Lokalsport | 18.09.2025

JSG Nickenich/Eich/Kell E2/E3

Pokalaus in der 2. Runde

Am Dienstag, 16.09.2025, stand für die E2/E3 der JSG Nickenich/Eich/Kell die 2. Runde im Kreispokal gegen die JSG Löf im heimischen Waldstadion in Nickenich an. Foto: privat

Nickenich/Eich/Kell. Am Dienstag, 16.09.2025, stand für die E2/E3 der JSG Nickenich/Eich/Kell die 2. Runde im Kreispokal gegen die JSG Löf im heimischen Waldstadion in Nickenich an. Nach einer ersten guten Chance für die Gastgeber konnte Löf mit einem unhaltbaren Fernschuss die Führung erzielen und erhöhte kurz darauf nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld auf 0:2. Die JSG Nickenich/Eich/Kell ließ sich davon aber nicht beirren und erzielte durch Paul Leyendecker das 1:2. In der Folgezeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, wobei die Mannschaft aus Löf durch einen Weitschuss und einen weiteren Treffer das Ergebnis zur Halbzeit auf 1:4 erhöhen konnte. Nach der Pause machte die heimische JSG zunächst viel Druck in Richtung des Gästetors. Nach einem Konter über den rechte Flügel und dem zweiten Tor von Paul Leyendecker konnte zunächst auf 2:4 und kurz darauf durch einen weiteren Treffer von Anton Witte sogar auf 3:4 verkürzt werden. In der Folgezeit hatte das Heimteam gute Chancen auf den Ausgleich, die aber leider nicht genutzt werden konnten, so dass Löf in dieser Drangphase wie aus dem Nichts auf 3:5 erhöhen konnte. Die JSG ließ aber auch danach nicht die Köpfe hängen und versuchte weiterhin nach vorne zu spielen, konnte aber zwei weitere Treffer für die Gäste von der Mosel nicht verhindern. Hannes Auer konnte zwar zwischenzeitlich noch auf 4:7 verkürzen, die JSG Löf erzielte aber auch noch einen Treffer zum 4:8 Endstand für die Gäste. Insgesamt zeigte die E2/E3 im Vergleich zu den bisherigen Spielen in der Saison eine eher durchschnittliche Leistung in einem hektischen und zerfahrenen Spiel mit vielen Ballverlusten auf beiden Seiten. Über die gesamte Spielzeit betrachtet, ging das Team aus Löf insgesamt aber als verdienter Sieger vom Platz. Für die JSG kamen Leonhard Müller, Max Stein, Theo Müller, David Schmitt, Paul Leyendecker, Anton Witte, Lennard Lespagnol, Till Hahn, Emil Herbst, Hannes Auer, Enno Lange, Levy Reichert und David Nonn zum Einsatz.

Am Dienstag, 16.09.2025, stand für die E2/E3 der JSG Nickenich/Eich/Kell die 2. Runde im Kreispokal gegen die JSG Löf im heimischen Waldstadion in Nickenich an. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Empfohlene Artikel

Raubach. Am 13. September traf sich der Nachwuchs der Sommerbiathlonszene zum großen Saisonfinale des Bambini-Cup 2025 in Lindlar. Bei durchwachsenem, aber trockenem Wetter herrschte eine tolle Wettkampfatmosphäre: Volle Starterlisten, euphorische Stimmung am Streckenrand und höchster Motivation bei den jungen Athleten, Trainern und Eltern.

Weiterlesen

Dernau. Auf der Sportanlage in Vettelhoven erlebten sieben junge Fußballtalente der Bambini-Mannschaft des SV Blau-Gelb Dernau einen unvergesslichen Tag beim Schwegmann-Cup. Mit viel Freude am Spiel, kombinierten Pässen, Torjubel und Teamgeist stürmten die Kids die Herzen der mitgereisten Familien und Zuschauer. Im Verlauf des Turniers überzeugte das neu zusammengestellte Team durch gute Ballführung, schnelle Reaktionszeiten, eine bemerkenswerte Einsatzbereitschaft und vielen Toren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Diöziankönig aus der Diözese Trier 2025

Erstmals einen Diöziankönig im Verein

Rothe Kreuz. "Schreiner, ledig, 26 Jahre": So wurde die Ploklamation des Diöziankönig aus der Diözese Trier beim diesjährigen Bundesschützenfest in Mönchengladbach am 20. September bekanntgegeben. Das viele Training hat sich gelohnt.

Weiterlesen

Der 320 Kilometer lange Rheinsteig lockt jedes Jahr Naturfreunde an

20 Jahre Rheinsteig – zwei Wanderungen, ein Ziel

Linz/Unkel. Der 320 Kilometer lange Rheinsteig lockt jedes Jahr Naturfreunde an, die Weinberge, Wälder, Schlösser und die spektakulären Ausblicke entlang des Rheins erleben wollen. In diesem Jahr besteht der Fernwanderweg 20 Jahre.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp Fest in Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
PR Anzeige
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Tourismus VG
Herbstmarkt Mertloch