Es war von Beginn an ein vom Kampf geprägtes Spiel auf der roten Erde.Fotos: privat

Am 26.03.2025

Lokalsport

Big-Points für den VfB Linz

Linzer Hartplatzhelden feiern kämpferischen Sieg

Linz. Das waren Big-Points für den VfB Linz am 25. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga. Im Spiel beim VfB Wissen konnte sich die Mannschaft von Trainer Thomas Schuster auf dem Hartplatz am Ende verdient mit 0:1 durchsetzen und damit auf Rang Elf vorrücken. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt nunmehr sechs Punkte.

Im Vorhinein der Partie war noch nicht ganz klar, auf welchem Untergrund gespielt werden sollte. Zur Auswahl stand der Rasenplatz, welcher sich in einem nicht so guten Zustand befindet und der daneben liegende Hartplatz. Kurzfristig entschied man sich für die rote Erde. Es sollte von Beginn an ein vom Kampf geprägtes Spiel auf der roten Erde werden. Der Ex-Wissener Luca Kirschbaum rückte für den erkrankten Florian Mamuti in die erste Elf des VfB Linz.

Und die erste Möglichkeit gehörte der Kaiserbergelf. Fabio Schopp, der am vergangenen Mittwoch im Spiel gegen Andernach fünf Tore erzielte, visierte die lange Ecke an, der Schuss konnte jedoch stark von Wissens Schlussmann Lukas Litschel pariert werden.

Kurze Zeit später war es wieder Schopp, der mit einem Steckpass Manuel Rott bediente und dieser in Minute 13 zur Linzer Führung einnetzte. Selbiger war es, der knapp 10 Minuten später per Direktabnahme abschloss, sein Schuss aber erneut zur Beute des Wissener Schlussmanns Litschel wurde. Die Anfangsphase gehörte klar dem VfB Linz. Die Gastgeber fanden in den ersten 30 Minuten offensiv kaum statt und wurden von der gut gestaffelten Linzer Defensive meist abgekocht. Das zwischenzeitlich – durch mehrere Foulspiele – zerfahrene Spiel ging somit ohne nennenswerte Chancen in die Halbzeit.

Die ersten Aktionen des zweiten Durchgangs gehörten zunächst dem VfB Wissen. Erst spielte Wissens Flügelspieler Til Cordes den Ball in die Mitte auf Armando Grau, der seinen Schuss aber nicht auf das Tor bringen konnte. Anschließend probierte es Cordes selbst, als er einen Abpraller nur an den langen Außenpfosten setzen konnte. Direkt im Gegenzug konterte der VfB Linz die Hinterreihe der Gastgeber aus und der VfB-Angriffstrupp lief in einer Zwei-gegen-Eins-Situation auf das Wissener Tor zu. Manuel Rott legte im richtigen Moment quer auf den Ex-Wissener Luca Kirschbaum, der aber das Tor nur knapp verfehlte.

Wissen versuchte immer wieder das Spiel an sich zu reißen und die Linzer Hintermannschaft zu überspielen, sie fanden aber wenige Lücken in der Linzer Abwehr. Strittig wurde es in der 71. Minute, als Manuel Rott den Ball im vermeintlich richtigen Moment auf Luca Kirschbaum durchsteckte, der alleine auf den Torwart zulief. Jedoch entschied der Assistent richtigerweise auf Abseits.

Am Ende blieb es beim verdienten 0:1 Auswärtserfolg für den VfB Linz wie auch Thomas Schuster bilanzierte: „Wir haben gezeigt, dass wir kämpfen können und haben mit Leidenschaft und großen Willen verteidigt. Wir haben die Bedingungen angenommen und haben über 90 Minuten alles rein geworfen. Der Sieg geht für uns in Ordnung“.

Die Spieler des VfB Linz freuten sich über den Sieg.

Die Spieler des VfB Linz freuten sich über den Sieg.

Es war von Beginn an ein vom Kampf geprägtes Spiel auf der roten Erde. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler