Lokalsport | 01.02.2023

Ehrungen bei der Leichtathletikabteilung des SV Urmitz

Örmser kleine und große SportlerInnen freuten sich über Ehrungen

Die geehrten Männer mit Abteilungsleiter Kurt Schüller (am Mikro). Fotos: Jürgen Grab

Urmitz. Über etliche sportbegeisterte Frauen und Männer, aber vornehmlich über zahlreiche engagierte Mädchen und Jungen kann sich Jahr für Jahr LA-Abteilungsleiter Kurt Schüller gemeinsam mit seiner vielseitig sportlich wie auch organisatorisch engagierten Tochter Heike Kohlhaas sowie mit der jeweils mithelfend-tätigen Monika Kracke freuen. Alle vier ehrenamtlich-engagierte aktive SVU-Mitglieder haben auch in diesem Jahr wieder eine phantastische Sportlerehrung in der Peter-Häring-Halle durchgeführt.

In diesem Jahr war es wiederum die Verleihung von immerhin 78 Sportabzeichen, die im Mittelpunkt der entsprechenden Ehrungen standen.

Dabei entfielen auf die Frauen 19 Ehrungen, die von einer Teilnahme bis hin zu Christiane Heil reichten, die immerhin 43 Teilnahmen verzeichnen konnte. Heike Kohlhaas selbst war bereits 20 -mal im Teilnehmerfeld zu finden und konnte gemeinsam mit 12 weiteren Frauen das Goldene Sportabzeichen erhalten. Bei den Männern waren es immerhin 18 (davon 14 mal in Gold) Sportler, die die Sportabzeichen in Empfang nehmen konnten, wobei Hans Dott II und Kurt Schüller bereits 49 mal an den diversen Wettbewerben für die Erlangung des Sportabzeichens teilgenommen haben. Alleiniger Spitzenreiter bei den Sportabzeichen-Teilnahmen ist Johannes Scholl mit 52 Mitwirkungen.

Bei den Jungen haben Matthias Kohlhaas mit seiner zehnmaligen - und Magdalena Vogt bei den Mädchen mit ihrer sechsmaligen Teilnahme an diesem beliebten alljährlichen Sportereignis ihre Fitness bewiesen.

Schließlich war es für Kurt Schüller eine besondere Freude an fünf Familien das Familien-Sportabzeichen zu übergeben, das die Famlie Kohlhaas mit Mathias, Heike und Harald bereits zum 9. mal in Empfang nehmen konnten. Die Familie Schmitz mit Linda, Gero und Frauke erhielt das Familienportabzeichen aufgrund ihrer fünfmaligen -und die Familie Berns mit Carla, Torben und Astrid für ihre viermalige Teilnahme an den diversen sportlichen Herausforderungen teilgenommen haben.. Erstmalig erprobten die Familienmitglieder Hartmann-Dähler mit Sofie, Torben und René ihre sportlichen Fähigkeiten und so konnten sich alle gemeinsam über den Empfang des Familien-Sportabzeichens freuen. LA-Abteilungsleiter Kurt Schüller freute sich nicht nur über die wiederholten Teilnahmen von Kindern und Jugendlichen und besonders eifrigen Erwachsenen, sondern auch darüber, dass zahlreiche jüngere und ältere Sportenthusiasten mit ihrer erstmaligen Teilnahme für ein Rekordergebnis von 78 vergebenen Sportabuzeichen sorgten.

Dieses Ergebnis ist laut Kurt Schüller durchaus spektakulär, das ja auch bedeutet, dass regelmäßig junge und erwachsene Sportler-Sportlerinnen auf der Sportanlage bzw. im Gelände unterwegs waren, um ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und damit gleichzeitig ihre Fitness zu verbessern, wobei auch das Gemeinschaftsgefühl auf diese Weise unbedingt gefördert wird.

Alle geehrten Frauen.

Alle geehrten Frauen.

Die Mädchen mit ihrem Sportabzeichen.

Die Mädchen mit ihrem Sportabzeichen.

Die Jungen mit Heike Kohlhaas.

Die Jungen mit Heike Kohlhaas.

Die geehrten Männer mit Abteilungsleiter Kurt Schüller (am Mikro). Fotos: Jürgen Grab

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Auszubildende der evm-Gruppe organisieren einen weihnachtlichen Tag der Ausbildung

Einblicke in die Welt der Energieversorgung

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember, öffnet die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) ihre Türen und gewährt Einblicke in ihre Ausbildungswelt.

Weiterlesen

Vordereifel. Am 3. November 2025 fand im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel die Midissage der Ausstellung „Farben des Alltags“ der Mayener Künstlerin Maria Ferreira-Krämer statt. Die Veranstaltung bot den Besuchern die Gelegenheit, mit der Künstlerin persönlich ins Gespräch zu kommen und mehr über die Inspiration und die Techniken hinter ihren Gemälden zu erfahren.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Skoda
Titelanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen