Lokalsport | 01.10.2025

Nürburgring Langstrecken-Serie - 57. ADAC Barbarossapreis

Marc Hennerici feiert Top-10-Ergebnis bei Verstappen-Sieg

Der Porsche 991 GT3 Cup mit Marc Hennerici, Andy Gülden und Tim Sandtler auf der Nordschleife.  Foto: Roland Schäfges www.myfoto24.eu

Mayen. Das neunte Saisonrennen der Nürburgring Langstrecken-Serie stand ganz im Zeichen von Max Verstappen. Der vierfache Formel-1-Weltmeister bestritt nach seinem Einstand vor zwei Wochen in einem kleineren Fahrzeug nun sein erstes Rennen in der Königsklasse der GT3-Boliden – und krönte dieses Debüt prompt mit dem Sieg im Ferrari 296 GT3.

Für den Rennfahrer des AC Mayen, Marc Hennerici, bot das Wochenende dennoch gleich mehrere Höhepunkte – sowohl sportlich als auch persönlich. Hennerici startete gemeinsam mit Andy Gülden und Tim Sandtler für Ring Racing im Porsche 911.“

Bereits im Qualifying zeigte das Trio eine starke Leistung. Trotz typischer Nordschleifenbedingungen mit Nebel, Verzögerung und wechselhaftem Asphalt sicherten sie sich Startplatz 16 – eine solide Ausgangsposition für die vier Rennstunden.

Im Rennen überzeugte die Mannschaft mit Konstanz, Routine und Speed. Startfahrer Andy Gülden behauptete sich in intensiven Duellen gegen Konkurrenz-Porsche, ehe Hennerici übernahm und seine schnellste Saisonrunde im Ring Racing-Porsche fuhr. „Das Gesamtpaket war so gut wie noch nie. Die Weiterentwicklung der Toyo-Reifen war ein voller Erfolg – dafür gilt unser besonderer Dank den Ingenieuren aus Japan“, betonte Hennerici.

Den dritten Stint absolvierte Tim Sandtler, der das Fahrzeug stabil in den Top-15 hielt. Zum Schluss legte Gülden noch einmal nach: Mit einer Rundenzeit von 8:19 Minuten markierte er die Bestzeit des Fahrzeugs an diesem Wochenende und sicherte mit einer starken Schlussoffensive Platz zehn in der Gesamtwertung.

Der Klassensieg in der SP-Pro-Wertung war für das Trio zwar Formsache, doch das Top-10-Ergebnis gegen starke GT3-Konkurrenz sorgte für besondere Freude. „In einer Box mit Max Verstappen zu arbeiten, war ein echtes Karriere-Highlight. Und dass wir mit diesem Paket in die Top 10 gefahren sind, macht das Wochenende perfekt“, so Hennerici.

Das nächste und letzte Saisonrennen steht bereits am 10. Oktober auf dem Nürburgring an. Dann wird Ring Racing erneut mit der bewährten Fahrerpaarung Hennerici, Gülden und Sandtler antreten – mit dem klaren Ziel, den positiven Trend zu bestätigen und die Saison erfolgreich abzuschließen.

Pressemitteilung

Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC

Der Mayener Rennfahrer Marc Hennerici.  Foto: Presse AC Mayen

Der Mayener Rennfahrer Marc Hennerici. Foto: Presse AC Mayen

Der Porsche 991 GT3 Cup mit Marc Hennerici, Andy Gülden und Tim Sandtler auf der Nordschleife. Foto: Roland Schäfges www.myfoto24.eu

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Media-Auftrag 2025/26
Media-Auftrag 2025/26
Bezirksschützenfest Brohl
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Der TuS Oberwinter musste sich im Auswärtsspiel in der Bezirksliga Mitte der SG Eitelborn mit 4-2 Toren geschlagen geben. Trainer Mario Brötz musste sein Team kurzfristig umbauen, da Torjäger Max Blohm krankheitsbedingt ausfiel.

Weiterlesen

Merl. Leidenschaft, Disziplin und Herzblut haben sich ausgezahlt: Sebastian Güttner aus Meckenheim-Merl, glücklicher Familienvater einer achtjährigen Tochter und Generalstabsoffizier im Bundesministerium der Verteidigung in Bonn, glänzte bei seiner ersten Wettkampfteilnahme auf Anhieb beim größten Natural-Bodybuilding-Wettkampf Europas.

Weiterlesen

Oedingen. Während die 1. und 2. Mannschaft pausierten, hatte die 3. Mannschaft in der 2. Kreisklasse Gruppe A innerhalb einer Woche gleich drei Begegnungen zu bestreiten und war zunächst zu Gast beim TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler III. Für die Oedinger, die ersatzgeschwächt antreten mussten und Mariusz Kowalski aus der Vierten einsetzten, lief das Spiel überhaupt nicht gut.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Am 15.11.2025 heißt es auch bei der KG Narrenzunft: es geht wieder los! Um 19:11 Uhr startet im Foyer der Rheinhalle die Sessionseröffnung mit der Proklamation des designierten Prinzenpaares Daniel und Sabrina Scheil durch Bürgermeister Ingendahl. Vorab müssen Prinzessin Beate I. und Kinderprinzessin Julia I. ihren Niff-Naff abgeben und werden in den karnevalistischen Ruhestand geschickt.

Weiterlesen

AWO Kleiderkammer Remagen & Kripp bittet um sorgfältige Kleiderspenden

Neue Öffnungszeiten ab Oktober

Remagen/Kripp. Die AWO Kleiderkammer Remagen & Kripp ist seit vielen Jahren eine Anlaufstelle für Menschen, die preiswerte und zugleich gute Kleidung suchen. Damit dieses Angebot weiterhin bestehen kann, ist die Einrichtung auf Kleiderspenden angewiesen. Doch leider landen in den letzten Monaten immer häufiger unbrauchbare Textilien in den Spendensäcken.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Lukasmarkt
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Bezirksschützenfest in Brohl