Lokalsport | 13.06.2024

Michael Bradley wechselt zu den EPG Baskets Koblenz

Michael Bradley. Quelle: EPG Baskets

Koblenz. Die EPG Baskets Koblenz vermelden mit Michael Bradley einen weiteren Import Spieler auf der Point Guard Position. Zuletzt spielte der 1,85 große und 83 kg schwere Michael in der ersten amerikanischen College Liga an der Northern Kentucky University wo er in knapp 34 Minuten Spielzeit neben seinen 4,5 Assists pro Spiel auch 10,2 Punkte und 1,3 Steals beisteuerte. Beachtlich hierbei seine Dreierquote von knapp 38% und 80% von der Freiwurflinie.

Head Coach Marco van den Berg: „Wir haben sehr intensiv nach einem echten Point Guard gesucht. Mit Michael Bradley haben wir einen Rookie verpflichtet, der schon sein ganzes Basketballleben als Floorleader agiert hat. Er wird dann da sein, wenn die Mannschaft in kritischen Situationen unter Hochdruck Kontrolle und Führung benötigt. Um diese Rolle gut ausfüllen zu können, braucht man einen Menschen mit gewissen Charaktereigenschaften. Michael bringt diese mit. Ich bin sehr froh, dass er sich für uns entschieden hat.

Sportvorstand Thomas Klein: „Wir sind sehr froh, mit Michael einen echten PG verpflichten zu haben. In seinem letzten Jahr am College in Kentucky bewies er echte Führungsqualität. Er punktete wenn er muss und spielt den Ball zu seinen Mitspielern, wenn diese besser postiert sind. Er ist sehr uneigennützig und möchte immer fürs Team spielen. Eine sehr gute Grundeigenschaft für einen First Pass Point Guard. Seine hohe Trefferquote von jenseits der Dreipunktelinie und gute Freiwurfquote zeigt auch seine Korbgefährlichkeit.

Neben Ty Cockfield, der als Combo sowohl die Shooting Guards als auch die Point Guard Positionen belegen kann, haben wir nun einen zweiten echten Spielmacher auf der kleinen Position. Die beiden werden sicherlich auch mal gemeinsam auf dem Feld stehen. Mit ihnen bekommt das Koblenzer Spiel eine sehr hohe Dynamik und Flexibilität von der sowohl die Flügelspieler als auch unsere großen Positionen profitieren werden.“

Michael Bradley: „Ever since I was a child my dream was to be able to play professional basketball and compete at the highest level. I chose Koblenz because it has been able to provide me with that alongside a family oriented environment as well. I love Coach Marco’s playstyle and feel that it will suit my game and develop me both on and off the court. Very Excited for this opportunity, and look forward to getting the 24-25 season started!“

Michael Bradley. Quelle: EPG Baskets

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstkirmes Löhndorf
Goldener Werbeherbst
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Am 13. Spieltag der Meisterschaftsrunde trat der SV Wershofen/Hümmel als Favorit auswärts gegen die SG Kirchweiler II an. Auf dem nassen und rutschigen Rasen entwickelte sich eine spannende Partie, in der Wershofen/Hümmel in den ersten 20 Minuten die spielbestimmende Mannschaft war. Trotz einiger guter Möglichkeiten blieb es zunächst beim 0:0, lediglich ein Pfostenschuss setzte ein erstes Ausrufezeichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Pelllets
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion KW 44
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
KW 44 Goldener Werbeherbst
Innovatives aus Weißenthurm
Bratapfelsonntag