Lokalsport | 26.03.2025

Big-Points für den VfB Linz

Linzer Hartplatzhelden feiern kämpferischen Sieg

Es war von Beginn an ein vom Kampf geprägtes Spiel auf der roten Erde.Fotos: privat

Linz. Das waren Big-Points für den VfB Linz am 25. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga. Im Spiel beim VfB Wissen konnte sich die Mannschaft von Trainer Thomas Schuster auf dem Hartplatz am Ende verdient mit 0:1 durchsetzen und damit auf Rang Elf vorrücken. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt nunmehr sechs Punkte.

Im Vorhinein der Partie war noch nicht ganz klar, auf welchem Untergrund gespielt werden sollte. Zur Auswahl stand der Rasenplatz, welcher sich in einem nicht so guten Zustand befindet und der daneben liegende Hartplatz. Kurzfristig entschied man sich für die rote Erde. Es sollte von Beginn an ein vom Kampf geprägtes Spiel auf der roten Erde werden. Der Ex-Wissener Luca Kirschbaum rückte für den erkrankten Florian Mamuti in die erste Elf des VfB Linz.

Und die erste Möglichkeit gehörte der Kaiserbergelf. Fabio Schopp, der am vergangenen Mittwoch im Spiel gegen Andernach fünf Tore erzielte, visierte die lange Ecke an, der Schuss konnte jedoch stark von Wissens Schlussmann Lukas Litschel pariert werden.

Kurze Zeit später war es wieder Schopp, der mit einem Steckpass Manuel Rott bediente und dieser in Minute 13 zur Linzer Führung einnetzte. Selbiger war es, der knapp 10 Minuten später per Direktabnahme abschloss, sein Schuss aber erneut zur Beute des Wissener Schlussmanns Litschel wurde. Die Anfangsphase gehörte klar dem VfB Linz. Die Gastgeber fanden in den ersten 30 Minuten offensiv kaum statt und wurden von der gut gestaffelten Linzer Defensive meist abgekocht. Das zwischenzeitlich – durch mehrere Foulspiele – zerfahrene Spiel ging somit ohne nennenswerte Chancen in die Halbzeit.

Die ersten Aktionen des zweiten Durchgangs gehörten zunächst dem VfB Wissen. Erst spielte Wissens Flügelspieler Til Cordes den Ball in die Mitte auf Armando Grau, der seinen Schuss aber nicht auf das Tor bringen konnte. Anschließend probierte es Cordes selbst, als er einen Abpraller nur an den langen Außenpfosten setzen konnte. Direkt im Gegenzug konterte der VfB Linz die Hinterreihe der Gastgeber aus und der VfB-Angriffstrupp lief in einer Zwei-gegen-Eins-Situation auf das Wissener Tor zu. Manuel Rott legte im richtigen Moment quer auf den Ex-Wissener Luca Kirschbaum, der aber das Tor nur knapp verfehlte.

Wissen versuchte immer wieder das Spiel an sich zu reißen und die Linzer Hintermannschaft zu überspielen, sie fanden aber wenige Lücken in der Linzer Abwehr. Strittig wurde es in der 71. Minute, als Manuel Rott den Ball im vermeintlich richtigen Moment auf Luca Kirschbaum durchsteckte, der alleine auf den Torwart zulief. Jedoch entschied der Assistent richtigerweise auf Abseits.

Am Ende blieb es beim verdienten 0:1 Auswärtserfolg für den VfB Linz wie auch Thomas Schuster bilanzierte: „Wir haben gezeigt, dass wir kämpfen können und haben mit Leidenschaft und großen Willen verteidigt. Wir haben die Bedingungen angenommen und haben über 90 Minuten alles rein geworfen. Der Sieg geht für uns in Ordnung“.

Die Spieler des VfB Linz freuten sich über den Sieg.

Die Spieler des VfB Linz freuten sich über den Sieg.

Es war von Beginn an ein vom Kampf geprägtes Spiel auf der roten Erde. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Nachruf Regina Harz
Allerheiligen -Filiale MHK
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Neuer Katalog
Festival der Magier
Image
Kurse November