Lokalsport | 24.05.2022

Leitwolf bleibt im SG-Rudel

Marcus Fritsch beim Vorbereitungsstart dabei

So wollen alle SG’ler in der neuen Saison Marcus Fritsch wieder auf dem Platz erleben. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Im Hinrundenspiel gegen Hassia Bingen fiel Marcus Fritsch auf die Schulter. Es war schmerzhaft, aber der Mittelfeld-Stratege spielte weiter, nicht nur in dieser Partie, sondern bis zum letzten Auftritt des Jahres am 1. Dezember 2021 gegen die TuS im Pokal.

Als er nach der Winterpause wieder mit ins Training einstieg, kam es, wie es kommen musste; ein erneuter Sturz auf die Schulter. Anschließende Diagnosen und Aussagen von Ärzten sorgten im Januar dann dafür, dass der Führungsspieler einsehen musste, die Saison vorzeitig zu beenden.

„Einen Spieler wie Marcus Fritsch braucht man in unserer Situation. Er hat uns in der Oberliga-Abstiegsrunde sehr gefehlt!“, so Trainer Thomas Arzbach. Nach langer Leidenszeit und medikamentöser Behandlung folgte nun endlich die Operation. Diese ist gut verlaufen, Marcus kann wieder locker joggen und wird zum Vorbereitungsstart hoffentlich bei vollen Kräften sein. Mit dieser frohen Botschaft darf die SG 2000 auch verkünden, dass Marcus Fritsch dem Verein erhalten bleibt.

„Marcus spielt in unseren Zukunftsplanungen eine tragende Rolle als zentraler Spieler und Wortführer in der Mannschaft!“, lobt der Sportliche Leiter Dominik Süßmeyer, der ebenfalls die Verlängerung von Bruder Christoph Fritsch verkünden kann.

Somit bleiben die Fritsch-Brüder der SG 2000 Mülheim-Kärlich erhalten und werden sich zum Vorbereitungsstart bereits Ende Juni gemeinsam wieder auf dem Platz sehen.

So wollen alle SG’ler in der neuen Saison Marcus Fritsch wieder auf dem Platz erleben. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Debbekoche MK