Lokalsport | 08.05.2018

SC Rhein-Ahr Sinzig 1910 e.V.

Remis gegen BSC Unkelbach

Sinzig. Mit erneut dezimiertem Kader und nur 13 Akteuren reiste die Mannschaft um Trainer Murat Üydül dennoch als Favorit nach Unkelbach. Und die Anfangsphase ließ sich auch durchaus sehen, wenngleich im letzten Spielfelddrittel zu ungenau agiert wurde.

Doch alsbald sollte Sinzig dennoch in Führung gehen: Nach schnellem Doppelpass mit Adrian Schefczyk stellte Niklas Saess auf 1:0 für die Barbarossastädter. Es folgte die wohl meistdiskutierte Szene des Tages. Auf der Gegenseite flog ein Pressball nach Abwehraktion von Murat Üydül in Richtung Sinziger Kasten. Torhüter Mario Groß fing das Leder - und der äußerst unglücklich agierende Schiedsrichter entschied auf Rückpass und folgerichtig indirekten Freistoß für die Gastgeber. Eine kaum nachvollziehbare Entscheidung, die in ihrer Tragweite aber noch entscheidender wurde, da besagter indirekter Freistoß den Weg ins Sinziger Tor fand. Sinzig agierte wütend und nicht immer mit den richtigen Mitteln. Wenig später sollte der Tabellenvierte aber erneut in Führung gehen. Nach feiner Zuspiel von Jehon Musliji auf Niklas Saess legte dieser quer, sodass das Geburtstagskind Fisnik Sinani den Ball nur noch mit der Brust über die Linie drücken musste.

Weitere Chancen ließ die Mannschaft allerdings liegen - und mit dem dünnen Vorsprung wurden die Seiten gewechselt. Danach fanden dann die Gastgeber besser in die Begegnung, ohne jedoch zunächst große Möglichkeiten heraufzubeschwören. Dies änderte sich erst, als Fisnik Sinani berechtigterweise mit gelb-rot vorzeitig duschen geschickt wurde und die Sinziger fortan in Unterzahl agieren mussten.

Knapp zehn Minuten vor Schluss fiel dann auch der Unkelbacher Ausgleich, als ein Stürmer vom Sechzehner aus ins lange Eck traf. Unter dem Strich ging das Ergebnis, ungeachtet der unglaublichen Entscheidung vor dem 1:1-Treffer, aber durchaus in Ordnung. Es spielten: Mario Groß, Benedikt Feldhaus, Fabian Fabritius, Murat Üydül, Pascal Horey, Nima Hossieny, Jehon Musliji, Fisnik Sinani, Adrian Schefczyk, Michael Kläser, Niklas Saess, Daniel Rogge und Haydar Okcu.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Pelllets
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"