Lokalsport | 07.11.2022

Handball-Rheinlandliga: HB Mülheim/Urmitz-TV Welling 32:31 (17:12)

Nach Fünf-Tore-Vorsprung zur Halbzeit blieb am Ende ein knapper Sieg

Während der ersten Halbzeit, vornehmlich zwischen der 20. und der 30. Minute, führte ein phasenweise erfolgreiches Spiel der Gastgeber schließlich zum deutlichen 17:12 Halbzeitergebnis. Foto: Jürgen Grab

Urmitz (jüg) Den ersten Treffer dieser bis zuletzt spannenden Partie erzielte der einheimische Spieler Kris Junemann, das letzte Tor warf der Wellinger Spieler Niklas Mannheim, wobei zuvor Lars Rieder zum 32:20 getroffen und damit den Weg zum Erfolg geebnet hatte. Die Zuschauer erlebten nur zeitweise ein wirklich gutes Spiel der Mannschaft von Frank Knipp und David Mohrs. Dazwischen lagen leider nicht nur erfolgreiche Torabschlüsse des heimischen Teams um Markus Häring. Während der ersten Halbzeit, vornehmlich zwischen der 20. und der 30. Minute, führte ein phasenweise erfolgreiches Spiel der Gastgeber schließlich zum deutlichen 17:12 Halbzeitergebnis und alles deutete auf einen deutlichen Sieg der Gastgeber in der Peter-Häring hin. Doch diverse Fehlwürfe der heimischen Mannschaft, etliche zwei-Minuten-Strafen, und einige gegen die Heimmannschaft verhängte (erfolgreiche) Siebenmeter für den Gast aus der Eifel ließen den Vorsprung nach und nach immer mehr schmelzen. So warfen (vor allem Kai Schäfer und Björn Ohligschläger ) die Männer aus der Eifel Tor um Tor gegen die auch der gute Torwart Luca Hofstetter eins ums andere Mal keine Chance hatte. So spielte zudem die Heimmannschaft minutenlang ohne Torwart, der seinen Platz für einen Feldspieler räumen musste, da Frank Knipp in jedem Fall jeweils mit sechs Feldpielern agieren wollte und sich die Zwei-Minuten-Strafen häuften.

So schmolz der schöne Vorsprung mehr und mehr und die Auswechselspieler sowie Frank Knipp und sein Mitttrainer David Mohrs mussten mitansehen, wie es zunächst 21:19 (38. Minute) und dann sogar 22:22 und 25:25 (48. Minute) hieß. Und schließlich stand die Partie auch nach dem 30:28 für die Gastgeber auf der Kippe, wobei schließlich das 32:30 , wiederum durch Lars Rieder in Minute 57, den Sieg bedeudete, wobei allerdings den letzten Treffer der Wellinger Niklas Mannheim erzielte.

Nach dem Schlusspfiff der Schiris, die ziemlich viel zu pfeifen hatten, fielen Trainer Frank Knipp gleich mehrere Steine vom Herzen, wollte man doch unbedingt in der Tabelle einen Rang vor dem Rivalen aus Welling bleiben.

Für HB Mülheim-Urmitz spielten:

Luca Hofstetter, Fabian Stumpf, Mike Schäfer (1), Lukas Helf (1), Finn-Luca Bauer (1), Nils Becker (5), Justus Hoffend (3), Mika Helf, Lars Rieder (7), Levent Boos (2), Kris Junemann (9), Markus Häring (1), Benjamin Oster (1).

Die C-Jugend der HB Mülheim-Urmitz mit Trainer Rolf Barthel spielte in der RPS-Oberliga zuhause gegen die HSG Friesenheim- Hochdorf, wobei den eifrigen Spielern vom Trainer zwar ein gutes Match bescheinigt wurde, seiner Meinung aber auch durchaus auch ein Sieg möglich gewesen wäre. Endstand: 28:28 (11:13).

Die Oberliga-A-Jugend von HB Mülheim- Urmitz besiegt den TV Offenbach knapp mit 32:31 (13:13), was für dieses neuformierte Team ein zwar knapper , aber durchaus verdienter Sieg war.

Während der ersten Halbzeit, vornehmlich zwischen der 20. und der 30. Minute, führte ein phasenweise erfolgreiches Spiel der Gastgeber schließlich zum deutlichen 17:12 Halbzeitergebnis. Foto: Jürgen Grab

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.

Maifelder Landesstraßen-Update

  • Diana Helbich : Warum wurde die Straße nicht komplett saniert, so dass immer noch sehr schadhafte Straßensabschnitte davor und danach existieren wo zum Teil mit einem Geländewagen besser ist der Mitte gefahren wird,...
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Tag der offenen Tür
Anzeige Andernach
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025