Lokalsport | 08.06.2018

Boxwolf Koblenz e.V. beim Boxturnier des BC Marburg zu Gast

Ringschlacht endet mit Niederlagen für Nachwuchsboxwölfe

Trotz den weitaus stärkeren Gegnern, ließen sich die jungen Boxer nicht unterkriegen und gaben alles.privat

Marburg. Der Boxwolf Koblenz e.V. startete mit dem elfjährigen Dani El Kahlil und dem zwölfjährigen Ramazan Akhundov beim Boxturnier des BC Marburg. Die Veranstaltung fand Open Air im Festzelt im Rahmen des Europafestes in Stadtallendorf statt. Der Koblenzer Dani boxte gegen den bärenstarken Lenni Möller vom BC Vorwärts Bielefeld. Lenni ebenso elf Jahre alt ging ab wie die Feuerwehr und zeigte eine beeindruckende Boxleistung. Dani stemmte sich mutig und aufopferungsvoll dem Schlaghagel und überlegenen Gegner entgegen und setzte selbst Konter. Der Ringrichter beendete den Kampf zum Schutze des Boxers vor der dritten Runde, sodass Leni aus Bielefeld RSC-Sieger wurde. Dani war darüber traurig, da er gerne durchgeboxt hätte. Sein Trainer Christoph Wolf meinte dazu: „Ich finde das völlig in Ordnung, da im olympischen Boxen der vorbeugende Schutz gerade in der Schüler-/Kadettenklasse absolute Vorfahrt haben muss“.

Der Koblenzer Ramazan boxte gegen den bald zwei Jahre älteren Boxer der BC Condor Limburg David Kachian. Dass dies eine harte Nuss wird, wusste sein Trainer. David ist bereits Jugendboxer, während Ramazan noch Kadett ist. David spielte von Beginn an seine körperliche Überlegenheit aus und schlug ohne Pause auf Ramazan ein. Dieser wich nicht zurück und überzog den Gegner seinerseits mit harten Schlägen. Auch hier wurde der Kampf vorzeitig nach der zweiten Runde beendet zum Schutze des jüngeren Kadetten. Insgesamt war der Trainer Christoph Wolf dennoch zufrieden und sagte: „Positiv ist: Beide Boxer bewiesen enormen Kampfgeist, Stehvermögen und blieben ohne Verletzung. Jetzt heißt es, sich sinnbildlich aus dem Ringstaub zu erheben, doppelt hart trainieren, die Niederlage in positive Energie umwandeln und sich freuen auf den nächsten Kampf.“

Trotz den weitaus stärkeren Gegnern, ließen sich die jungen Boxer nicht unterkriegen und gaben alles.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Imageanzeige
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Öffnungszeiten Herbstferien
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht