Lokalsport | 28.06.2024

Sommer-Skiolympiade des TV Rengsdorf

Olympischer Gedanke zählte

Am Ende gab es eine Urkunde mit Medaille, garniert mit einem kühlen Eis.  Foto: TV Rengsdorf

Rengsdorf. Auf dem Kleinspielfeld der Astrid-Lindgren-Schule in Rengsdorf tummeln sich am Dienstagabend zu ungewohnter Zeit eine Menge Kinder und Eltern. Bunte Hütchen auf der Erde, Stangen zum Überspringen, Reifen zum Hüpfen, alles scheinbar wild über die Fläche verteilt.

„Das ist die Sommer-Skiolympiade, die wir für unsere Handball- und Tischtenniskinder durchführen“, erklärt Manuela Decker, die Vorsitzende des Turnverein Rengsdorf. Zusammen mit ihren Vorstandsmitgliedern Regina Marunga und Matthias Morbach achtet sie darauf, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Unterstützt werden sie von einem Dutzend Eltern, darunter auch erfreulich viele Väter.

Geplant ist die Olympiade zusammen mit dem Deutschen Skiverband (DSV). Der hat mit Cora Kienle eine Organisatorin geschickt, die im Rahmen ihres Freiwilligen Sozialen Jahres jeden Tag an einer anderen Stelle der Republik solche Veranstaltungen durchführt. „Im letzten Jahr hatten wir über 1500 Kinder in der Aktion“, berichtet sie stolz. Sie ist an diesem Tag aus München angereist und froh, dass sie am Mittwoch eine weitere Veranstaltung in der Nähe hat. „Das minimiert die Fahrzeiten.“ Und gefragt nach regionalen Unterschieden: „Da ist schon ein Gefälle zwischen Stadt und Land; wenn ein 16-Jähriger keinen Purzelbaum machen kann……“

Die Kinder sind unterdessen auf den Parcours unterwegs. Sie haben den altersgleichen Gruppen „Kampfnamen“ gegeben. Die Jüngsten (U 8) nennen sich die „Wilde Bande“, aber auch „Die fünf Coolen“, die „Nuggets“ und „Die alten Säcke“ (U 16) sind dabei. Gewonnen hat am Ende die Mannschaft, die in drei Durchgängen à drei Minuten die meisten Aufgaben erledigt hat. Wer dann schlussendlich die Siegermannschaft ist und ob es überhaupt eine gibt, spielt dann gar keine so große Rolle mehr – es zählt der olympische Gedanke: Hauptsache dabei gewesen. Und eine Urkunde mit Medaille, garniert mit einem kühlen Eis, ist auch nicht zu verachten.

Am Ende gab es eine Urkunde mit Medaille, garniert mit einem kühlen Eis. Foto: TV Rengsdorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • Anna : Wenn keine Fluchtgefahr besteht und die Täter schon eindeutig identifiziert wurden, besteht doch kein Grund für eine Untersuchungshaft. Es wird ermittelt, dann gibt es einen Prozess und erst dann eine Strafe.
  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Stellenanzeige Produktion
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Rhheinbach. Beim Saisonfinale der Rundstrecken Challenge Nordschleife 2025 erlebte das Team Rheinland Motorsport in Zusammenarbeit mit den finnischen Partnern von BogeyRacing ein chaotisches, aber erfolgreiches Rennen. Das Drei-Stunden-Rennen am Nürburgring bildete den Höhepunkt der Saison, die von technischen Problemen, unerwarteten Rennabbrüchen und Rückschlägen geprägt war. Das Ziel des Teams war ein versöhnlicher Abschluss.

Weiterlesen

Weitere Artikel

62-Jähriger wird bei Angriff verletzt

Jugendliches E-Scooter-Duo greift Fußgänger an

Euskirchen. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen war am Mittwoch (5. November) um 13.30 Uhr nach seinem Einkauf zu Fuß in der Hochstraße in Euskirchen unterwegs, als er bemerkte, dass ihm zwei Jugendliche auf einem E-Scooter folgten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Imageanzeige
"Harald Schweiss"
Image Anzeige
Betriebselektriker
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt
Verkauf Nordmanntannen
Musikalische Weinprobe
Kottenheimer Proklamation
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Titelanzeige