Lokalsport | 28.12.2022

Ein aufregender Tag bei der Regionalmeisterschaft West für die Cheerleader des SV Urmitz

Meisterschaft in ungewöhnlichem Format

Sensation HEAT erreicht den dritten Platz in der Kategorie Senior Coed Level 3

Das Team „Sensation HEAT“ der Cheerleading-Gruppe des SV Urmitz bei den Regionalmeisterschaften West. Foto: Tom Lorenz/AllstarNewMedia

Urmitz. Kürzlich fanden in der Dieter-Renz Halle in Bottrop die Regionalmeisterschaften West im Cheerleading statt. Nach der Erringung des Landesmeistertitels im November letzten Jahres war die Motivation des Teams hoch eine ebenso gute Darbietung auch bei der Regionalmeisterschaft zu zeigen. Aufgrund der Pandemiesituation wurde diese Meisterschaft virtuell, also ohne Publikum ausgetragen. Für die 17 jungen Frauen und Männer von“ Sensation HEAT“ der Cheerleading-Gruppe des SV Urmitz bedeutete das, sich morgens früh auf den Weg zum Veranstaltungsort zu machen, sich innerhalb einer Stunde aufzuwärmen, die Generalprobe auf neuer Wettkampffläche durchzuführen sowie den eigentlichen Auftritt darzubieten, der per Videokamera aufgenommen wurde. Danach hieß es, zurück nach Hause fahren und eine Woche warten bis die Darbietung im Rahmen eines „Eventstreams“ virtuell gezeigt und bewertet wurde. Der Kontakt zu anderen Teams oder der Auftritt vor Publikum blieben aus, um das Ansteckungsrisiko so gering wie möglich zu halten. „Es ist schon etwas Spezielles in einer leeren Halle vor einer Videokamera einen entsprechenden Auftritt darzubieten. Da fehlt einfach die entsprechende Stimmung.“, berichtet Eva Schwarzer, eine der beiden Trainerinnen. Vielleicht war das auch der Grund, warum dem Team an diesem Tag kein ganz fehlerfreies Programm gelang. Eine Woche später stand dann das Ergebnis fest: Platz drei ! „Insgesamt sind wir zufrieden. „Es war unsere zweite Teilnahme an einer Meisterschaft und wir hatten aufgrund mehrerer coronabedingter Ausfälle bis eine Woche vorher kein einziges Mal das gesamte Team beim gemeinsamen Training. Umso glücklicher waren wir, dass wir mit dem vollständigen Team an der Meisterschaft teilnehmen konnten und gemeinsam dieses ungewöhnliche Format erleben durften. Das ist ja im Moment keinesfalls selbstverständlich.“, fasste Elena Hamm ihre Eindrücke zusammen. Sie fügte weiter in hinzu: „Ein großer Dank geht an unseren Verein SV Urmitz, der die Teilnahme an den Wettkämpfen immer unterstützt und uns damit ermöglicht, diese wunderbare Sportart so eindrucksvoll auszuüben“.

Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf. Sensation HEAT ist bereits wieder im Training für weitere Meisterschaften und freut sich über Jede*n (ab Jahrgang 2008), der diese Sportart gerne auch einmal ausprobieren möchte. Die Trainingszeiten sind Freitag 19:15 bis 21:30 Uhr und Sonntag 18:00 bis 20:30 Uhr in der Urmitzer Peter-Häring-Halle.

Pressemitteilung

Cheerleader-Abteilung

des SV Urmitz

Das Team „Sensation HEAT“ der Cheerleading-Gruppe des SV Urmitz bei den Regionalmeisterschaften West. Foto: Tom Lorenz/AllstarNewMedia

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Titelanzeige
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick