Lokalsport | 25.07.2023

Schachclub Talentschmiede Ahrtal feiert erstes Jubiläum

Neue Saison, neuer Slogan

„Gut - besser - Matt!“ – mit diesem Slogan will der Schachclub Talentschmiede Ahrtal in der neuen Saison in der Bezirksklasse des Schachbezirks Rhein-Ahr-Mosel angreifen. Foto: Jürgen Kaster/SC Talentschmiede Ahrtal

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit einem frischen und ambitionierten Leitspruch „Gut - besser - Matt“ tritt der Schachclub Talentschmiede Ahrtal in seine zweite Saison ein. Genau vor einem Jahr wurde dieser Verein ins Leben gerufen. Seitdem hat er eine beachtliche Wachstumsrate verzeichnet und zählt aktuell 25 Mitglieder, und der Zustrom hält an. Dieser bemerkenswerte Meilenstein verlangte natürlich nach einer angemessenen Geburtstagsfeier, bei der sowohl auf das Erreichte zurückgeblickt als auch ein Ausblick auf die zukünftigen Pläne geworfen wurde.

Bevor jedoch der gesellige Teil der Feier eingeläutet wurde, wurden die Mitglieder mit einigen Höhepunkten beglückt. Am Vormittag beteiligte sich der Schachgroßmeister und ehemalige Deutsche Meister Luis Engel (20) aus Hamburg in virtueller Form an der Veranstaltung. In einem humorvollen Vortrag präsentierte er einige seiner größten „Patzer“ und beruhigte damit die Aktiven der Talentschmiede mit der Erkenntnis, dass sogar die besten Spieler manchmal unter Schachblindheit leiden. Diese äußerst sympathische Präsentation diente der Motivation, nicht bei Rückschlägen aufzugeben. „Im Gegenteil - durch eigene Fehler lernt man besonders viel!“ - war die inspirierende Botschaft von Luis Engel.

Nach seinem lehrreichen Vortrag zeigte Engel dann seine volle Spielstärke. In einem simultanen Spiel gegen elf Ahrtaler Schachfreunde gewann er acht Partien und spielte dreimal unentschieden. Trotz einer knappen Bedenkzeit konnte er einen großartigen Erfolg verbuchen.

Am Nachmittag stand das Geburtstagsblitzturnier auf dem Programm, das von Julian Köhler und Roman Windscheif dominiert wurde. Julian sicherte sich im Entscheidungsspiel den Gesamtsieg. Den Jugendpreis gewann Kim Klatt vor Fjodor Jung und Viktor Radeski.

Zum Abschluss der Feierlichkeiten waren auch die Angehörigen, insbesondere die Eltern der Kinder, eingeladen. Durch einen ausführlichen Jahresrückblick des 2. Vorsitzenden und Spielertrainers Thorsten Kammer bekamen sie einen umfassenden Einblick in das Vereinsleben und die Trainingsphilosophie der Talentschmiede. Alle aktiven Mitglieder erhielten das neue Vereins-T-Shirt. Jürgen Kaster, der 1. Vorsitzende, äußerte die Hoffnung auf eine erfolgreiche Zukunft und weiteres Wachstum des Vereins. In der kommenden Saison strebt der Verein eine Offensive in der Bezirksklasse an und plant den Aufstieg in die Rheinlandliga. Die Vereinsjugend wird in der B-Klasse des Schachbezirks Rhein-Ahr-Mosel an den Start gehen.

Weitere Informationen über die Talentschmiede sind auf der Webseite unter www.sc-ts-ahrtal.de zu finden. BA

„Gut - besser - Matt!“ – mit diesem Slogan will der Schachclub Talentschmiede Ahrtal in der neuen Saison in der Bezirksklasse des Schachbezirks Rhein-Ahr-Mosel angreifen. Foto: Jürgen Kaster/SC Talentschmiede Ahrtal

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
bei Traueranzeigen
Daueranzeige 2025
Dusch WC - Unterboden
Wir helfen im Trauerfall
Image
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Mayen. Die beiden AC Mayen Clubmitglieder Philipp Menzner und sein Vater Dr. Andreas Menzner sicherten sich in der Saison 2025 den Meistertitel in der hart umkämpften Klasse der Formel Ford 2000 bis Jahrgang 1990 innerhalb der Historic Monoposto Racing-Serie.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Image Anzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige
Audi