Lokalsport | 02.05.2019

Abschluss der Vorrundenturniere der Leistungs-Mixed-Mannschaft des TV Feldkirchen

„Mixed Froggers“ erreichten Tabellen-Platz 2

: Fanny Merting, Theresa Schmalenbach, Addi Grunow, Sylvia Bongard, Tim Brandt, Gilbert Deurer, Jason Seebach, Michael Kopitko, Guido Müller, Sergej Siemens. Es fehlen: Christoph Jäger und Anna Matzdorf.

Neuwied-Feldkirchen. Die Leistungsmixed-Mannschaft des TV Feldkirchen – auch genannt Mixed Froggers – um Trainer Tim Brandt hat auch in ihrem zweiten Jahr bisher ganze Arbeit geleistet. Nach dem Abschluss der acht Vorrundenturniere in der Rheinlandliga A stehen die Mixed Froggers mit insgesamt 82 Punkten auf Platz 2 der Tabelle und haben sich damit sicher für das Endrundenturnier qualifiziert. Die Saison verlief dabei bisher fast fehlerfrei, von acht Turnieren hat das Team sechs gewonnen. Bei einem Turnier wurde das Finale leider knapp um zwei Ballpunkte verpasst. Diese Leistung kann sich sehen lassen. „Wir werden mit jedem Turnier besser, da wir regelmäßig sehr gut und mit viel Spaß trainieren“, betont der immer gut aufgelegte Trainer Tim Brandt. Nun folgt das wichtige Endrundenturnier, zu dem sich die jeweils sechs Erstplatzierten der Rheinland- und Moselliga A qualifizieren. Das Turnier wird am 19. Mai vor heimischer Kulisse in der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied ausgetragen und es geht dort wirklich um Alles, denn bei diesem Turnier muss man im Finale landen, um weiterkommen zu können. Alternativ ist eine Qualifikation für die nächste Runde auch als Erstplatzierter beim RMM-Pokal möglich, den der TV Feldkirchen am 26. Mai ebenfalls in der Ludwig-Erhard-Schule ausrichtet. Sollte eine Qualifikation gelingen, steht dann die Meisterschaft auf der rheinland-pfälzischen Ebene am 16. Juni an, für die dieses Jahr der Volleyballverband Rheinhessen zuständig ist.

Das Training der Mixed Froggers findet mittwochs ab 19 Uhr in der Sporthalle der Ludwig-Erhard-Schule statt. Spielerinnen und Spieler, die Spaß am Leistungsmixed haben, sind jederzeit willkommen (bitte sicherheitshalber vorher bei Trainer Tim Brandt nachfragen, Kontaktdaten finden sich auf der Homepage). Pressemitteilung

TV FeldkirchenAbteilung

Volleyball

: Fanny Merting, Theresa Schmalenbach, Addi Grunow, Sylvia Bongard, Tim Brandt, Gilbert Deurer, Jason Seebach, Michael Kopitko, Guido Müller, Sergej Siemens. Es fehlen: Christoph Jäger und Anna Matzdorf.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Oberzissen
Sinziger Weinherbst
Empfohlene Artikel

Alzheim/Hausen. Die B1-Jugend der JSG Stadtdörfer Alzheim/Hausen freut sich riesig über ihre neuen Trainingsanzüge! Dank der großzügigen Unterstützung von FHS Udo Schneider können die Spieler nun nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben als echtes Team auftreten. Solche Unterstützung ist nicht selbstverständlich und zeigt, wie wichtig regionales Engagement für den Sport ist.

Weiterlesen

Mayen. Kürzlich fand das spannende Finale der Vereinsmeisterschaft des Mayener Radsportclubs mit dem MTB-Cross-Country-Rennen der Erwachsenen und Nachwuchsklassen in Kottenheim statt. Rund um die Wettkämpfe veranstaltete der Verein zudem ein Grillfest an der Bunnefixhütte, zu dem über 90 Vereinsmitglieder erschienen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Amtsinhaber war als einziger Kandidat zur Wahl angetreten

VG Cochem: Wolfgang Lambertz bleibt VG-Bürgermeister

VG Cochem. Die Verbandsgemeinde Cochem hat gewählt: Der bisherige VG-Bürgermeister Wolfang Lambertz bleibt im Amt. Er war als einziger Kandidat zur Wahl angetreten und holte 81,5 Prozent Ja-Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,6 Prozent. BA

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Kliding-Beuren holt sich den Siegerpokal

Anspruchsvoller Wettbewerb verlangte der Jugend alles ab

Ulmen. Die Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz im Landesfeuerwehrverband führte auch in 2025 den Landesentscheid im Bundeswettbewerb des Deutschen Jugendfeuerwehrverbandes durch. Gastgeber dieses anspruchsvollen Wettbewerbs war in diesem Jahr der Kreisjugendfeuerwehrverband Cochem-Zell, der mit dem Stadion in Ulmen eine dafür bereits bewährte Örtlichkeit ausgesucht hatte. So lagen Planung und Organisation der Jugendveranstaltung diesmal in der Verantwortung von Kreisjugendfeuerwehrwart Peter Rink.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Medienkooperation Irish Folk Festival 07.11.25 Andernach
Weinfest in Oberzissen