Lokalsport | 09.05.2022

TV Bassenheim

Reserve verpasst knapp zwei wichtige Punkte

Bassenheim. Nachdem das Hinspiel in der eigenen Halle knapp gewonnen wurde, machte sich die Reserve des TV Bassenheim motiviert auf den Weg nach Daun. Aufgrund von Corona wurde das Spiel untypischerweise an einem Freitagabend nachgeholt, was den Kampfgeist der Bassenheimerinnen aber nicht mindern sollte.

Zunächst wurde diese Motivation auch belohnt und die Spielerinnen um Peter Geisen dominierten von der ersten Minute an das Spiel. Den Dauner Mädels fiel es hingegen schwer, ins Spiel hineinzufinden und erfolgreiche Abschlüsse zu erzielen. Bereits in der 12. Minute konnten die Bassenheimer Mädels so einen Vorsprung von 4:8 erkämpfen. Alleine Anna Marx konnte in dieser Anfangsphase vier Tore von außen erzielen und war im weiteren Verlauf des Spieles durch ihre souverän verwandelten 7 Meter eine wichtige Leistungsträgerin der Mannschaft. Bis zur Halbzeit kämpfte der TuS Daun sich immer wieder heran, aber die Damen II des TVB verteidigten ihren Vorsprung erfolgreich bis zur Halbzeit. Zu diesem Zeitpunkt stand es 10:13.

Der Gastmannschaft fiel es jedoch schwer, nach der Halbzeit wieder ins Spiel zu finden und sichere Tore zu verwandeln, sodass es in der 42. Minute zum ersten Mal unentschieden stand. Sabrina Flöck glänzte aber weiterhin im Tor und konnte fünf 7-Meter parieren und ihre Mannschaft so dennoch in Schlagweite halten. In den letzten 15 Minuten kämpften beide Mannschaften in einem unerbittlichen Schlagabtausch um den Sieg. Diesen gewannen die Mädels des TuS Daun schließlich, sodass die Partie nach 60 Minuten mit 23:21 zu ihren Gunsten ausging.

Bereits am Sonntag treten die Damen II des TV Bassenheim ihre Wiedergutmachungspartie gegen die SG BAENG an. Anpfiff ist um 16 Uhr in Montabaur.

Es spielten: Flöck, Sabrina (TW), Riske, Laura (TW); Brücken, Maike; Brüggemann, Lisanne; Eichhofer Lena; Filster, Julia (5); Hinz, Denise (1); Hof, Donna (2); Kollmann, Eva; Kuhn, Sabrina; Marx, Anna (10/5); Schmitz, Hannah; Seger, Stephanie (3).

Missglückte Wiedergutmachung

Dann hieß es für die Damen II des TV Bassenheim wieder Zähne zusammenbeißen. Nach der enttäuschenden Niederlage mussten die Mädels wieder auf dem Feld stehen und um zwei wichtige Punkte gegen die SG Bannberscheid/Engers kämpfen. Dass dies ein harter Kampf werden würde, zeigten beide Mannschaften gleich zu Beginn. Die Teams lieferten sich ein Kopf an Kopf Rennen, bis Donna Hof den TVB in der 8. Minute mit 4:5 erstmals in Führung brachte. Die SG BaEng reagierte natürlich gekonnt, indem sie die Bassenheimer Torschützenkönigin Janine Bohlander, welche in der ersten Halbzeit sechs Tore auf ihrem Konto verbuchen konnte, aus dem Spiel nahm. Aber auch Bassenheim nahm die Spielmacherin Marie Kohns vom gegnerischen Team schnell aus dem Spiel, sodass auch sie nicht mehr torgefährlich werden konnte. In den letzten Minuten vor der Halbzeit behielten die Damen der SG besser die Nerven und konnten mit einem Vorsprung von 15:11 in die Halbzeitpause gehen.

Auch in der zweiten Halbzeit fand die SG schneller und besser ins Spiel zurück und baute den Vorsprung immer weiter aus. Den Bassenheimerinnen fehlte es sichtlich an Kraft und Konzentration, um saubere Abschlüsse zu finden. Unsicherheit und fehlende Strukturen dominierte das Spielgeschehen aufseiten des TVB. Somit wuchs der Vorsprung der SG immer weiter und für die Gäste wurde es immer schwieriger, diesen wieder aufzuholen. Schlussendlich mussten sich das Team von Trainer Peter Geisen mit 28:19 geschlagen geben.

Am 22. Mai steht das letzte Saisonspiel der Damen II des TV Bassenheim an. Da heißt es in Schweich nochmal alles zu geben, um die letzten zwei Punkte zu holen.

Es spielten: Flöck, Sabrina (TW); Riske, Laura (TW); Brücken, Maike; Bohlander, Janine (6); Eichhofer, Lena (1), Filster, Julia (1); Hinz, Denise (2/1); Hof, Donna (2); Kollmann, Eva; Kuhn, Sabrina, Marx, Anna (1/1); Schmitz, Hannah (1); Seger, Stephanie (2); Weißbrich, Kerstin (3).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein