Lokalsport | 09.07.2025

Leichtathletik: Jugend-DM in Ulm

Michael Hahn holt tollen fünften Platz

Erstmals bei deutschen Meisterschaften dabei und dann gleich auf Platz 5: Michael Hahn vom LAV 23 Meckenheim hat bei seiner Premiere im Ulmer Donaustadion über 1.500 Meter Hindernis in der Altersklasse U16 ein klasse Rennen absolviert. Foto: privat

Meckenheim. Erstmals bei deutschen Meisterschaften dabei und dann gleich auf Platz fünf: Michael Hahn vom LAV 23 Meckenheim hat bei seiner Premiere im Ulmer Donaustadion über 1.500 Meter Hindernis in der Altersklasse U16 ein klasse Rennen absolviert.

Michael ergriff in der ersten Runde die Initiative, da kein anderer Läufer fürs Tempo sorgen wollte, und der Sieger des ersten, vermeintlich schwächeren Zeitlaufs, hatte ein ordentliche Zeit vorgelegt. Gleichmäßig waren die dreidreiviertel Runden, die drei Wassergrabenüberquerungen und die zwölf Hindernisse bewältigte der knapp 15-Jährige ohne Probleme. In der letzten Runde musste er dann noch vier Läufer passieren lassen, es gewann Jonas Melahn aus Magdeburg in 4:29,26 min. Michael erreichte das Ziel in 4:33,07 min, was neben dem fünften Rang neue Bestzeit und neuen Rekord für die Region Südost des LVN bedeutet.

Erstmals bei deutschen Meisterschaften dabei und dann gleich auf Platz 5: Michael Hahn vom LAV 23 Meckenheim hat bei seiner Premiere im Ulmer Donaustadion über 1.500 Meter Hindernis in der Altersklasse U16 ein klasse Rennen absolviert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Großer Jubel beim TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Marlene Schleier und Jan-Eric Lehmann aus Neuhäusel sind das Standard-Nachwuchspaar des größten Tanzsportvereins im Land – und sie haben bei den Landesmeisterschaften in Hermeskeil einen beeindruckenden Doppelsieg errungen: Die beiden kamen mit zwei Goldmedaillen und dem Aufstieg in die nächsthöhere Leistungsklasse nach Koblenz zurück.

Weiterlesen

Alzheim/Hausen. Die B1-Jugend der JSG Stadtdörfer Alzheim/Hausen freut sich riesig über ihre neuen Trainingsanzüge! Dank der großzügigen Unterstützung von FHS Udo Schneider können die Spieler nun nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben als echtes Team auftreten. Solche Unterstützung ist nicht selbstverständlich und zeigt, wie wichtig regionales Engagement für den Sport ist.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erster Zuchterfolg für den Zoo Neuwied

Zoo Neuwied: Nachwuchs bei den Paradieskranichen

Neuwied. Schon seit über 30 Jahren werden Paradieskraniche im Zoo Neuwied gehalten. Das aktuelle Pärchen der imposanten blaugrauen Vögel mit den auffällig langen Federn ist bereits seit 2004 zusammen, hatte jedoch noch nie Nachwuchs – bis jetzt! Jonas Feinkohl, der Revierleiter des Vogelreviers, ist hoch erfreut: „Nach den Saruskranichen, die ebenfalls nach jahrzehntelanger Haltung im vergangenen...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil freut sich über das weiter hohe Engagement des Bundes im Katastrophenschutz. Wie sie jetzt vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn erfuhr, wird in Kürze ein modernes Fahrzeug im Kreis Ahrweiler stationiert. Es handelt sich um einen sogenannter CBRN-Erkundungswagen zur Erkundung, Messung und Meldung von chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Kontaminationen.

Weiterlesen

Kostenloser Busshuttle verbindet die Stadtteile mit der Innenstadt

Mit dem „Deichstadt-Express“ durch Neuwied

Neuwied. Einfach einsteigen, entspannt ankommen: Am Samstag, 18. Oktober, und Samstag, 8. November, rollt erstmals der „Deichstadt-Express“ durch Neuwied. Das Neuwieder Stadtmarketing setzt an diesen beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr drei kostenlose Shuttlebusse ein, die die Stadtteile mit der Innenstadt verbinden. Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Gäste der Stadt können an zahlreichen Haltepunkten flexibel zu- und aussteigen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Rund um´s Haus
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Innovatives aus Andernach
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Expertise Bus
Stellenausschreibung Tourismus VG
Kachelofentage´25
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Medienkooperation Irish Folk Festival 07.11.25 Andernach
Herbst Beauty Wochen
Maschinenbediener
Musical Dinner Andernach
Weinfest in Oberzissen