Lokalsport | 24.09.2025

Erfolgreiches Saisonende des Koblenzer Ruderclub Rhenania

Limburger Kurzstrecken-Regatta: 15 Siege für Koblenzer Nachwuchs

V.l. Tobias Höfer,Jakob Balczun,Le Phuong Anh Nguyen, Trainerin Aliya Schwan,Clara Schmidt, Jonas Schmidt und Kostiantyn Nehai. Fotos: Koblenzer Ruderclub Rhenania

Koblenz. Mit zwei erfolgreichen Tagen beendeten die Nachwuchssportler des Koblenzer Ruderclub Rhenania bei der Limburger Kurzstrecken- Regatta über 500 m ihre reguläre Wettkampfsaison. Bei dieser Regatta werden die Rennen in Abteilungen ausgefahren und es gibt Abteilungssieger. Die siegenden Ruderinnen und Ruderer wurden mit „ Radaddelchen“ und Pokalen ausgezeichnet.

Der KRCR kehrte mit 15 Siegen und 6 zweiten Plätzen in den Kleinbootsklassen (Einer und Zweier) nach Koblenz zurück. Am erfolgreichsten mit jeweils vier Siegen waren Jakob Balczun, Jonas Schmidt und Kostiantyn Nehai. Balczun und Schmidt: „Wir freuen uns sehr über unsere Medaillensammlung, das tägliche Training hat sich also gelohnt.“

Am Siegersteg anlegen konnte auch Clara Schmidt und Le Phuong Anh Nguyen im Mädchenbereich und Tobias Höfer bei den Junioren A. Philipp Vogel sicherte sich im Jungen-Einer (14 Jahre) den ersten Platz. Alexander Franz hat erst vor einigen Monaten das Rudern erlernt und konnte gleich bei seiner ersten Regatta im Leichtgewichts-Jungen-Einer 13 Jahre mit einem kräftigen Endspurt sein Boot als erster über die Ziellinie rudern.

Das erfolgreiche Duo v.li. Jonas Schmidt und Jacob Balczun.

Das erfolgreiche Duo v.li. Jonas Schmidt und Jacob Balczun.

V.l. Tobias Höfer,Jakob Balczun,Le Phuong Anh Nguyen, Trainerin Aliya Schwan,Clara Schmidt, Jonas Schmidt und Kostiantyn Nehai. Fotos: Koblenzer Ruderclub Rhenania

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige
Tag des Bades 2025
Michelsmarkt Andernach
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Walderlebnistage 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der HC Koblenz hat das erste Auswärtsspiel der neuen Saison in der B-Jugend-Bundesliga gegen die Juniorenmannschaft des TV Großwallstadt mit 33:36 (17:13) verloren. Verletzungsbedingt konnte die Mannschaft von Trainerteam Darko Maric und Zdravko Guduras nicht in Bestbesetzung antreten.

Weiterlesen

Koblenz. Kürzlich fand im Bereich des Stadions Oberwerth der „MTB-Wettbewerb des Radsportverbandes RLP für Schulen des Landes“ statt. Hinter dem recht umständlichen Namen verbirgt sich die Mountainbike Landesmeisterschaft der Schulen, die vom Schulsportbeauftragten des Radsportverbandes Rheinland-Pfalz und Landesvertreter der #schoolbikers, Mirco Reiz, sowie der noch jungen Stiftung Generation Ride aus Koblenz organisiert und ausgerichtet wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Gemeinsam aufräumen

Ahrweiler. Strahlender Sonnenschein, motivierte Jugendliche und jede Menge prall gefüllte Müllsäcke: Bereits zum dritten Mal in Folge hat das Peter-Joerres-Gymnasium am internationalen World Cleanup Day teilgenommen. Über 120 Schülerinnen und Schüler machten sich gemeinsam mit Eltern, Großeltern, jüngeren Geschwistern und Lehrkräften auf den Weg, um rund um das Schulgelände Abfälle einzusammeln. Mit...

Weiterlesen

Dernau. Auf der Sportanlage in Vettelhoven erlebten sieben junge Fußballtalente der Bambini-Mannschaft des SV Blau-Gelb Dernau einen unvergesslichen Tag beim Schwegmann-Cup. Mit viel Freude am Spiel, kombinierten Pässen, Torjubel und Teamgeist stürmten die Kids die Herzen der mitgereisten Familien und Zuschauer. Im Verlauf des Turniers überzeugte das neu zusammengestellte Team durch gute Ballführung, schnelle Reaktionszeiten, eine bemerkenswerte Einsatzbereitschaft und vielen Toren.

Weiterlesen

Niederdürenbach. Der Ortsverband Brohltal von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im September 2025 einen neuen Vorstand gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Sprecherin Jutta Dietz (Niederdürenbach) und Sprecher Ralf-Dietmar Klaus (Dedenbach), Geschäftsführer Albert Dietz (Niederdürenbach) und Beisitzer Rainer Schlich (Schalkenbach). Neu im Vorstandsteam sind Carmen Rau (Wehr) und Margo Hermann (Niederzissen).

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Weinherbst 2025
Weinfest Dernau
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
dimido Anzeige Neuwied
Neues Bestattungsgesetz
PR Anzeige
Michelsmarkt
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen