Lokalsport | 08.09.2018

LA TuS Mayen laufend unterwegs

Läuferinnen und Läufer errangen bemerkenswerte Platzierungen

Die erfolgreichen Mayener in Koblenz. privat

Mayen. Beim 49. Nettetal-Volkslauf in Ochtendung erreichten die Athleten der LA TuS Mayen einige Top-Platzierungen. Schnelle Zeiten waren am Veranstaltungstag auf der Strecke mit giftigen Anstiegen, wechselndem Untergrund aber auch aufgrund der sehr warmen Temperaturen leider nicht möglich. Schnellster Mayener auf der 10 km-Strecke war Roland Dietrich als Sieger der Klasse M 50 in 44:11 Minuten. In der gleichen Klasse wurde Frank Beckmann vierter in 45:10 Minuten. und Thomas Schütz Achter in 59:52 Minuten. Dagmar Rasbach lief als drittschnellste Frau und als zweite ihrer Klasse W 45 in 46:30 Minuten. ins Ziel. Elisabeth Kaiser konnte ihre Klasse W 50 in 53:06 Minuten gewinnen und Birgit Nickenig komplettierte das gute Abschneiden als vierte der W 45 in 59:28 Minuten. Die drei schnellsten Mayener Roland Dietrich, Frank Beckmann und Dagmar Rasbach konnten sich zusätzlich über den zweiten Platz in der Teamwertung freuen. Über 5 km startete Frank Ellner und erreichte als 19. von 60 Teilnehmern in 25:58 Minuten das Ziel. Andreas Nickenig startete innerhalb von drei Tagen auch bei zwei Bahnsportfesten. Über 1.500 Meter in Meckenheim lief er ohne gleichwertige Konkurrenz vom Start alleine vorne weg in 4:52,03 Minuten als Gesamtsieger ins Ziel. Beim Sportfest in Urmitz war die Konkurrenz zahlreicher und stärkerer, aber auch hier lief er über 3.000 Meter mit der Zeit von 10:10,5 Minuten als Erster über die Ziellinie.

Die Helden vom Eck

Kürzlich wurde zum zweiten Mal der neue Koblenz-Marathon ausgetragen. Bei bestem Laufwetter und toller neuen Streckenführung ging es vorbei an Schloss, Deutschem Eck und Moselbogen sowie über zwei Brücken, durch die Innenstadt und schließlich zurück zum Ziel ins Stadion Oberwerth, wo auch der Start erfolgte.

Einen so schönen Lauf mit schneller Strecke vor der Haustür konnten sich Dagmar Rasbach, Frank Beckmann und Thomas Schütz nicht entgehen lassen und haben sich für den Halbmarathon gemeldet. Alle drei Starter liefen entsprechend ihren Trainingszielen sehr gute Zeiten. Herausragende Platzierungen konnten dabei von Dagmar Rasbach und Frank Beckmann erreicht werden. Rasbach gewann in ihrer Altersklasse mit einer Zeit von 1:33:00 Stunden; Beckmann holte in seiner Altersklasse mit einer Zeit von 1:31:06 Stunden den dritten Platz .

Die erfolgreichen Mayener in Koblenz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes in Miesenheim
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige KW 41
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige KW 41
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)