SV Oedingen - Abteilung Tischtennis
Rote Laterne abgegeben
Oedingen. In der Bezirksoberliga konnte die 1. Mannschaft am letzten Vorrundenspieltag endlich wieder in Bestbesetzung antreten und einen überzeugenden 9:1 Auswärtssieg beim Tabellennachbarn DJK Ochtendung II einfahren. Mit zwei glatten Doppelsiegen durch Thomas Eregger/Denis Kohn und Stefan Mauel/Norbert Dahm begann die Partie wunschgemäß. Aber auch in den Einzeln waren die Oedinger ihren Gastgebern klar überlegen. Im oberen Paarkreuz zeigte sich Thomas Eregger in Bestform und blieb ohne Satzverlust. Stefan Mauel gelang dies ebenfalls, wenn auch etwas knapper mit zwei Fünfsatzerfolgen. Im unteren Paarkreuz war Denis Kohn ebenfalls zweimal nicht zu bezwingen. Einen weiteren Punkt steuerte Norbert Dahm bei. Mit diesem Sieg konnte das Team den Relegationsplatz verlassen und die rote Laterne an den Gegner abgeben. Mit 4:12 Punkten ist der Anschluss an die Konkurrenz noch nicht verloren und es besteht berechtigte Hoffnung auf den Klassenerhalt.
In der 1. Bezirksliga Gruppe A blieb die 2. Mannschaft erneut sieglos, erreichte aber beim 5:5 gegen den TV Landskron Heppingen bereits das dritte Unentschieden in der Vorrunde.
Für die fehlende Susanne Neumann sprang Nico Holstein aus der dritten Mannschaft ein. Das Spiel war geprägt von der Überlegenheit der beiden Kontrahenten in den Paarkreuzen. Während oben Hilmar Neumann und Werner Minwegen gegen die starken Gäste chancenlos waren, blieben unten Michael Buschke und Ersatzspieler Nico Holstein mit jeweils zwei Erfolgen ungeschlagen. Zuvor hatte es zu Beginn der Begegnung eine Punkteteilung in den Doppeln gegeben. Dabei gelang Werner Minwegen/Michael Buschke im Spitzendoppel überraschend ein knapper, aber verdienter 3:2-Satzerfolg, der sich letztlich als entscheidend für das Endergebnis erweisen sollte. Mit 3:13 Punkten belegt das Team zur Halbzeit zwar weiterhin den 9. und letzten Platz, hat aber nur zwei Punkte Rückstand auf Platz 6, so dass in der Rückrunde durchaus noch eine Verbesserung möglich ist.
In der 2. Kreisklasse Gruppe A musste die dritte Mannschaft gleich zweimal ran. Im Auswärtsspiel bei der SG Sinzig/Ehlingen IV tat sich der Nachwuchs schwer. Nach einem Bilderbuchstart mit zwei knappen Doppelsiegen durch Tobias Hasenknopf/Marvin Sonntag und Nico Holstein/Maximilian Schmahl lief es in den Einzeln nicht so gut. Im oberen Paarkreuz kamen Tobias Hasenknopf und Marvin Sonntag mit dem Spiel der gegnerischen Nummer 1 nicht zurecht und konnten jeweils nur einen Erfolg verbuchen. Im unteren Paarkreuz konnte nur Nico Holstein einen Punkt holen. Am Ende reichte es nur zu einem 5:5-Unentschieden, das sogar als etwas glücklich bezeichnet werden kann, da allein vier Punkte erst im Entscheidungssatz gewonnen wurden.
Ganz anders dagegen der Auftritt an heimischen Platten gegen den TTC Karla V. Beim überzeugenden 9:1-Erfolg gaben Tobias Hasenknopf (2), Marvin Sonntag (2), Nico Holstein (2) sowie Maximilian Schmahl (1) ihren Gästen das Nachsehen. Auch die Doppel Tobias Hasenknopf/Marvin Sonntag und Nico Holstein/Maximilian Schmahl ließen nichts anbrennen. An der Tabellensituation änderte der Punktverlust nichts. Mit 13:5 Punkten rangiert das Team nach Abschluss der Vorrunde überraschend auf Platz 2.
In der gleichen Klasse musste die 4. Mannschaft im letzten Spiel ohne Günter Kamm-Berhausen bei der TTSG Kempenich/Spessart II antreten. Er wurde von Wolfgang Knopp vertreten. Es war von vornherein klar, dass gegen die im oberen Paarkreuz besser besetzten Gastgeber ein Punktgewinn schwer werden würde. Dies spiegelte sich auch im Spielverlauf wider. Nach einer Punkteteilung in den Doppeln, in denen Roland Klein/Mariusz Kowalski gewannen, gerieten die Oedinger durch zwei Niederlagen in Rückstand. Diesen konnten Georg Schmahl und Wolfgang Knopp zwar im unteren Paarkreuz ausgleichen, doch im Anschluss gingen oben erneut zwei Punkte verloren. So kam es am Ende auf die letzten beiden Begegnungen im unteren Paarkreuz an. Dort konnte Georg Schmahl zunächst auf 4:5 verkürzen, doch Wolfgang Knopp konnte sein letztes Spiel nicht erfolgreich gestalten. So stand am Ende eine knappe 4:6-Niederlage auf dem Papier, die dazu führte, dass die Mannschaft mit 6:12 Punkten weiterhin auf dem 8. Tabellenplatz liegt, nur zwei Punkte vor dem Relegationsplatz.
In der 4. Kreisklasse Gruppe A machte die fünfte Mannschaft mit dem Tabellenletzten TTV Oberwinter IV beim 10:0-Erfolg kurzen Prozess. Wolfgang Knopp/Nadine Weber und Jürgen Hasenknopf/Walter Romes gewannen die Doppel. In den Einzeln waren sie jeweils zweimal erfolgreich.
Mit dem gleichen Ergebnis unterlag die 6. Mannschaft in der gleichen Klasse dem Tabellenführer SG Bad Breisig III mit 0:10. Helga Küpper, Rüdiger Kroll, Fabian Bungard und Mario Schnitzler waren überfordert und konnten keinen einzigen Satz gegen eine Mannschaft gewinnen, die von der Mannschaftsaufstellung her eigentlich eine Klasse höher spielen müsste. Während die 5. Mannschaft mit 10:6 Punkten und Platz 4 in die Weihnachtspause geht, belegt die 6. Mannschaft mit 2:14 Punkten den vorletzten 8.
Die beiden Jugendmannschaften mussten zum Abschluss der Herbstrunde jeweils herbe 0:10 Niederlagen hinnehmen. Die 1. Jugend in der Aufstellung Tim Berhausen, Alexander Augustin Kraus, Julian Schott und Niklas Buschke hatte in der 1. Kreisklasse beim TuS Kehrig II ebenso wenig eine Siegchance wie die 2. Jugend in der 3. Kreisklasse beim TTC Karla IV. Hier kamen Fabian Baumgart, Lukas Holstein, Julian Meyer und Raphael Nettekoven zum Einsatz.
BA
