Lokalsport | 10.06.2022

Realschule plus an der Römervilla bei „Jugend trainiert für Olympia“

Leichtathleten starten mit neuen Trikots in die Saison

V.li. Harald Reif (Realschullehrer); Niklas Stieber; Dr. Angela Döbert ,Robin Becker; Idriz Dema; Samuel Becker; Erik Daub; Daniel Stodulka; Rudi Poppe; Ali Balikci; Christian Korb; Emilio Scherbarth; Adrian Wolf; Peter Reif (AG-Leiter); Schulleiter Gerhard Müller und Stefan Lakotta (Realschullehrer). Foto: Realschule plus

Mülheim-Kärlich. Dr. Angela Döbert überreichte der neuformierten Jungen Leichtathletik-Mannschaft beim Training im Stadion des Schulsportzentrums in Mülheim-Kärlich die neuen Trikots für die im Juni beginnende Saison. Endlich können die 14- bis 15-jährigen Leichtathleten wieder am Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ teilnehmen. Bedingt durch die Corona-Krise fanden zwei Jahre lang keine Schulsportwettbewerbe statt. Für den ersten Wettkampf auf Regionalebene am 23. Juni im Oberwerther Stadion hat sich die Mannschaft vom Trainerteam Reif einiges vorgenommen. Ein Sieg bei diesem Finale berechtigt zur Teilnahme am Landesfinale von Rheinland-Pfalz Ende Juli in Konz. Sollten die jungen Athleten auch diese Hürde meistern, fährt man zum Bundesfinale nach Berlin. In den vergangenen Jahren haben die Leichtathleten-Mannschaften von der Realschule plus an der Römervilla schon sechsmal den Landestitel von Rheinland-Pfalz gewinnen können. Hoffentlich bringen die neuen gesponserten Trikots der Praxis für Kieferorthopädie auch die gewünschte Motivation sowie den sportlichen Erfolg.

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

V.li. Harald Reif (Realschullehrer); Niklas Stieber; Dr. Angela Döbert ,Robin Becker; Idriz Dema; Samuel Becker; Erik Daub; Daniel Stodulka; Rudi Poppe; Ali Balikci; Christian Korb; Emilio Scherbarth; Adrian Wolf; Peter Reif (AG-Leiter); Schulleiter Gerhard Müller und Stefan Lakotta (Realschullehrer). Foto: Realschule plus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung