Lokalsport | 07.11.2022

Handball-Rheinlandliga: HB Mülheim/Urmitz-TV Welling 32:31 (17:12)

Nach Fünf-Tore-Vorsprung zur Halbzeit blieb am Ende ein knapper Sieg

Während der ersten Halbzeit, vornehmlich zwischen der 20. und der 30. Minute, führte ein phasenweise erfolgreiches Spiel der Gastgeber schließlich zum deutlichen 17:12 Halbzeitergebnis. Foto: Jürgen Grab

Urmitz (jüg) Den ersten Treffer dieser bis zuletzt spannenden Partie erzielte der einheimische Spieler Kris Junemann, das letzte Tor warf der Wellinger Spieler Niklas Mannheim, wobei zuvor Lars Rieder zum 32:20 getroffen und damit den Weg zum Erfolg geebnet hatte. Die Zuschauer erlebten nur zeitweise ein wirklich gutes Spiel der Mannschaft von Frank Knipp und David Mohrs. Dazwischen lagen leider nicht nur erfolgreiche Torabschlüsse des heimischen Teams um Markus Häring. Während der ersten Halbzeit, vornehmlich zwischen der 20. und der 30. Minute, führte ein phasenweise erfolgreiches Spiel der Gastgeber schließlich zum deutlichen 17:12 Halbzeitergebnis und alles deutete auf einen deutlichen Sieg der Gastgeber in der Peter-Häring hin. Doch diverse Fehlwürfe der heimischen Mannschaft, etliche zwei-Minuten-Strafen, und einige gegen die Heimmannschaft verhängte (erfolgreiche) Siebenmeter für den Gast aus der Eifel ließen den Vorsprung nach und nach immer mehr schmelzen. So warfen (vor allem Kai Schäfer und Björn Ohligschläger ) die Männer aus der Eifel Tor um Tor gegen die auch der gute Torwart Luca Hofstetter eins ums andere Mal keine Chance hatte. So spielte zudem die Heimmannschaft minutenlang ohne Torwart, der seinen Platz für einen Feldspieler räumen musste, da Frank Knipp in jedem Fall jeweils mit sechs Feldpielern agieren wollte und sich die Zwei-Minuten-Strafen häuften.

So schmolz der schöne Vorsprung mehr und mehr und die Auswechselspieler sowie Frank Knipp und sein Mitttrainer David Mohrs mussten mitansehen, wie es zunächst 21:19 (38. Minute) und dann sogar 22:22 und 25:25 (48. Minute) hieß. Und schließlich stand die Partie auch nach dem 30:28 für die Gastgeber auf der Kippe, wobei schließlich das 32:30 , wiederum durch Lars Rieder in Minute 57, den Sieg bedeudete, wobei allerdings den letzten Treffer der Wellinger Niklas Mannheim erzielte.

Nach dem Schlusspfiff der Schiris, die ziemlich viel zu pfeifen hatten, fielen Trainer Frank Knipp gleich mehrere Steine vom Herzen, wollte man doch unbedingt in der Tabelle einen Rang vor dem Rivalen aus Welling bleiben.

Für HB Mülheim-Urmitz spielten:

Luca Hofstetter, Fabian Stumpf, Mike Schäfer (1), Lukas Helf (1), Finn-Luca Bauer (1), Nils Becker (5), Justus Hoffend (3), Mika Helf, Lars Rieder (7), Levent Boos (2), Kris Junemann (9), Markus Häring (1), Benjamin Oster (1).

Die C-Jugend der HB Mülheim-Urmitz mit Trainer Rolf Barthel spielte in der RPS-Oberliga zuhause gegen die HSG Friesenheim- Hochdorf, wobei den eifrigen Spielern vom Trainer zwar ein gutes Match bescheinigt wurde, seiner Meinung aber auch durchaus auch ein Sieg möglich gewesen wäre. Endstand: 28:28 (11:13).

Die Oberliga-A-Jugend von HB Mülheim- Urmitz besiegt den TV Offenbach knapp mit 32:31 (13:13), was für dieses neuformierte Team ein zwar knapper , aber durchaus verdienter Sieg war.

Während der ersten Halbzeit, vornehmlich zwischen der 20. und der 30. Minute, führte ein phasenweise erfolgreiches Spiel der Gastgeber schließlich zum deutlichen 17:12 Halbzeitergebnis. Foto: Jürgen Grab

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region