Lokalsport | 01.10.2025

Nürburgring Langstrecken-Serie - 57. ADAC Barbarossapreis

Marc Hennerici feiert Top-10-Ergebnis bei Verstappen-Sieg

Der Porsche 991 GT3 Cup mit Marc Hennerici, Andy Gülden und Tim Sandtler auf der Nordschleife.  Foto: Roland Schäfges www.myfoto24.eu

Mayen. Das neunte Saisonrennen der Nürburgring Langstrecken-Serie stand ganz im Zeichen von Max Verstappen. Der vierfache Formel-1-Weltmeister bestritt nach seinem Einstand vor zwei Wochen in einem kleineren Fahrzeug nun sein erstes Rennen in der Königsklasse der GT3-Boliden – und krönte dieses Debüt prompt mit dem Sieg im Ferrari 296 GT3.

Für den Rennfahrer des AC Mayen, Marc Hennerici, bot das Wochenende dennoch gleich mehrere Höhepunkte – sowohl sportlich als auch persönlich. Hennerici startete gemeinsam mit Andy Gülden und Tim Sandtler für Ring Racing im Porsche 911.“

Bereits im Qualifying zeigte das Trio eine starke Leistung. Trotz typischer Nordschleifenbedingungen mit Nebel, Verzögerung und wechselhaftem Asphalt sicherten sie sich Startplatz 16 – eine solide Ausgangsposition für die vier Rennstunden.

Im Rennen überzeugte die Mannschaft mit Konstanz, Routine und Speed. Startfahrer Andy Gülden behauptete sich in intensiven Duellen gegen Konkurrenz-Porsche, ehe Hennerici übernahm und seine schnellste Saisonrunde im Ring Racing-Porsche fuhr. „Das Gesamtpaket war so gut wie noch nie. Die Weiterentwicklung der Toyo-Reifen war ein voller Erfolg – dafür gilt unser besonderer Dank den Ingenieuren aus Japan“, betonte Hennerici.

Den dritten Stint absolvierte Tim Sandtler, der das Fahrzeug stabil in den Top-15 hielt. Zum Schluss legte Gülden noch einmal nach: Mit einer Rundenzeit von 8:19 Minuten markierte er die Bestzeit des Fahrzeugs an diesem Wochenende und sicherte mit einer starken Schlussoffensive Platz zehn in der Gesamtwertung.

Der Klassensieg in der SP-Pro-Wertung war für das Trio zwar Formsache, doch das Top-10-Ergebnis gegen starke GT3-Konkurrenz sorgte für besondere Freude. „In einer Box mit Max Verstappen zu arbeiten, war ein echtes Karriere-Highlight. Und dass wir mit diesem Paket in die Top 10 gefahren sind, macht das Wochenende perfekt“, so Hennerici.

Das nächste und letzte Saisonrennen steht bereits am 10. Oktober auf dem Nürburgring an. Dann wird Ring Racing erneut mit der bewährten Fahrerpaarung Hennerici, Gülden und Sandtler antreten – mit dem klaren Ziel, den positiven Trend zu bestätigen und die Saison erfolgreich abzuschließen.

Pressemitteilung

Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC

Der Mayener Rennfahrer Marc Hennerici.  Foto: Presse AC Mayen

Der Mayener Rennfahrer Marc Hennerici. Foto: Presse AC Mayen

Der Porsche 991 GT3 Cup mit Marc Hennerici, Andy Gülden und Tim Sandtler auf der Nordschleife. Foto: Roland Schäfges www.myfoto24.eu

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Empfohlene Artikel

Mayen. Auch ohne seinen langjährigen Teamkollegen und Bruder Jürgen Nett konnte Achim Nett vom AC Mayen einen beeindruckenden Klassensieg auf der legendären Nürburgring Nordschleife feiern. Beim 57. ADAC Barbarossapreis, dem neunten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), holte das Team Dupré Motorsport im roten Audi S3 mit der Startnummer 480 einen souveränen Klassensieg in der VT2-F+4-Kategorie.

Weiterlesen

Mayen. Der erst 14-jährige Junis Holzleitner aus Sessenbach im Westerwald hat am 20. und 21. September 2025 beim 70. Autocross in der Matschenberg Offroad Arena den Titel des Deutschen Meisters in der Junior-Kart-Cross-Klasse errungen. Beim großen Finale der Deutschen Autocross Meisterschaft setzte sich das Nachwuchstalent vom Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC mit einer spektakulären Aufholjagd gegen starke Konkurrenz durch.

Weiterlesen

Mayen. Das neunte Saisonrennen der Nürburgring Langstrecken-Serie stand ganz im Zeichen von Max Verstappen. Der vierfache Formel-1-Weltmeister bestritt nach seinem Einstand vor zwei Wochen in einem kleineren Fahrzeug nun sein erstes Rennen in der Königsklasse der GT3-Boliden – und krönte dieses Debüt prompt mit dem Sieg im Ferrari 296 GT3.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Serie
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Daueranzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse