Lokalsport | 21.08.2025

FVE gewinnt drei Tage nach dem Pokalkracher gegen Eintracht Frankfurt sein Oberligaspiel

Nach dem Pokalfest: Engers gewinnt in Gau-Odernheim

Seine enorme Kopfballstärke stellte FVE-Innenverteidiger David Eberhardt auch gegen Eintracht Frankfurt unter Beweis. In Gau-Odernheim war er am Mittwoch wieder der „Chef in der Luft“.Foto: Dietmar Walter

Engers. 10.000 Zuschauer, TV-Kameras und ein Champions-League-Teilnehmer mit hochdotierten Profis als Gegner: Für die „Jungs vom Wasserturm“ war der DFB-Pokal-Kracher gegen Eintracht Frankfurt ein unvergessliches Erlebnis, auf das sie wochenlang hingefiebert hatten.

Nach einem solch emotionalen Höhepunkt wieder in den Oberliga-Alltag umzuswitchen: keine einfache Aufgabe. Doch das Team von Coach Julian Feit hat geliefert. Am Mittwochabend, nur drei Tage nach dem „Spiel der Vereinsgeschichte“, gewann der FVE beim TSV Gau-Odernheim souverän mit 2:0. Zusätzlich bemerkenswert: Es war die erste Niederlage für den mit Siegen gegen Gonsenheim und in Ludwigshafen stark in die Saison gestarteten Aufsteigers.

„Sie gewinnen verdient“, attestierte am Ende TSV-Trainer Florian Diel, der vor allem zugeben musste, dass die Gäste fast jeden Defensiv-Zweikampf gewonnen hatten. Besonders eklatant: die Lufthoheit - eine Stärke, die die Engerser auch schon gegen die große Eintracht aus Frankfurt demonstriert hatten. Und so verteidigten David Eberhardt & Co im 5-2-3-System alles souverän weg, was auf ihr Tor zukam. „Das war sehr, sehr gut“, war Trainer Julian Feit nach seinem ersten Auswärtssieg als FVE-Coach erschöpft, aber hochzufrieden. Allein in der letzten halben Stunden machte sich die nachlassenden Kräfte ein wenig bemerkbar und die Gastgeber kamen stärker auf – letztlich aber ohne zählbaren Erfolg. „Wir sind viel gelaufen und haben viel gelitten“, kommentierte Feit zufrieden und machte gleichzeitig darauf aufmerksam, dass er nach dem Pokalspiel kräftig rotiert und „die ganze Kaderbreite“ genutzt hatte.

Für die beruhigende 2:0-Führung hatten die Grün-Weißen schon in der ersten Halbzeit gesorgt. Das 1:0 in der 37. Minute war dabei eine Kombination des überragenden Innenverteidiger-Duos: Kapitän Chris Meinert hatte einen Freistoß auf den zweiten Pfosten geschlagen, wo ihn David Eberhardt per Kopf einwuchtete.

In der Nachspielzeit von Hälfte eins spielte dann Evren Akahiskali – Neuzugang aus Elversberg – nach einem Ballgewinn einen tollen Steilpass auf Gabriel Müller. Der Flügelspieler setzte sich auf der rechten Seite hart bedrängt vom Gegenspieler durch und passte in die Mitte, wo Nils Wambach nur noch abstauben musste. Das erste FVE-Tor für den Neuzugang, dessen Vater und Großvater schon in Engers gespielt haben und der in den vergangenen zwei Jahren eine Klasse mit satten 60 Treffern „alles weggeballert“ hatte. Erkenntnis: Wambach weiß auch in der Oberliga, wo das Tor steht!

„Kurz nach der Halbzeit haben wir das 3:0 verpasst. Damit wäre das Spiel gekillt gewesen. Aber wir hatten es auch so im Griff und haben verdient gewonnen“, resümierte Feit nach 90+5 Minuten.

Mit dem Sieg rückt der FV Engers in der Tabelle mit sechs Punkten aus drei Spielen auf den fünften Platz vor. Am Samstag empfangen die „Jungs vom Wasserturm“ dann zu Hause den punktgleichen Aufsteiger FC Hertha Wiesbach. Anstoß ist um 15:30 Uhr.

Seine enorme Kopfballstärke stellte FVE-Innenverteidiger David Eberhardt auch gegen Eintracht Frankfurt unter Beweis. In Gau-Odernheim war er am Mittwoch wieder der „Chef in der Luft“. Foto: Dietmar Walter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Festival der Magier
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige Verkäufer/in