Lokalsport | 20.06.2018

TuS Kettig Abteilung Tennis

Niederlagen durch Ausfälle

Horst Aust bei seiner gefürchteten Vorhand.privat

Kettig. Zu Beginn der Saison war als Ziel in der Verbandsliga Herren 70 der Klassenerhalt vorgegeben. Dieses Vorhaben war durch die beiden Siege direkt am Anfang der Medenrunde schnell geschafft. Leider lief es dann in Kirchen/Sieg nicht mehr so glatt und die Mannschaft musste in vielerlei Hinsicht Lehrgeld bezahlen. So kämpfte man unter anderem mit Umleitungen und einem Gegner, der nicht immer sportlich fair agierte. Am Ende fuhr man leicht gefrustet mit einer glatten 14:0 Niederlage in Richtung Heimat. Durch diese Niederlage musste man die Tabellenführung an Andernach abgeben, die als nächster Gegner und somit als klarer Favorit in Kettig antraten. Trotzdem sollte es gegen den TC Andernach spannend werden. Uwe Brakemeier konnte verletzungsbedingt zum Einzel nicht antreten, wofür Alfred Kimmel einsprang. Leider reichte es durch Ottwin Windheuser nur zu einem Sieg und somit zum 2:6 Zwischenstand. Alles sprach nun für Andernach, denn der Gegner hatte noch kein Doppel verloren. Doppel zwei besetzte man mit Kimmel/Seidel, die überraschend recht sicher mit 6:3 und 6:3 gewannen. Doppel eins mit Augst/Brakemeier wuchsen im ersten Satz über sich hinaus und siegten 6:0, was Akteure und Zuschauer kaum glauben konnten. Allerdings ging der zweite Satz dann mit 3:6 an den Gegner. Im Match-Tiebreak behielt Andernach dann mit 4:10 die Oberhand und machten den Gesamtsieg perfekt. Zum Abschluss wollte man beim TC Böhringer Ingelheim den dritten Tabellenplatz absichern.

Schnell musste Norbert Seidel durch eine Zerrung beim Stande von 2:2 im ersten Satz aufgeben. Dafür holte „Eichhörnchen Horst“ auf Platz eins und Rainer Faber auf Platz vier die erhofften Punkte. Leider musste Uwe Brakemeier in den Match-Tiebreak, den er mit 8:10 knapp verlor. Im Doppel musste durch die Verletzung von Norbert Seidel nun Faber/Windheuser ran, verloren aber 0:6 und 2:6. Doppel eins mit Aust/Brakemeier gewannen im ersten Satz 6:3, konnten aber im zweiten Satz, ihr gutes Niveau aus Satz eins nicht halten. Nach 3:6 ging es in den Match-Tiebreak, der bis zum 8:8 spannend und offen war. Dann gelangen dem Gegner aber zwei Punkte zum Gesamtsieg. Saison-Fazit: Klassenerhalt locker geschafft. Aber es war mehr möglich, wenn verletzungsbedingte Ausfälle ausgeblieben wären. Nun hofft man darauf, dass im nächsten Jahr die Glücksfee wieder nach Kettig zurückfindet, denn offensichtlich hat sie in diesem Jahr etwas die Orientierung verloren.

Norbert Seidel im Einsatz.

Norbert Seidel im Einsatz.

Horst Aust bei seiner gefürchteten Vorhand.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Titel
Tag der offenen Tür
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Rückseite
Rückseite
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal