Lokalsport | 28.12.2022

1.Mannschaft vom Handball Mülheim-Urmitz

Mit Niederlage und Sieg in Winterpause verabschiedet

Die Handballer der 1. Mannschaft vom Handball Mülheim-Urmitz.  Foto: privat

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Mit einer Niederlage beim Tabellenzweiten SF Budenheim und einem deutlichen Sieg im Achtelfinale des HVR-Pokals beim Verbandsligisten SV Gerolstein verabschiedeten sich die Handballer der 1. Mannschaft vom Handball Mülheim-Urmitz in die Winterpause. Dabei rückten die Ergebnisse aufgrund einiger Hiobsbotschaften in den Hintergrund. Im Spiel gegen den Drittligaabsteiger aus dem Mainzer Vorort verletzte sich der Toptorschütze Tim Hemmerle bereits nach wenigen Minuten am Knie. Bei den anschließenden Untersuchungen stellte sich ein Kreuzbandriss heraus, was Tim zu einer langen Pause zwingen wird. Die gleiche Verletzung ist beim gerade wieder in den Spielbetrieb eingestiegenen Hendrik Bauer aufgetreten. Zudem verletzte sich Jonas Brüggemann in Budenheim an der Schulter und muss eine mehrwöchige Pause einlegen. Umso beeindruckender war die unter diesen Voraussetzungen gezeigten Leistung im Spiel gegen Budenheim. Bei der 29:34 (19:14)-Niederlage hatten die Jungs von Trainer Bjarnason bis zur 54. Minute trotz der Rückschläge beim Zwischenstand von 29:31 noch eine Überraschung vor Augen. Leider reichte es am Ende nicht ganz.

Zum Pokalspiel beim Verbandsligisten SV Gerolstein reiste man notgedrungen mit einem Rumpfteam an. Insgesamt hatte man lediglich sieben Feldspieler und zwei Torhüter dabei. Wie von Hilmar gefordert, ging man sehr konzentriert in die Partie, um möglichst schnell für klare Verhältnisse zu sorgen und so jede Hektik aus dem Spiel zu nehmen. So entwickelte sich ein entspanntes und faires Spiel, dass der Oberligist am Ende deutlich mit 58:28 (27:13) für sich entscheiden konnte.

In Budenheim spielten: Yannik und Hendrik (1) Stromberg im Tor, Jan Hommen (3/2), Hendrik Bauer, Marco Lebernegg (9), Martin Langen (1), Tim Hemmerle (1), Alexander Backes (1), Niklas Schwenzer (3), David Lütkemeier (4), Jonas Brüggemann (3), Philipp Schwenzer (3).

In Gerolstein spielten: Hendrik Stromberg und Fabian Stumpf im Tor, Jan Hommen (5/3), Marco Lebernegg (4), Martin Langen (12), Alexander Backes (10), David Lütkemeier (13), Philipp Schwenzer (13), Peter Mittmann (1).

Pressemitteilung

Handball Mülheim-Urmitz

Die Handballer der 1. Mannschaft vom Handball Mülheim-Urmitz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeige Nachhilfeunterricht
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick