Lokalsport | 21.04.2018

Lauftreff SV Westum ging in Bonn an den Start

Mit dabei beim Marathon

Einige der Lauffreunde aus Westum kurz vor dem Start zum Halbmarathon. privat

Westum. Der 18. Deutsche-Post-Marathon war erneut ein großartiges Sportfest in Bonn. Die Organisatoren hatten in diesem Jahr über 13.720 Anmeldungen zu verzeichnen. Ein buntes Bild aus Topathleten, Freizeitsportlern, Inlinern und Staffelläufern machte sich auf den Weg durch die Bundesstadt. Die Strecke verlief wie üblich vom Startbereich Belderberg am historischen Koblenzer Tor über die Kennedybrücke nach Beuel, wo nach einer Schleife der Rhein wieder bei Kilometer 8 überquert wurde. Weiter ging es größtenteils entlang des Rheins in Richtung Posttower.

Nach der Wende hinter der Bonner Rheinaue in Bad Godesberg bei Kilometer 15 ging es zurück zum Ziel in den Stadtkern von Bonn, wo die Läufer die Ziellinie auf dem Marktplatz vor dem Historischen Rathaus überquerten. Das große Feld der Teilnehmer mit 7.906 Meldungen bevorzugte den Halbmarathon. Rechtzeitig zum Start hatte es aufgehört zu regnen und die Sonne kam hervor. Schnellster der Westumer Lauftreffler war Thomas Reuter in 1:23:37 Stunden. Danach folgten Marius Schmitz, 1:45:26, Klaus Blüher, 1:54:07, Mechthild Schütz, 1:59:26, Nicole Breuer, 2:02:27, Christiane Gassen, 2:25:02 und Lars Breuer in 2:31:22 Stunden. Einige der gemeldeten Lauftreffler konnten leider krankheits- und verletzungsbedingt am Wettbewerb nicht teilnehmen. Der Marathon ging über die gleiche Strecke wie der Halbmarathon und musste deshalb zweimal gelaufen werden. Hier finishten Konrad Branse in 3:25:50 (2. AK 65) dicht gefolgt von Erwin Wagner, 3:28:38 Stunden (4. AK 60). Anschließend gab es für alle Teilnehmer hinter dem Zielbereich eine umfangreiche Verpflegung.

Einige der Lauffreunde aus Westum kurz vor dem Start zum Halbmarathon. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet