Lokalsport | 01.02.2023

Ehrungen bei der Leichtathletikabteilung des SV Urmitz

Örmser kleine und große SportlerInnen freuten sich über Ehrungen

Die geehrten Männer mit Abteilungsleiter Kurt Schüller (am Mikro). Fotos: Jürgen Grab

Urmitz. Über etliche sportbegeisterte Frauen und Männer, aber vornehmlich über zahlreiche engagierte Mädchen und Jungen kann sich Jahr für Jahr LA-Abteilungsleiter Kurt Schüller gemeinsam mit seiner vielseitig sportlich wie auch organisatorisch engagierten Tochter Heike Kohlhaas sowie mit der jeweils mithelfend-tätigen Monika Kracke freuen. Alle vier ehrenamtlich-engagierte aktive SVU-Mitglieder haben auch in diesem Jahr wieder eine phantastische Sportlerehrung in der Peter-Häring-Halle durchgeführt.

In diesem Jahr war es wiederum die Verleihung von immerhin 78 Sportabzeichen, die im Mittelpunkt der entsprechenden Ehrungen standen.

Dabei entfielen auf die Frauen 19 Ehrungen, die von einer Teilnahme bis hin zu Christiane Heil reichten, die immerhin 43 Teilnahmen verzeichnen konnte. Heike Kohlhaas selbst war bereits 20 -mal im Teilnehmerfeld zu finden und konnte gemeinsam mit 12 weiteren Frauen das Goldene Sportabzeichen erhalten. Bei den Männern waren es immerhin 18 (davon 14 mal in Gold) Sportler, die die Sportabzeichen in Empfang nehmen konnten, wobei Hans Dott II und Kurt Schüller bereits 49 mal an den diversen Wettbewerben für die Erlangung des Sportabzeichens teilgenommen haben. Alleiniger Spitzenreiter bei den Sportabzeichen-Teilnahmen ist Johannes Scholl mit 52 Mitwirkungen.

Bei den Jungen haben Matthias Kohlhaas mit seiner zehnmaligen - und Magdalena Vogt bei den Mädchen mit ihrer sechsmaligen Teilnahme an diesem beliebten alljährlichen Sportereignis ihre Fitness bewiesen.

Schließlich war es für Kurt Schüller eine besondere Freude an fünf Familien das Familien-Sportabzeichen zu übergeben, das die Famlie Kohlhaas mit Mathias, Heike und Harald bereits zum 9. mal in Empfang nehmen konnten. Die Familie Schmitz mit Linda, Gero und Frauke erhielt das Familienportabzeichen aufgrund ihrer fünfmaligen -und die Familie Berns mit Carla, Torben und Astrid für ihre viermalige Teilnahme an den diversen sportlichen Herausforderungen teilgenommen haben.. Erstmalig erprobten die Familienmitglieder Hartmann-Dähler mit Sofie, Torben und René ihre sportlichen Fähigkeiten und so konnten sich alle gemeinsam über den Empfang des Familien-Sportabzeichens freuen. LA-Abteilungsleiter Kurt Schüller freute sich nicht nur über die wiederholten Teilnahmen von Kindern und Jugendlichen und besonders eifrigen Erwachsenen, sondern auch darüber, dass zahlreiche jüngere und ältere Sportenthusiasten mit ihrer erstmaligen Teilnahme für ein Rekordergebnis von 78 vergebenen Sportabuzeichen sorgten.

Dieses Ergebnis ist laut Kurt Schüller durchaus spektakulär, das ja auch bedeutet, dass regelmäßig junge und erwachsene Sportler-Sportlerinnen auf der Sportanlage bzw. im Gelände unterwegs waren, um ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und damit gleichzeitig ihre Fitness zu verbessern, wobei auch das Gemeinschaftsgefühl auf diese Weise unbedingt gefördert wird.

Alle geehrten Frauen.

Alle geehrten Frauen.

Die Mädchen mit ihrem Sportabzeichen.

Die Mädchen mit ihrem Sportabzeichen.

Die Jungen mit Heike Kohlhaas.

Die Jungen mit Heike Kohlhaas.

Die geehrten Männer mit Abteilungsleiter Kurt Schüller (am Mikro). Fotos: Jürgen Grab

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Chillen im Kerzenschein

Kruft/Nickenich. Endlich zur Ruhe kommen, einen Einstieg ins Wochenende finden, nichts tun müssen. Dazu lädt der Pastor Norbert Missong von der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich konfessionsunabhängig in die Kirche in Kretz zu einem Taizéabendlob ein. Wenig Worte, meditative Melodien und eine Kirche im Kerzenschein wollen helfen, die Seele baumeln und sich fallen zu lassen. Musikalisch wird der...

Weiterlesen

Erfolgreiche Zusammenarbeit der Grundschule und dem Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Swisttal

Vorlesetag auch an der Swistbachschule

Swisttal. Am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag wurde die Swistbachschule in Swisttal-Heimerzheim unter der stellvertretenden Leitung von Frau Ellen Schroden durch eine besondere Aktion bereichert. Insgesamt 75 angehende Polizeimeisterinnen und Polizeimeister der Bundespolizei unterstützten 17 Klassen mit insgesamt 367 Schülerinnen und Schülern, um die Kinder in ihrer sprachlichen, kognitiven und...

Weiterlesen

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen