Lokalsport | 09.05.2022

TV Bassenheim

Reserve verpasst knapp zwei wichtige Punkte

Bassenheim. Nachdem das Hinspiel in der eigenen Halle knapp gewonnen wurde, machte sich die Reserve des TV Bassenheim motiviert auf den Weg nach Daun. Aufgrund von Corona wurde das Spiel untypischerweise an einem Freitagabend nachgeholt, was den Kampfgeist der Bassenheimerinnen aber nicht mindern sollte.

Zunächst wurde diese Motivation auch belohnt und die Spielerinnen um Peter Geisen dominierten von der ersten Minute an das Spiel. Den Dauner Mädels fiel es hingegen schwer, ins Spiel hineinzufinden und erfolgreiche Abschlüsse zu erzielen. Bereits in der 12. Minute konnten die Bassenheimer Mädels so einen Vorsprung von 4:8 erkämpfen. Alleine Anna Marx konnte in dieser Anfangsphase vier Tore von außen erzielen und war im weiteren Verlauf des Spieles durch ihre souverän verwandelten 7 Meter eine wichtige Leistungsträgerin der Mannschaft. Bis zur Halbzeit kämpfte der TuS Daun sich immer wieder heran, aber die Damen II des TVB verteidigten ihren Vorsprung erfolgreich bis zur Halbzeit. Zu diesem Zeitpunkt stand es 10:13.

Der Gastmannschaft fiel es jedoch schwer, nach der Halbzeit wieder ins Spiel zu finden und sichere Tore zu verwandeln, sodass es in der 42. Minute zum ersten Mal unentschieden stand. Sabrina Flöck glänzte aber weiterhin im Tor und konnte fünf 7-Meter parieren und ihre Mannschaft so dennoch in Schlagweite halten. In den letzten 15 Minuten kämpften beide Mannschaften in einem unerbittlichen Schlagabtausch um den Sieg. Diesen gewannen die Mädels des TuS Daun schließlich, sodass die Partie nach 60 Minuten mit 23:21 zu ihren Gunsten ausging.

Bereits am Sonntag treten die Damen II des TV Bassenheim ihre Wiedergutmachungspartie gegen die SG BAENG an. Anpfiff ist um 16 Uhr in Montabaur.

Es spielten: Flöck, Sabrina (TW), Riske, Laura (TW); Brücken, Maike; Brüggemann, Lisanne; Eichhofer Lena; Filster, Julia (5); Hinz, Denise (1); Hof, Donna (2); Kollmann, Eva; Kuhn, Sabrina; Marx, Anna (10/5); Schmitz, Hannah; Seger, Stephanie (3).

Missglückte Wiedergutmachung

Dann hieß es für die Damen II des TV Bassenheim wieder Zähne zusammenbeißen. Nach der enttäuschenden Niederlage mussten die Mädels wieder auf dem Feld stehen und um zwei wichtige Punkte gegen die SG Bannberscheid/Engers kämpfen. Dass dies ein harter Kampf werden würde, zeigten beide Mannschaften gleich zu Beginn. Die Teams lieferten sich ein Kopf an Kopf Rennen, bis Donna Hof den TVB in der 8. Minute mit 4:5 erstmals in Führung brachte. Die SG BaEng reagierte natürlich gekonnt, indem sie die Bassenheimer Torschützenkönigin Janine Bohlander, welche in der ersten Halbzeit sechs Tore auf ihrem Konto verbuchen konnte, aus dem Spiel nahm. Aber auch Bassenheim nahm die Spielmacherin Marie Kohns vom gegnerischen Team schnell aus dem Spiel, sodass auch sie nicht mehr torgefährlich werden konnte. In den letzten Minuten vor der Halbzeit behielten die Damen der SG besser die Nerven und konnten mit einem Vorsprung von 15:11 in die Halbzeitpause gehen.

Auch in der zweiten Halbzeit fand die SG schneller und besser ins Spiel zurück und baute den Vorsprung immer weiter aus. Den Bassenheimerinnen fehlte es sichtlich an Kraft und Konzentration, um saubere Abschlüsse zu finden. Unsicherheit und fehlende Strukturen dominierte das Spielgeschehen aufseiten des TVB. Somit wuchs der Vorsprung der SG immer weiter und für die Gäste wurde es immer schwieriger, diesen wieder aufzuholen. Schlussendlich mussten sich das Team von Trainer Peter Geisen mit 28:19 geschlagen geben.

Am 22. Mai steht das letzte Saisonspiel der Damen II des TV Bassenheim an. Da heißt es in Schweich nochmal alles zu geben, um die letzten zwei Punkte zu holen.

Es spielten: Flöck, Sabrina (TW); Riske, Laura (TW); Brücken, Maike; Bohlander, Janine (6); Eichhofer, Lena (1), Filster, Julia (1); Hinz, Denise (2/1); Hof, Donna (2); Kollmann, Eva; Kuhn, Sabrina, Marx, Anna (1/1); Schmitz, Hannah (1); Seger, Stephanie (2); Weißbrich, Kerstin (3).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Autofahrer scherte in Gegenverkehr aus

L254: Drei Schwerverletzte nach Frontalcrash

St. Katharinen. Am 19. September gegen 13.50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf der L254, in Höhe der Ortschaft Grendel. Ein 36-Jähriger befuhr die L254 mit seinem PKW in Fahrtrichtung Sankt Katharinen in einer Fahrzeugkolonne hinter zwei weiteren PKW. Aus derzeit noch unbekannten Gründen scherte dieser plötzlich aus und kollidierte mit einem auf der Gegenfahrbahn fahrenden 39-jährigen PKW-Fahrer.

Weiterlesen

BLICK aktuell im Gespräch mit dem PRO BAHN-Landesvorsitzenden Noah Wand

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Sommerinterview mit Detlef Odenkirchen, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, des Bezirksverband Koblenz-Montabaur

Was ist jetzt wirklich relevant für die Unternehmen?

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige (September)
Stellenanzeige