Lokalsport | 08.04.2025

Meddy’s Lauf- und Walkingtreff Koblenz

Mit 70 Jahren zum ersten Marathon-Erfolg

Klaus Schüller (70) von Meddy’s LWT läuft in Bonn seinen ersten Marathon – und hat sichtlich Spaß dabei.  Foto: GetPica/Sportonline

Koblenz. Deutsche Post Marathon in Bonn am Sonntag, 6. April 2025, verzeichnete mit 18.000 Anmeldungen nicht nur einen Teilnehmerrekord, sondern auch eine besondere sportliche Leistung aus unserer Region: Klaus Schüller vom Meddy’s Lauf- und Walkingtreff Koblenz absolvierte im Alter von 70 Jahren seinen allerersten Marathon - und das mit beeindruckendem Erfolg: Schüller belegte mit einer Nettozeit von 4:30:57 Stunden den zweiten Platz in seiner Altersklasse M70.

Die Bedingungen bei frischen 6 Grad und Wind waren für die Läuferinnen und Läufer beim Warten auf den Start nicht einfach. Doch der strahlende Sonnenschein und die gute Stimmung an der Strecke ließen dies schnell vergessen.

Klaus Schüller hatte sich monatelang intensiv auf diese Herausforderung vorbereitet - mit strukturiertem Training und der Unterstützung seiner Vereinsfreunde.

Meddy’s LWT war gleich mit mehreren Athlet*innen in Bonn vertreten. Angelika Blettner, Rosi Schütz-Schreeven, Robin Strack und Arno Schubach erzielten ebenfalls gute Ergebnisse im Halbmarathon. Weitere Vereinsmitglieder waren extra angereist, um ihre Vereinskollegen anzufeuern - gemeinsame Ziele, Spaß an der Bewegung und gegenseitige Motivation machen den Vereinssport aus.

Klaus Schüller (70) von Meddy’s LWT läuft in Bonn seinen ersten Marathon – und hat sichtlich Spaß dabei. Foto: GetPica/Sportonline

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Dauerauftrag
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Imageanzeige
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Anzeige KW 42
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest