Lokalsport | 11.07.2025

Rudergesellschaft Lahnstein

Ruderer und Ruderinnen bei Sportlerehrung der Stadt ausgezeichnet

Ralph Steffens, Karsten Grochowiak, Alexander Goebel und Marcel Maus (auf dem Foto von links nach rechts), eingerahmt von OB Lennart Siefert und der Rhein-Lahn-Nixe Sarah I. Fotos: Rudergesellschaft

Lahnstein. In diesem Jahr fand die Sportlerehrung der Stadt Lahnstein in der Stadthalle statt. Dieses bot den perfekten Ort, um die erfolgreichsten Lahnsteiner Sportler und Sportlerinnen des Jahres 2024 zu ehren. Oberbürgermeister Lennart Siefert begrüßte die Anwesenden daher auch mit berechtigtem Stolz, denn kaum eine Stadt in der Region verfügt über so gut gepflegte Sport- und Freizeitstätten wie die Baare und Heinze. Bevor Dr. Peter Radermacher vom Stadtverband sporttreibender Vereine die einzelnen Sportler und Mannschaften ehrte, richtete sein Mitvorstandsvorsitzender Harald Gerstenberg treffende Worte an die Athleten. Nur durch großen persönlichen Einsatz, durch den steten Willen, sein Bestes in Training und Wettkämpfen zu geben und der Fähigkeit, auch mit Rückschlägen und Niederlagen umzugehen, gelangt man zu solch sportlichen Spitzenerfolgen, die an diesem Tag gewürdigt wurden. Von der RGL wurden zwei Mannschaften ausgezeichnet.

Annika Rojan und Maya Steiger (auf dem Bild von links nach rechts zwischen OB Lennart Siefert und der Rhein-Lahn-Nixe Sarah I ) belegten den 2. Platz als Mannschaft des Jahres 2024 für eine erfolgreiche Saison, in der ihnen der Gewinn der Südwestdeutschen Meisterschaft im U19 Leichtgewichtsdoppelzweiers gelang. Darüber hinaus erreichten sie im U17 Leichtgewichtsdoppelvierer in Renngemeinschaft mit Saarbrücken das A-Finale der Deutschen Juniorenmeisterschaften und dort einen guten 6. Platz. Auch auf den Sprintdeutschenmeisterschaften traten die beiden Leichtgewichte im Doppelzweier in der offenen Klasse an und erreichten einen bemerkenswerten 8. Platz.

Den 3. Platz als Mannschaft des Jahres 2024 erreichten Ralph Steffens, Karsten Grochowiak, Alexander Goebel und Marcel Maus (auf dem Foto von links nach rechts) für den Gewinn der Südwestdeutschen Meisterschaft im Masters Männer Doppelvierer C.

Zum Abschluss bot sich allen noch die Gelegenheit zum Austausch auch über die Vereinsgrenzen hinweg.

Annika Rojan und Maya Steiger (auf dem Bild von links nach rechts zwischen OB Lennart Siefert und der Rhein-Lahn-Nixe Sarah I ) .

Annika Rojan und Maya Steiger (auf dem Bild von links nach rechts zwischen OB Lennart Siefert und der Rhein-Lahn-Nixe Sarah I ) .

Ralph Steffens, Karsten Grochowiak, Alexander Goebel und Marcel Maus (auf dem Foto von links nach rechts), eingerahmt von OB Lennart Siefert und der Rhein-Lahn-Nixe Sarah I. Fotos: Rudergesellschaft

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Titelanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Festival der Magier
Pelllets
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst