Fußballprojekt „Der Ball rollt“ in der Kita Waldmeister
Mit Leidenschaft und Teamgeist zum Erfolg
Straßenhaus. Das Fußballprojekt „Der Ball rollt“ in der Kita Waldmeister hat das Interesse der Kinder an der Bewegung und Teamgeist geweckt. Besonders die 14 Jungs im Alter von 5 und 6 Jahren hatten großen Spaß daran, ihre fußballerischen Fähigkeiten zu entwickeln und dabei mehr über den beliebten Sport zu erfahren. Das Projekt ermöglichte nicht nur eine Menge Bewegung, sondern auch spannende Einblicke in die Welt des Fußballs.
Einführung ins Fußballabenteuer
Das Fußballprojekt begann mit einfachen, aber aufregenden Übungen aus dem Kunstrasenplatz in Straßenhaus. Die Kinder hatten die Möglichkeit, mit einem echten Fußball zu spielen was ihre Begeisterung sofort steigerte. Vom Dribbeln bis zum Torschuss – die Jungs lernten die ersten Grundlagen des Spiels kennen.
Trikotfarben und Vereine: Ein Blick hinter die Kulissen
Im Laufe des Projekts bekamen die Kinder auch die Gelegenheit sich über ihre Kenntnisse auszutauschen. Sie sprachen über verschiedene Trikotfarben, Lieblingsmannschaften sowie Fußballregeln. Der Austausch über berühmte Vereine und Spieler förderte nicht nur das Interesse an Fußball, sondern gab den Kindern die Chance, sich mit ihren eigenen Vorlieben und Erfahrungen einzubringen. So wurde das Projekt nicht nur zu einer körperlichen, sondern auch zu einer kulturellen Entdeckungsreise.
Pokale und Medaillen: Stolz auf Erfolge
Besonders spannend wurde es, als die Kinder ihre eigenen Pokale und Medaillen mit in die Kita brachten und stolz präsentierten. Die Gruppe tauschte sich darüber aus, welche Erfolge sie in ihren Vereinen oder bei Familienausflügen schon feiern konnten. Dieses kleine, persönliche Element stärkte das Gemeinschaftsgefühl und motivierte die Kinder, noch engagierter bei den Übungen mitzuwirken. Dieses wurde nochmals mit einer Spende vom Förderverein verstärkt. Die Kita bedankt sich für die 10 neuen Waldmeister-Power-Bälle, welche in Zukunft noch mehr Spaß und Motivation bringen Fußball zu spielen.
Ein erlebnisreicher Stadionbesuch: TUS Koblenz und die Stadionwurst
Der Höhepunkt des Projekts war der Abschluss des Fußballabenteuers - ein gemeinsamer Stadionbesuch beim TUS Koblenz. Gemeinsam mit ihren Mamas, Papas und Kita Erzieher*innen hatten die Kinder die Möglichkeit, ein echtes Fußballstadion zu erleben, das ihre Vorstellungen von dem, was sie auf dem Platz geübt hatten, noch einmal in einer ganz anderen Dimension erlebbar machte. Natürlich durfte auch eine Stadionwurst nicht fehlen - eine kleine Tradition die das Fußballerlebnis perfekt abrundete.
Fazit
Das Fußballprojekt „Der Ball rollt“ hat nicht nur die motorischen Fähigkeiten der Kinder gefördert, sondern auch ihr soziales Verhalten und ihr Interesse an der Welt des Fußballs. Durch die regelmäßigen Treffen auf dem Kunstrasenplatz, die Gespräche über Vereine und Spieler sowie das Erleben eines echten Spiels im Fußballstadion haben die Kinder wertvolle Erfahrungen gesammelt.
Das Projekt hat nicht nur die Leidenschaft für den Fußball geweckt, sondern auch Teamgeist, Fairness und das Verständnis für eine starke Gemeinschaft vermittelt. Es bleibt abzuwarten, ob einige der Jungs dem Fußball auch in Zukunft treu bleiben oder sich sogar vielleicht in einem Verein anmelden. Ein Projekt, das sowohl sportlich als auch sozial einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.
Der Höhepunkt des Projekts war der Abschluss des Fußballabenteuers - ein gemeinsamer Stadionbesuch beim TUS Koblenz.
