Lokalsport | 18.07.2025

3x3 Contest in verschiedenen Altersklassen am 30. August

Neuwieder Streetballturnier geht in die zweite Runde

Neuwied. Eigentlich war es als einmalige Aktion zur Eröffnung des neuen Streetballplatzes geplant: Im vergangenen Jahr richtete das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) in Kooperation mit der SG Basket Andernach/Neuwied ein Streetballturnier auf dem Outdoor-Court am Icehouse aus. Wegen des großen Zuspruchs und der überwältigenden Resonanz haben sich die Veranstalter nun dazu entschlossen, daraus eine neue Tradition zu begründen. Das 3x3 Streetballturnier soll zu einer dauerhaften Institution werden und einmal jährlich junge und basketballbegeisterte Deichstädterinnen und Deichstädter zum sportlichen Kräftemessen auf den Court locken. Wem es jetzt schon im Wurfarm kribbelt, der muss sich gar nicht mehr lange gedulden, denn die zweite Auflage des Turniers wird am Samstag, 30. August, ausgetragen. Veranstaltungsort ist dabei wieder der auf Initiative des Neuwieder Jugendbeirats entstandene Streetballplatz an der Eishalle, Andernacherstraße 111.

Wie schon im vergangenen Jahr wird im für Streetball üblichen Modus 3x3 gespielt – also mit drei Spielern die pro Team aktiv auf dem Platz stehen und auf nur einen Korb spielen. Dabei messen sich die Teams in drei Altersklassen: U16, U18 und 18+. Die Gewinnerteams können neben Trophäen auch Basketbälle und weitere coole Preise abräumen. Anmeldungen sind noch bis zum 10. August möglich – dafür reicht es, einfach eine E-Mail mit Angabe der Namen der maximal vier Teammitglieder (inklusive Geburtsjahr und in welcher Altersklasse angetreten werden soll) sowie der Handynummer von einem Teammitglied als Ansprechpartner für das Orga-Team an nr.streetball@gmail.com zu senden. Pro Team wird eine Meldegebühr von 10 Euro fällig. Für ausreichende Verpflegung vor Ort ist durch den Foodtrailer Neuwied gesorgt.

Pressemitteilung

Stadt Neuwied

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Image Anzeige
Stellenanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Logistik"
Image
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Bewerbung der Halloweenparty
Betriebselektriker