Lokalsport | 25.05.2019

Sportlerin des AC Mayen erfolgreich in Oschersleben

Platz zwei in der Meisterschaft trotz Patzers im Training

Simone Busch aus Hardert startete beim GLPpro Preis der Stadt Magdeburg

Auch wenn Simone Busch (Mitte) im Training nicht in der Spur blieb, war es insgesamt doch ein erfolgreiches Wochenende für die Rennfahrerin aus Hardert. Foto: privat

Oschersleben/Hardert. Simone Busch konnte durch ihren siebten Platz in der Gleichmäßigkeit auf den zweiten Platz im Gesamtklassement der Formel-Ford-Meisterschaft nach vier Läufen vorrücken. Im Training durch einen Fahrfehler in einen Unfall verwickelt, konnte nach einiger Nachtarbeit Buschs Reynard SF 86, wieder vollkommen rennfertig an den Start gebracht werden. Simone Busch: „Die Situation habe ich leider nicht richtig eingeschätzt, ich war im Zweikampf mit Tim Roser und bin auf einen langsameren Konkurrenten aufgelaufen, dieser war auf der Racingline, und ich habe versucht, ihn außen herum zu überholen. Neben mir war aber bereits der Tim, und ich wollte nicht zu stark in ihn rein ziehen und habe dann mit meinem Hinterrad das Vorderrad des langsameren Konkurrenten touchiert. Dadurch bin ich abgehoben und habe mir die Aufhängung hinten rechts abgerissen. Gott sei Dank hatten wir alle Teile dabei und haben die hintere rechte Ecke des Fahrzeugs wieder komplett hergerichtet. Das Auto war sogar so gut, dass ich im Wertungslauf meine Trainingszeit noch unterbieten konnte. Der Unfall reißt natürlich ein ziemliches Loch in mein Budget, da Aufhängungsteile für den Reynard Spezialteile sind und daher leider auch sehr teuer.“

Sie erzählt weiter: „Im Wertungslauf selbst habe ich mich dann, nach dem Start mit dem Auto, sofort wohlgefühlt und konnte mich auf Position sechs im Feld etablieren. Ich hatte einen tollen Konkurrenten in Frank Roser in einem Formel Ford, mit dem ich im ständigen Positionswechsel fightete. Leider war Frank Roser dann am Ende vorne. In der letzten Kurve nutzte er seine Chance. In der Gleichmäßigkeitswertung belegte ich leider nur Platz 7, konnte aber trotzdem in der Meisterschaftszwischenwertung auf den zweiten Platz vorrücken. Das bringt uns unserem Ziel, einen Platz unter den ersten Drei anzuvisieren, ein Stück näher. Es hat einfach riesigen Spaß gemacht, dieses Wochenende, trotz meines Fehlers im Training, mit meinen Freunden und Sportkameraden in Oschersleben um die Wette zu fahren. In diesem Rahmen möchte ich auch unbedingt Ernst Hänni dankend erwähnen, der mir ein wichtiges Ersatzteil geliehen hat.“

Der nächste Wertungslauf findet im Juli am Lausitzring statt.

Auch wenn Simone Busch (Mitte) im Training nicht in der Spur blieb, war es insgesamt doch ein erfolgreiches Wochenende für die Rennfahrerin aus Hardert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
Anzeige KW 41
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Mendig. Am vergangenen Samstag rief der Wettkampfkalender alle drei Jugendmannschaften in der Kreisliga Jugend 13 an die großen TT-Tische. Die dabei gezeigten Leistungen beweisen die gewachsene Spielstärke und Wettkampfhärte der Jungen aus der Mendiger Talenteschmiede.

Weiterlesen

St. Katharinen. Das verlängerte Wochenende rund um den 3. Oktober nutzten die Formationen des Tanz Corps Blau-Weiß St. Katharinen für ein intensives Trainingslager – mit großem Erfolg. Unter dem Motto „Gemeinsam wachsen“ wurde in der heimischen Halle sowie mit der Jugendklasse Blue Flames in Worms fleißig an Technik, Ausdruck und Teamgeist gearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"