Lokalsport | 12.05.2025

RSC Untermosel siegt für EMH Coaching beim Firmenlauf in Cochem

Es war ein gut gelauntes, bunt gemischtes Team von jung bis alt; sogar der Kinderwagen mit dem hoffnungsvollen Nachwuchs an Bord ging mit über die Strecke. Quelle: RSC Untermosel

Cochem. 25 Läufer und Läuferinnen gingen beim Sparkassenlauf in Cochem für das Team EMH Coaching an den Start. Die meisten davon sind Mitglieder des RSC Untermosel, denn Andreas Würtz von EMH Coaching ist der Schwimm- und Lauftrainer des RSC Untermosel.

Vorjahressieger David Simon freute sich diesmal über den 3. Platz: „Die Konkurrenz war sehr stark und mir steckte noch der Triathlon vom Vortag bei den Landesmeisterschaften der Polizei in den Beinen. Den 3. Platz vor meinem jungen Teampartner Jonas Löcher habe ich mir hart erkämpfen müssen, denn der 16jährige wollte einfach nicht lockerlassen.“

Als Team war EMH Coaching an diesem Tag nicht zu schlagen. Mit deutlichem Vorsprung siegten David Simon, Jonas Löcher, Matthias Zucchet und Marc Hermes in der Mannschaftswertung. „EMH Coaching hat bei 139 angetretenen Mannschaften die Plätze 1, 4, 16, 30, 78 und 98 belegt. Es war ein gut gelauntes, bunt gemischtes Team von jung bis alt; sogar der Kinderwagen mit dem hoffnungsvollen Nachwuchs an Bord ging mit über die Strecke. Das hat richtig Spaß gemacht hier zu coachen!“, zieht Andreas Würtz Bilanz.

Weitere Themen

Es war ein gut gelauntes, bunt gemischtes Team von jung bis alt; sogar der Kinderwagen mit dem hoffnungsvollen Nachwuchs an Bord ging mit über die Strecke. Quelle: RSC Untermosel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

VG Rhein-Mosel. 23 Athleten des RSC Untermosel starteten am 14.09.2025 in verschiedenen Kategorien über die Sprint-Distanz beim Vulkaneifel Triathlon in Gerolstein. „Die Teilnehmer erwarten 500 Meter Schwimmen im Freibad Gerolstein, gefolgt von 20 Kilometern Radfahren durch die malerische Eifel, inklusive des Highlights „Eigelbacher Nordwand“, und abschließend 5 Kilometer Laufen in Richtung Kylltal mit einem grandiosen Zieleinlauf im Gerolsteiner Sportzentrum.“, so stand es in der Ausschreibung.

Weiterlesen

VG Rhein-Mosel. Mit einer starken Mannschaft von zwölf Fahrerinnen und Fahrern nahm der RSC Untermosel am Charly Gaul Radrennen in Echternach teil. Die Veranstaltung zählt seit Jahren zu den Höhepunkten im Vereinskalender und lockt mit bester Organisation sowie einer landschaftlich reizvollen Strecke durch Luxemburg.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler