Lokalsport | 25.09.2025

DJK Bendorf

Noah Kube vertritt Rheinland-Pfalz bei „Perspektiven für Talente“ in Berlin

Die DJK-Baskets Bendorf.  Foto: privat

Bendorf. Die Jugendförderung der DJK Bendorf trägt weiter Früchte: Nachwuchsspieler Noah Kube wurde von den Landestrainern des Basketballverbandes Rheinland-Pfalz in die Landesauswahl berufen und durfte am vergangenen Wochenende das Bundesland im Rahmen des DBB-Programms „Perspektiven für Talente“ vertreten.

Das renommierte Sichtungsturnier gilt als wichtiger Baustein im Förderkonzept des Deutschen Basketball Bundes. Hier präsentieren die vielversprechendsten Spielerinnen und Spieler der Altersklasse U14 ihr Können vor den Bundestrainern, die nach Talenten für die kommenden Nationalmannschaften Ausschau halten.

Starke Auftritte im Turnier

Neben klassischen 5-gegen-5-Spielen, in denen Noah mit der rheinland-pfälzischen Auswahl sein Talent unter Beweis stellen konnte, wurde auch ein 3-gegen-3-Turnier ausgetragen. In beiden Spielformen zeigte Noah zusammen mit seinem Team eine überragende Leistung: Alle Partien wurden souverän gewonnen.

Damit hat Noah nicht nur die Farben von Rheinland-Pfalz eindrucksvoll vertreten, sondern auch einmal mehr gezeigt, dass er auf höchstem Niveau mithalten kann.

Alle aus dem Verein sind stolz auf seine Leistung.

Mit seiner Teilnahme an „Perspektiven für Talente“ hat Noah einen weiteren wichtigen Schritt auf seinem Weg im Leistungssport gemacht. Wir wünschen ihm weiterhin viel Erfolg und Freude – und sind gespannt, wohin sein Weg noch führen wird!

Die DJK-Baskets Bendorf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Anzeige Show YOUniverse
Empfohlene Artikel

Andernach. Der FC Andernach freut sich über einen neuen starken Partner an seiner Seite: Das Unternehmen ToniSport aus Andernach engagiert sich ab sofort als Hauptsponsor der E-Jugend. Dank der großzügigen Unterstützung konnten neue Trainingsanzüge und zwei Trikotsätze für die jungen Fußballer angeschafft werden.

Weiterlesen

Mayen. Spitzenreiter TuS Mayen ist nach dem achten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte zwar immer noch ungeschlagen, musste aber am Wochenende mit einem 0:0 beim TuS Oberwinter zufrieden sein. Die Verfolger SV Untermosel Kobern-Gondorf (19 Punkte), der SV Oberzissen und der SV Anadolu Spor Koblenz (beide 17 Zähler) sind durch ihre Siege aber wieder an den Tabellenführer (20 Punkte) herangerückt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Große Freude beim Postsportverein Remagen (PostSV): Die Discofox-Trainer Sylvia und Peter Wihl standen am vergangenen Sonntag erneut im Rampenlicht des ZDF-Fernsehgartens. Bereits zum siebten Mal folgten die beiden der Einladung nach Mainz, wo das Thema „Discofox“ auf dem Programm stand.

Weiterlesen

Traditionsfest kehrte erstmals nach der Flut auf den Weinbrunnenplatz zurück

Das 76. Dernauer Winzerfest begeistert tausende Besucher

Dernau. Die 76. Auflage des Winzerfestes war für ganz Dernau und dessen unzählige Freunde in nah und fern mit besonders vielen Emotionen verbunden, kehrte das Traditionsfest doch erstmals nach der Flutkatastrophe wieder auf den Weinbrunnenplatz unweit der Ahr zurück. Drei Tage lang wurde dort ausgelassen gefeiert - mit Musik, königlichem Glanz und natürlich mit Dernauer Wein. Das Winzerfest hat also...

Weiterlesen

Dreckenach. Mit seinen Mitgliedern Thomas Klein, Mathias Buhl, Mathias Richter, Tristan Cornely, René Fröhlig, Dennis & Kevin Gräfen, sowie Max Decker, bestritt der MSC Dreckenach in dieser Saison zahlreiche Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE). Diese wurde 1987 gegründet und richtet seit vielen Jahren 2-oder 3-Stunden-Endurorennen aus, die im Westen unserer Republik ihresgleichen suchen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Oktoberfest in Fritzdorf