Lokalsport | 27.04.2022

TV Bassenheim weiter erfolgreich

Nachholspiel in Osthofen gewonnen

Auch beim Nachholspiel waren die Bassenheimerinnen erfolgreich. Quelle: TV Bassenheim

Bassenheim. Mit einem klaren 29:17 (14:7) Auswärtserfolg im Gepäck, beendet Bassenheim auch Teil 2 der „Woche der Wahrheit“ und bleibt weiter in der Spitzengruppe vertreten.

Bassenheim brauchte ein wenig, um in die Partie zu kommen, fand zu Beginn in der Abwehr nicht den richtigen Zugriff, doch nach zehn Minuten ging man in Führung und sollte diese bis zum Spielende nicht mehr hergeben. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit steigerte man sich in der Deckung und baute daher den Vorsprung Tor um Tor aus. Zwar ließ man noch einige klarste Torchancen aus, dennoch ging es mit einer klaren 14:7 Führung in die Pause.

Nach der Pause macht die Mannschaft genau dort weiter, stand sicher in der Deckung und spielte im Angriff konzentriert seine Chancen heraus. So wuchs der Vorsprung bis zur 45. Spielminute auf zwölf Tore (21:9) an. Die restliche Spielzeit nutzte Trainer Marcus Schütz und gab allen Spielerinnen Einsatzzeiten und konnte so die Belastung weiter verteilen. Am Ende stand ein klarer 29:17 Auswärtserfolg fest.

Für Bassenheim gilt es nun sich gut zu regenerieren, um dann am Wochenende zuerst das Rückspiel gegen Osthofen zu bestreiten und dann am Sonntag die Südpfalz Tiger aus Ottersheim im Spitzenspiel zu bestreiten.

„Zu Beginn des Spieles haben wir wieder die nötige Aggressivität im Abwehrverbund vermissen lassen und Osthofen zu einfachen Toren eingeladen. Doch mit zunehmender Spieldauer aber dann klar das Spiel dominiert und verdient gewonnen“, so Trainer Marcus Schütz nach dem Spiel.

Für Bassenheim spielten: Nora Gabriel (TW), Marie Lohner (TW), Carolin Wambach (2), Nici Brand, Jana Schubert (2), Nathalie Oster (4), Astrid Israel (1), Steffi Henn (3), Hannah Schlapp (4), Nicole Hommen (9/4), Sophie Klapperich (3/3) und Christina Henn (1)

Auch beim Nachholspiel waren die Bassenheimerinnen erfolgreich. Quelle: TV Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick