Lokalsport | 29.09.2025

MSC Dreckenach erfolgreich in der IGE unterwegs

Tristan Cornely bei der Wasserdurchfahrt in Feldatal.  Foto: MSC Dreckenach

Dreckenach. Mit seinen Mitgliedern Thomas Klein, Mathias Buhl, Mathias Richter, Tristan Cornely, René Fröhlig, Dennis & Kevin Gräfen, sowie Max Decker, bestritt der MSC Dreckenach in dieser Saison zahlreiche Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE). Diese wurde 1987 gegründet und richtet seit vielen Jahren 2-oder 3-Stunden-Endurorennen aus, die im Westen unserer Republik ihresgleichen suchen. Die IGE untersteht keiner Sportbehörde wie dem DMSB, oder international der FIM, ist somit auch keinem Dachverband angegliedert.

Da sich viele Enduro-Veranstaltungen in Deutschland hauptsächlich auf die neuen Bundesländer konzentrieren, haben wir vor ein paar Jahren mit Freude registriert, dass der ADAC mit der IGE eine Verbindung einging. Als Lizenz-Fahrer konnte man von nun an die IGE-Läufe nutzen, um sich für den ADAC CC Enduro Cup West werten zu lassen. Der Hintergedanke dabei, den Endurosport im Südwesten stärker zu etablieren, aber vor allem auch um Nachwuchs zu generieren.

Leider hat der ADAC Mittelrhein jedoch zur Saisonmitte die noch im Vorjahr akzeptierten Bedingungen geändert und alle Teilnehmer des ADAC CC Enduro Cup West aus dem Wettbewerb gestrichen. Die damit bereits eingefahrenen Ergebnisse aus der Motorrad-Offroad-Meisterschaft hat man kurzerhand gelöscht.

Für die Nachwuchsarbeit sicherlich nicht der richtige Weg!

Trotz allem ließen sich unsere Mitglieder von der entzogenen Unterstützung nicht beeindrucken und setzten nach der Sommerpause die Saison fort.

Hierbei konnten beachtliche Ergebnisse eingefahren werden. Allen voran Thomas Klein, der bei fast jedem Start in seiner Klasse das Rennen auf Platz 1 beendete. Auch die anderen Teilnehmer konnten gute Platzierungen, sowie Podestplätze für sich verbuchen. Man ist sich daher einig, dass auch in der nächsten Saison wieder eine Teilnahme bei der IGE angestrebt wird.

Tristan Cornely bei der Wasserdurchfahrt in Feldatal. Foto: MSC Dreckenach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Landkern. Kürzlich reiste man mit fünf Spielern zum Tabellenführer nach Boppard. Startaufstellung war wie folgt: Maschino, Merte, Wessi, Dinkel. Ersatz war Marius. Schon beim warmspielen merkte man eine angespanntere Stimmung als sonst.

Weiterlesen

Treis-Karden. Mit den Plätzen sechs und sieben bei der Ruder-WM in Shanghai wird Jonas Wiesen, von der Rudergesellschaft Treis-Karden, nicht zufrieden sein. Der Spitzensteuermann kam mit seinem Deutschlandachter mit dem dritten Platz im Vorlauf auf der 2000 Meter- Wettkampfstrecke, nicht einmal in den A-Endlauf. Dabei platzierten er sich in diesem Vorlauf hinter dem späteren Weltmeister aus den Niederlanden und den späteren Bronzemedaillengewinner USA auf Platz drei.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90 / Die Grünen

Grüne für zügige Gründung eines Gewässerzweckverbandes

Kreis Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90 / Die Grünen spricht sich für eine zügige Gründung des Gewässerzweckverbandes Ahr unter Beteiligung aller Kommunen im Kreis aus. Darüber hinaus ist für die Grünen im Kreis unabdingbar, dass die Gewässerwiederherstellung mitsamt der Verbreiterung der Ahr unabhängig davon weiter vorangetrieben wird.

Weiterlesen

„Future Sports Meckenheim“ - Landesliga

„Future Sports Meckenheim“ II mit Sieg und Niederlage

Meckenheim. Die 2. Herrenmannschaft von „Future Sports“ Meckenheim ist mit einem Sieg und einer Niederlage in die Landesliga-Saison gestartet. Das Spiel gegen den Sieglarer TV gewannen die Meckenheimer Herren mit komplettem Kader mit 93:88. Jan Krüger (25 Punkte), Deavon Feetzki (20) und Chris Fendt (14) wurden in Sieglar zu den besten Punktesammler von Future Sports.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr klärt bei außerordentlichen Mitgliederversammlung über den Erwerb einer eigenen Immobilie und den Aufbau eines Tageshospizes auf

Ein eigenes Domizil und ein großer Plan

Kreis Ahrweiler. Eigentlich kann der Vorstand laut Satzung selbst entscheiden. Trotzdem hatte der Hospiz-Verein Rhein-Ahr zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung geladen. Schließlich versteht sich der mehr als 1400 Mitglieder zählende Verein als Bürgerbewegung und möchte die Bürger auf seinem Weg mitnehmen - auf seinem Weg zu einem permanenten Zuhause für die ambulante hospizlich-palliative Arbeit und zu einer Ausweitung seines ambulanten Angebots.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Stellenanzeige Serie
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite