
Am 26.03.2025
LokalsportBig-Points für den VfB Linz
Linzer Hartplatzhelden feiern kämpferischen Sieg
Linz. Das waren Big-Points für den VfB Linz am 25. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga. Im Spiel beim VfB Wissen konnte sich die Mannschaft von Trainer Thomas Schuster auf dem Hartplatz am Ende verdient mit 0:1 durchsetzen und damit auf Rang Elf vorrücken. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt nunmehr sechs Punkte.
Im Vorhinein der Partie war noch nicht ganz klar, auf welchem Untergrund gespielt werden sollte. Zur Auswahl stand der Rasenplatz, welcher sich in einem nicht so guten Zustand befindet und der daneben liegende Hartplatz. Kurzfristig entschied man sich für die rote Erde. Es sollte von Beginn an ein vom Kampf geprägtes Spiel auf der roten Erde werden. Der Ex-Wissener Luca Kirschbaum rückte für den erkrankten Florian Mamuti in die erste Elf des VfB Linz.
Und die erste Möglichkeit gehörte der Kaiserbergelf. Fabio Schopp, der am vergangenen Mittwoch im Spiel gegen Andernach fünf Tore erzielte, visierte die lange Ecke an, der Schuss konnte jedoch stark von Wissens Schlussmann Lukas Litschel pariert werden.
Kurze Zeit später war es wieder Schopp, der mit einem Steckpass Manuel Rott bediente und dieser in Minute 13 zur Linzer Führung einnetzte. Selbiger war es, der knapp 10 Minuten später per Direktabnahme abschloss, sein Schuss aber erneut zur Beute des Wissener Schlussmanns Litschel wurde. Die Anfangsphase gehörte klar dem VfB Linz. Die Gastgeber fanden in den ersten 30 Minuten offensiv kaum statt und wurden von der gut gestaffelten Linzer Defensive meist abgekocht. Das zwischenzeitlich – durch mehrere Foulspiele – zerfahrene Spiel ging somit ohne nennenswerte Chancen in die Halbzeit.
Die ersten Aktionen des zweiten Durchgangs gehörten zunächst dem VfB Wissen. Erst spielte Wissens Flügelspieler Til Cordes den Ball in die Mitte auf Armando Grau, der seinen Schuss aber nicht auf das Tor bringen konnte. Anschließend probierte es Cordes selbst, als er einen Abpraller nur an den langen Außenpfosten setzen konnte. Direkt im Gegenzug konterte der VfB Linz die Hinterreihe der Gastgeber aus und der VfB-Angriffstrupp lief in einer Zwei-gegen-Eins-Situation auf das Wissener Tor zu. Manuel Rott legte im richtigen Moment quer auf den Ex-Wissener Luca Kirschbaum, der aber das Tor nur knapp verfehlte.
Wissen versuchte immer wieder das Spiel an sich zu reißen und die Linzer Hintermannschaft zu überspielen, sie fanden aber wenige Lücken in der Linzer Abwehr. Strittig wurde es in der 71. Minute, als Manuel Rott den Ball im vermeintlich richtigen Moment auf Luca Kirschbaum durchsteckte, der alleine auf den Torwart zulief. Jedoch entschied der Assistent richtigerweise auf Abseits.
Am Ende blieb es beim verdienten 0:1 Auswärtserfolg für den VfB Linz wie auch Thomas Schuster bilanzierte: „Wir haben gezeigt, dass wir kämpfen können und haben mit Leidenschaft und großen Willen verteidigt. Wir haben die Bedingungen angenommen und haben über 90 Minuten alles rein geworfen. Der Sieg geht für uns in Ordnung“.

Die Spieler des VfB Linz freuten sich über den Sieg.