Lokalsport | 01.06.2019

22. Rheinecker Pfingstlauf

Laufen und Walken im romantischen Vinxtbachtal

Erlös des stimmungsvollen Events am 9. Juni ist für gute Zwecke bestimmt

Bad Breisig-Rheineck. Der Countdown läuft, denn am Pfingstsonntag, 9. Juni, startet der über die Grenzen des Ahrkreises hinaus bekannte Rheinecker-Pfingstlauf im kleinsten Stadtteil der Quellenstadt Bad Breisig. Läuferinnen, Läufer und Walker aller Altersklassen sind in das romantische Vinxtbachtal eingeladen, um in stimmungsvoller Atmosphäre für einen guten Zweck zu laufen.

Wie in jedem Jahr wird der gesamte Erlös den Friedenskindern Koblenz, dem Förderkreis für krebskranke Kinder in Bonn, dem Deutschen Kinderhospizverein in Olpe und weiteren Einrichtungen im Ahrkreis zur Verfügung gestellt. So kamen bereits über 38.000 Euro bei den bisherigen 21 Veranstaltungen zusammen.

Wie im vergangenen Jahr wird – ausgerichtet vom TuS Ahrweiler 1898 eV und den Freunden des Rheinecker Pfingstlaufs – auf der Schützenplatzwiese, auf einer Wendepunktstrecke in Richtung Campingplatz bzw. durch den alten Ortskern und auf dem Campingplatz gelaufen. Wieder wird es eine bunt geschmückte und musikalisch moderierte Veranstaltung sein.

Alle Teilnehmer werden im Rahmen einer stimmungsvollen Siegerehrung mit einer Urkunde geehrt. Zusätzlich erhalten die Kinder und Jugendlichen eine Medaille. Die teilnehmerstärksten Kinder- und Jugendgruppen werden mit Pokalen ausgezeichnet.

Für den Hunger stehen eine abwechslungsreiche Kuchentheke und herzhafte Pommes mit oder ohne Bratwurst und Eis zu familienfreundlichen Preisen bereit. Eine reich bestückte Tombola mit tollen Preisen der Breisiger Geschäftswelt lässt die Herzen höherschlagen. Im Getränkezelt können sich Jung und Alt erfrischen.

Der Zeitplan

11 Uhr: Eröffnungszeremonie. 11.10 Uhr: fetziges Warm-up mit Musik für alle. 11.25 Uhr: Mix-Staffel für alle Kinder U16. 11.35 Uhr: Mini-Kids U6 über 200 Meter.

11.45 Uhr: Kinder U8 über 350 Meter. 12.05 Uhr: Kinder U12 über 550 Meter. 12.30 Uhr: Jugend U16 über 1000 Meter. 12.50 Uhr: Hauptlauf über fünf Kilometer mit Jugendwertung. 13 Uhr: fünf Kilometer Walking. 14 Uhr: Siegerehrung für alle Teilnehmer.

Weitere Informationen unter www.rheinecker-pfingstlauf.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Empfohlene Artikel

Mendig. Am vergangenen Samstag rief der Wettkampfkalender alle drei Jugendmannschaften in der Kreisliga Jugend 13 an die großen TT-Tische. Die dabei gezeigten Leistungen beweisen die gewachsene Spielstärke und Wettkampfhärte der Jungen aus der Mendiger Talenteschmiede.

Weiterlesen

St. Katharinen. Das verlängerte Wochenende rund um den 3. Oktober nutzten die Formationen des Tanz Corps Blau-Weiß St. Katharinen für ein intensives Trainingslager – mit großem Erfolg. Unter dem Motto „Gemeinsam wachsen“ wurde in der heimischen Halle sowie mit der Jugendklasse Blue Flames in Worms fleißig an Technik, Ausdruck und Teamgeist gearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Maschinenbediener
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Anzeige KW 41