Lokalsport | 28.12.2022

1.Mannschaft vom Handball Mülheim-Urmitz

Mit Niederlage und Sieg in Winterpause verabschiedet

Die Handballer der 1. Mannschaft vom Handball Mülheim-Urmitz.  Foto: privat

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Mit einer Niederlage beim Tabellenzweiten SF Budenheim und einem deutlichen Sieg im Achtelfinale des HVR-Pokals beim Verbandsligisten SV Gerolstein verabschiedeten sich die Handballer der 1. Mannschaft vom Handball Mülheim-Urmitz in die Winterpause. Dabei rückten die Ergebnisse aufgrund einiger Hiobsbotschaften in den Hintergrund. Im Spiel gegen den Drittligaabsteiger aus dem Mainzer Vorort verletzte sich der Toptorschütze Tim Hemmerle bereits nach wenigen Minuten am Knie. Bei den anschließenden Untersuchungen stellte sich ein Kreuzbandriss heraus, was Tim zu einer langen Pause zwingen wird. Die gleiche Verletzung ist beim gerade wieder in den Spielbetrieb eingestiegenen Hendrik Bauer aufgetreten. Zudem verletzte sich Jonas Brüggemann in Budenheim an der Schulter und muss eine mehrwöchige Pause einlegen. Umso beeindruckender war die unter diesen Voraussetzungen gezeigten Leistung im Spiel gegen Budenheim. Bei der 29:34 (19:14)-Niederlage hatten die Jungs von Trainer Bjarnason bis zur 54. Minute trotz der Rückschläge beim Zwischenstand von 29:31 noch eine Überraschung vor Augen. Leider reichte es am Ende nicht ganz.

Zum Pokalspiel beim Verbandsligisten SV Gerolstein reiste man notgedrungen mit einem Rumpfteam an. Insgesamt hatte man lediglich sieben Feldspieler und zwei Torhüter dabei. Wie von Hilmar gefordert, ging man sehr konzentriert in die Partie, um möglichst schnell für klare Verhältnisse zu sorgen und so jede Hektik aus dem Spiel zu nehmen. So entwickelte sich ein entspanntes und faires Spiel, dass der Oberligist am Ende deutlich mit 58:28 (27:13) für sich entscheiden konnte.

In Budenheim spielten: Yannik und Hendrik (1) Stromberg im Tor, Jan Hommen (3/2), Hendrik Bauer, Marco Lebernegg (9), Martin Langen (1), Tim Hemmerle (1), Alexander Backes (1), Niklas Schwenzer (3), David Lütkemeier (4), Jonas Brüggemann (3), Philipp Schwenzer (3).

In Gerolstein spielten: Hendrik Stromberg und Fabian Stumpf im Tor, Jan Hommen (5/3), Marco Lebernegg (4), Martin Langen (12), Alexander Backes (10), David Lütkemeier (13), Philipp Schwenzer (13), Peter Mittmann (1).

Pressemitteilung

Handball Mülheim-Urmitz

Die Handballer der 1. Mannschaft vom Handball Mülheim-Urmitz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Neueröffnung Wolken
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Dilledapp Fest in Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Azubi VG