Lokalsport | 20.05.2025

Inklusiver Anfängerkurs des WSV Sinzig & Friends

Paddeln verbindet: Gelebte Inklusion auf dem Wasser

Beim inklusiven Anfängerkurs durfte jeder mit aufs Wasser – auch ein Dino.  Fotos: privat

Sinzig. Ein Dino auf dem Wasser?! Klar - paddeln für Alle! Am Sonntag fand, mit 30 Teilnehmenden und 26 Buddies, der Inklusive Anfängerkurs des WSV Sinzig & Friends des inklusiven Projektes „Wassahr positiv erfahren“ im Brohler Hafenbecken, mit Dinosaurier, statt.

„Auch ein Dino darf paddeln!“ meinte eines der teilnehmenden Kinder, „Inklusion war doch, dass alle dabei sein dürfen!“

Menschen mit und ohne Behinderungen, Herkunft… und Dinos paddelten gemeinsam durch das Hafenbecken.

„Wenn man paddelt, dann lösen sich die Unterschiede auf!“ erklärte Markus Weller „einfach machen und paddeln für Alle - das ist das, was doch jeder will; dabei sein, Spaß haben, entspannen und Sport machen - ohne Druck!“

Es wurde wuselig als die jüngsten Teilnehmer, zwischen sieben und elf, aufs Wasser gingen, paddeln, fangen spielen, als der große Dinosaurier auf dem SUP auftauchte, war die Begeisterung groß!

Die Kinder mussten die Enten auf dem Wasser vor dem Dino beschützen und spielerisch lernten die Kinder paddeln!

Beim Ballspielen entwickelten die Teenager schnell ihre Fähigkeiten im Kajak und wurden immer besser, der Spaß immer im Vordergrund. Und natürlich die positiven Erfahrungen…weil Wasser macht Spaß!

Achten fahren, gerade aus, rückwärts, das Kajak kontrolliert drehen…Die Erwachsenen lernten mit vielen abwechslungsreichen Übungen das Kajak und ihre Fähigkeiten kennen.

Jeder Teilnehmer hatte die Möglichkeit verschiedene Kajaks und Material auszutesten, was ihnen am meisten liegt. Denn gerade im Inklusionsbereich ist das Material, wie das richtige Paddel etc., der „Gamechancer“. Paddeln ist ein schonender Sport und für alle Altersklassen geeignet, vor allem entschleunigt man und es macht Spaß, besonders als Familie oder Dino!

Die Rollstühle wurden einfach ans Ufer gestellt und die Teilnehmer kamen dorthin, wo man mit Rolli nicht hinkommt! Neue Möglichkeiten, Ein- und Ausblicke, Partizipation für alle…wenn da nicht Barrieren wären -baulich und in den Köpfen. „Barrierefreier Einstiege entlang der Ahr und am Rhein sind beantragt, spätestens wenn man älter ist braucht man diese, um selbstständig den Sport lange auszuüben!“ so Markus Weller, der sich mit seinem Verein seit 2022 hier um Unterstützung von Seiten der Stadt Sinzig und des Kreises bemüht. „Heute hat man gesehen, das es nicht viel braucht; kreative Ideen und Menschen, die es machen! Keine Angst haben und einfach machen! Wer mehr wissen möchte: Wir sind da! Wir sind dabei - sprechen sie uns an!“

Der Verein baut gerade eine Special Olympics Gruppe auf und sucht dafür Sponsoren, die hier unterstützen möchten.

„Sport sollte für alle Menschen immer möglich sein, daher möchten wir durch Sponsoring, dies allen ermöglichen. Inklusiven Sport zu fördern und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, das ist gerade heute wichtig!“ so Markus Weller.

Die Buddies begleiteten alle, wie sie es brauchten, ganz individuell - manchmal zum Festhalten, wenn es zu wackelig wurde, zum Quatsch machen oder einfach nur zum Reden…die Kanuten die aus einem Umkreis von 250km als Unterstützung angereist waren, war der Spaß anzusehen!

Sportlich gesehen ist paddeln auch sehr herausfordernd und anstrengend, nachdem alles wieder eingesammelt, geladen und verstaut war, ging es zum Bootshaus, um gemeinsam zu Essen: Würstchen, Salate, Brot und Kuchen hatte das Team mit Jenny Eller, Nina Winkelmann und Sandra Meyer, die auch Shuttelte, gezaubert! Ein großartiger Tag, der nur durch die Unterstützung von den zahlreichen Helfenden und ADRA möglich war, für alles ein herzliches Dankeschön!!!

Nächstes Jahr wieder! Im Juni findet der Frauenanfängerkurs, der Anfängerkurs für Alle und am 22.05.2025 das Gipfelfest am Wassersportverein mit Kaffee, Kuchen und viele Attraktionen wie Hüpfburg und Wassertaxi statt.

Bunte Boote, strahlende Gesichter – Inklusion auf dem Wasser.

Bunte Boote, strahlende Gesichter – Inklusion auf dem Wasser.

Paddeln verbindet: Gelebte Inklusion auf dem Wasser
Paddeln verbindet: Gelebte Inklusion auf dem Wasser

Beim inklusiven Anfängerkurs durfte jeder mit aufs Wasser – auch ein Dino. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Schlachtfest
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Fußballerinnen der SG 99 Andernach haben in der 2. Frauen-Bundesliga einen Punkt geholt. Im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt II trennten sich die Bäckermädchen nach 90 umkämpften Minuten 0:0 und bleiben damit im fünften Pflichtspiel in Folge ungeschlagen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Niederzissen. Viel Lob erhielt die Gemeindeverwaltung von den Seniorinnen und Senioren für die gelungene Durchführung des diesjährigen Seniorennachmittags in der Bausenberghalle. Ortsbürgermeister Rolf Hans begrüßte rund 100 Gäste, darunter auch Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims Villa Romatica. In seiner Ansprache dankte er seinem Beigeordneten Andy Schmitt für die Organisation der Veranstaltung.

Weiterlesen

Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Martinsmarkt in Adenau
Titelanzeige KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion
Herbst-PR-Special
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler