Lokalsport | 10.11.2025

Fußball-Bezirksliga Mitte, 14. Spieltag

Marlon Leidenbach traf gleich dreifach

Der TuS Mayen hat die Niederlage gegen den SV Untermosel offenbar gut überstanden. Foto: SK

Neuwied. Von der 1:2 (0:0)-Heimniederlage im Spitzenspiel gegen den SV Untermosel Kobern-Gondorf zeigte sich der TuS Mayen erholt: Am 14. Spieltag der Fußball-Bezirks-Liga Mitte behielt die Mannschaft von Trainer Marc Steil auf dem Kunstrasenplatz in Heddesdorf beim heimstarken HSV Neuwied mit 5:2 (1:1) die Oberhand.

„Es war ein verdienter Sieg bei einem starken Gegner. In der ersten Halbzeit hatten wir vom Anstoß weg die Kontrolle über die Partie, wir haben mit drei Stürmern früh gepresst“, bilanzierte der Sportliche Leiter Nico Foroutan. TuS-Kapitän Marcel Löhr traf nach 32 Minuten per Handelfmeter, Fabrice Noel Ahrendt glich für Neuwied per Foulelfmeter aus (40.).

Nach Wiederanpfiff markierte der starke Marlon Leidenbach den 2:1-Führungstreffer (51.). Danach wurde es noch einmal eng für die Schwarz-Weißen, wiederum Ahrendt glich mit einem Volleyschuss aus 18 Metern zum 2:2 aus (66.). Danach war es aber ein Spiel auf ein Tor. Aus dem Mittelfeld ging es schnell nach vorn, Neuwied hatte nichts mehr entgegenzusetzen. Leidenbach entschied die Begegnung mit einem Doppelpack (72., Foulelfmeter, 82.). Für den Schlusspunkt sorgte Luca Kohl nach einer Ecke und einer Kopfballvorlage von Tim Krechel. Nach einer langen Verletzungspause feierte der erfahrene Linksverteidiger Tim Schneider sein Comeback und wurde in der Schlussphase für einen Kurzeinsatz eingewechselt.

HSV Neuwied: Mirko Jakobs, Marius Christ (62. Dennis Daun), Yannick Engel (56. Tom Fensterseifer), Jonas Triesch, Niklas Leitner, Julian Goßler, Sascha Kaiser, Christof Fink, Jonas Esper, Fabrice Noel Ahrendt, Giovanni Landi (83. Francesco Antonio Trovato).

TuS Mayen: Dominik Klein, Tim Oliver Gilles, Tim Krechel, Marcel Löhr, Leon Kohlhaas, Marlon Leidenbach, Fabian Müllen (77. Luca Fabio Kohl), Konstantin Aydarski (69. Kevin de Jesus Francis Cabello), Kristian Taskov, Kaan Öztürk (77. Tim Schneider), Simon Scheid.

Schiedsrichter: Sebastian Hoppe (Altendiez)

Zuschauer: 80.

Torfolge: 0:1 Marcel Löhr (32., Handelfmeter), 1:1 Fabrice Noel Ahrendt (40., Foulelfmeter), 1:2 Marlon Leidenbach (51.), 2:2 Ahrendt (66.), 2:3, 2:4 Leidenbach (72., Handelfmeter, 82.), 2:5 Luca Fabio Kohl (87.).

Besonderheit: Gelb-Rote Karte für Jonas Esper (Neuwied) wegen Ballwegschlagens und Foulspiels (53.).

Nächste Aufgabe für den HSV Neuwied: am Sonntag, 16. November, um 14.30 Uhr bei der SG Augst.

Nächste Aufgabe für den TuS Mayen: am Samstag, 15. November, um 15.30 Uhr gegen die SG Mörschbach. (SK)

Der TuS Mayen hat die Niederlage gegen den SV Untermosel offenbar gut überstanden. Foto: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Hausmeister
Image Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Herbst-PR-Special
Stellenanzeige Azubisuche
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Montag, den 10. November, treffen die EPG Baskets Koblenz um 19:30 Uhr in der heimischen EPG Arena auf die Uni Baskets Münster. Der Einlass beginnt bereits um 18:00 Uhr. Für beide Teams ist es das zweite Spiel an diesem Wochenende – und zugleich ein Duell, das richtungsweisend für den weiteren Saisonverlauf sein könnte. Nach sieben absolvierten Spieltagen stehen sowohl Koblenz als auch Münster mit lediglich zwei Siegen und fünf Niederlagen am Tabellenende.

Weiterlesen

Koblenz. Phoenix Hagen gilt derzeit in der 2. Basketball Bundesliga ProA als das Maß aller Dinge. Nach sieben Spielen führen die Südwestfalen die Tabelle ungeschlagen an. Auch den EPG Baskets gelang es am Freitagabend nicht, den Favoriten zum Stolpern zu bringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Adenauer Eifelverein wandert mit der Ortsgruppe Ulmen

„Blutwurstwanderung“ verbindet Wanderlust und Geselligkeit

Adenau. Am Sonntag, 23. November, nimmt die Ortsgruppe Adenau des Eifelvereins als Gast an der traditionellen „Blutwurstwanderung“ der Ortsgruppe Ulmen teil. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr am Dr.-Creutz-Platz (Edeka) in Adenau. Von dort geht es in Fahrgemeinschaften nach Ulmen.

Weiterlesen

Andernach. Strahlende Gesichter bei den jüngsten Fußballern des FC Andernach: Die Kinder der Ball- und Bewegungsschule wurden mit neuen Jacken ausgestattet. Ermöglicht wurde dies im Rahmen der Partnerschaft mit dem Geysir Andernach.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Karnevalsauftakt in MK
Image Anzeige neu
Image
Titelanzeige
Imagewerbung
Stellenanzeige
Stellenangebote
Stellenanzeige Produktion
Gutscheine
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Kerzesching im Jaade 2025