Lokalsport | 16.08.2016

Powerboat Racingteam Moselstern

Pleiten, Pech und Pannen

Zweites Saisonrennen in Kriebstein hielt einige Überraschungen bereit

Christian Groß kurz vor dem Start.privat

Löf. Top-motiviert fuhr das Team nach Kriebstein. Doch nach dem ersten freien Training, wo man auf Platz acht lag, fiel der Mannschaft ein Folgeschaden aus dem Unfall in Brodenbach auf, der sie das ganze Wochenende nicht mit voller Leistung fahren ließ. Damit nicht genug, kam zur Mitte des ersten Sprintrennens der Trimmbolzen abhanden, und das Boot war nicht mehr in hoher Geschwindigkeit lenkbar. Es wurde nach dem zweiten Sprintrennen, wo das Team als 13. von 15 ins Ziel fuhr, bis abends um 23 Uhr daran gearbeitet, einen Ersatz für den verlorenen Bolzen zu bauen. Durch eine Weltklassearbeit der Mechaniker konnte das Boot wieder repariert werden. Am Sonntagmorgen ging das Team beim ersten Hauptrennen von Platz 13 an den Start. Nach dem Start fuhr ein Konkurrent sofort ins Boot. Doch das war nicht genug. In Kurve drei hatte sich ein Boot vor ihnen eingegraben, und sie mussten ausweichen. Dabei fuhr Christian Tietz, der nichts gesehen hatte, durch die Wasserfontäne gegen den Motor des Bootes und halb über die rechte Seite, wobei er sich in der Motorschale mit einem Loch verewigte. Am Ende wurde es ein zehnter Platz. In Hauptrennen zwei konnte sich die Mannschaft auf Platz neun schieben und liegt insgesamt auf Platz neun von 15 Fahrern im Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Es war ein Rennwochenende, das von Pech und technischen Problemen übersät war. Das Team ist aber schon dabei, die neuen und alten Blessuren zu beheben, um wieder die volle Leistung aufrufen zu können. In drei Wochen, vom 27. bis 28. August, geht es in die Hauptstadt nach Berlin, wo das erste Weltmeisterschaftsrennen ansteht.

Positiv am Kriebsteiner Rennen war, dass das Team viel Erfahrung in der Zweikampf-Führung gesammelt hat und den verborgenen Schaden aus Brodenbach ausfindig machen konnte, der jetzt behoben wird. Weitere Infos unter www.moselstern-racing.de.

Christian Groß kurz vor dem Start.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Hausmeister
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung