Das Spiel endete schließlich mit 71:84. Foto: Angel King

Am 28.03.2025

Lokalsport

Kampf um den Klassenerhalt: EPG GUARDIANS Koblenz unterliegen Phoenix Hagen

Rückschlag im Abstiegskampf

Koblenz. Am Mittwochabend gastierte Phoenix Hagen zum Nachholspiel des 26. Spieltages in Koblenz. Für beide Teams war es ein bedeutendes Spiel: Mit einem Sieg hätte sich Koblenz etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen können, während Hagen seine Ambitionen auf die Playoff-Plätze festigen wollte.

Venelin Berov, Headcoach der EPG GUARDIANS, muss für den Rest der Saison auf den deutschen Center Moses Pölking verzichten, der sich eine Knöchelverletzung zugezogen hat. Doch seine Vertretung, Benjamin Stevens, hätte keinen besseren Start in die Partie erwischen können. Nach nur wenigen Angriffen stand der Kanadier bereits bei acht Punkten. Wie schon in den vergangenen Spielen gelang den EPG GUARDIANS ein starker Auftakt, vor allem die Anspiele in die Zone waren kreativ und überzeugend. Die Koblenzer agierten sehr entschlossen und selbstbewusst und gingen früh mit 12:5 in Führung. Doch Venelin Berov musste mitansehen, wie die Hagener nach den ersten Minuten immer mehr die Spielkontrolle übernahmen und die Koblenzer zu einfachen Fehlern zwangen. Kurz vor Ende des Viertels kam Ty Cockfield ins Spiel, der an diesem Tag seinen 29. Geburtstag feierte und erneut ein belebendes offensives Element für das Team war. Das Viertel endete mit einem 17:25-Rückstand.

Im zweiten Viertel kamen die Koblenzer erneut stark zurück und durch zwei Dreipunktewürfe von Cockfield und Lee wieder heran. Dank einer soliden Defensivarbeit zwang man die Hagener zu schwierigen Würfen, die oft nur den Rand des Korbes trafen. Doch im Laufe des Viertels fanden die Hagener wieder besser ins Spiel und übernahmen die Kontrolle – ähnlich wie schon im ersten Abschnitt. Doch in der letzten Sekunde konnte Ty Cockfield noch erfolgreich abschließen, sodass die EPG GUARDIANS mit einem Halbzeitrückstand von nur 40:42 in die Pause gingen und damit die Partie komplett offen hielten.

Der Trend der letzten Saisonspiele setzte sich aus Koblenzer Sicht leider auch in der zweiten Halbzeit fort. Nach der Pause hatte das Team um Kapitän Dominique Johnson sowohl offensiv als auch defensiv große Probleme. Koblenz wirkte völlig verloren und kassierte schnelle 18 Punkte, bei lediglich zwei eigenen Zählern. Michael Bradley, der erstmals in dieser Partie eingewechselt wurde, traf seinen ersten Wurf für drei Punkte, und auch Jakob Hanzalek konnte mit einem Wurf kurz vor der Sirene punkten, sodass man sich zum Ende des Viertels noch einmal auf 54:66 heranarbeiten konnte.

Im letzten Abschnitt trafen die Koblenzer jedoch zu wenige ihrer Würfe. Auf der Gegenseite verwandelte Hagen besonders sicher von der Dreipunktelinie, sodass jedes Aufbäumen der Koblenzer sofort erstickt wurde. Man konnte den Abstand von gut zehn Punkten halten, jedoch war der Sieg der Hagener in der zweiten Hälfte zu keiner Zeit gefährdet. Das Spiel endete schließlich mit 71:84.

Angesprochen auf das unmittelbar anstehende Heimspiel gegen Bremerhaven sagte Headcoach Venelin Berov auf der Pressekonferenz nach dem Spiel: „Ich glaube fest an die Mannschaft. Die Fans müssen spüren, dass wir alle daran glauben, dass wir alles geben und um jeden Zentimeter auf dem Platz kämpfen.“ Nach diesem Spiel stehen die EPG GUARDIANS Koblenz auf dem 16. Tabellenplatz, nur zwei Punkte vor den Artland Dragons, die sich auf einem der beiden Abstiegsplätze befinden. In der laufenden Saison steht noch ein direktes Duell zwischen diesen beiden Teams an. Das Spiel findet am 06.04.2025 um 17:00 Uhr in Quakenbrück statt.

Bereits diesen Freitag, den 28. März, erwartet die EPG GUARDIANS Koblenz das nächste Heimspiel, wenn die Eisbären Bremerhaven zu Gast sind. Die Begegnung wird um 19:30 Uhr angepfiffen. Die Eisbären stehen derzeit auf dem 5. Tabellenplatz, sodass den Koblenzern ein schwieriges Spiel im Kampf um den Klassenerhalt bevorsteht. Um die Aufgabe bestmöglich zu meistern, benötigt das Team die Unterstützung aller Fans. Informationen zum Ticketverkauf und zu Angeboten finden sich wie gewohnt auf unserer Webseite.

Uni Baskets Münster - EPG GUARDIANS Koblenz 71:84 (40:42)
Viertelergebnisse: 17:25 | 23:17 | 14:24 | 17:18
Topscorer:
Phoenix Hagen: Tyler Stephenson-Moore (16 Punkte), Tim Uhlemann (15), Deonte Bohannon (11)
EPG GUARDIANS Koblenz: Ty Cockfield (13 Punkte), Alexandre Bouzidi, Ben Stevens, Michael Bradley (8)
Nächstes Spiel: 28.03.2025, 19:30, EPG GUARDIANS Koblenz – Eisbären Bremerhaven

Das Spiel endete schließlich mit 71:84. Foto: Angel King

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Handwerkerhaus
Titel
Titel -klein
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Koblenz. Waaahnsinn.“ Gabriel Hermes ist glücklich. Der Gründer und Coach der Tanzfabrik Mittelrhein (TFM) ist mit zwei Meisterinnen aus dem nordenglischen Blackpool zurückgekehrt. Seit 2022 nimmt der HipHop-Trainer und Choreograf mit einigen Tänzerinnen und Tänzern seines Turnierteams an der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Großbritannien teil. „Der Trip nach Blackpool ist ein Highlight“, sagt der Weißenthurmer.

Weiterlesen

Koblenz. Der 62-jährige Ausdauersportler Andreas Hausen aus Linz, startend für den Post-Sportverein Koblenz e.V., hat sich bei der Deutschen Meisterschaft im Sprint-Quadrathlon den Titel in der Altersklasse „Masters 60“ gesichert. Damit setzt der erfahrene Athlet seine beeindruckende Saison 2025 konsequent fort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim