Lokalsport | 01.09.2022

Selbstläufer SV Altenahr hatten zum Jubliäums - Panoramalauf eingeladen

„Rund um die Burg Are“

Siegerehrung der Mitteldistanz K35 Foto: privat

Altenahr. Nach coronabedingter Absage 2020 und der Flutkatastrophe 2021 war es den Selbstläufern des SV Altenahr in diesem Jahr endlich möglich, die 10. Ausgabe des Panoramalaufes „Rund um die Burg Are“ durchzuführen.

Was sich Panoramalauf rühmt, meint auch Panorama: So führten die Strecken auf abwechslungsreichen Wanderwegen und anspruchsvollen Pfaden zum Teil entlang des Rotweinwanderweges und des Ahrsteigs und boten Aussicht auf Burg Are, Teufelsloch und Saffenburg. Verbunden mit mühsamen Aufstiegen passierten die Läufer den Schwedenkopf bei Mayschoß, Horn und auf der längsten Strecke auch Schrock und Steinerberg. Viel Konzentration und Geschicklichkeit war schließlich auf den steilen Single Trails bergab gefordert. In diesem Jahr unvermeidbar war aber auch der Blick ins Tal und den teils weit angereisten Läuferinnen und Läufern rückte das Ausmaß der Flutkatastrophe ein Stück näher ins Bewusstsein. Insgesamt 201 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßten die Selbstläufer des SV Altenahr nach einer Streckenlänge von 19, 35 oder 54 km im Ziel an der Martinshütte in Altenahr. Auf der langen Strecke siegten Rudi Döhnert aus Alfter und Susanne Beisenherz vom SSF Bonn. Auf der mittleren Strecke wurde Tim Dally (Sport Schneider Trail Team), der Sieger des K35 von 2019, seiner Favoritenrolle gerecht. Keine zwei Minuten später erreichte Leon Schenke vom TuS Ahrweiler das Ziel. Bei den Damen siegte über die mittlere Strecke Joanna Tallmann (Selbstläufer SV Altenahr). Flott unterwegs waren auch die Teilnehmenden der kürzesten Strecke: In nur 1:31:33 Stunden siegte Arvid Hage vom DJK Herzogenrath auf der rund 19 km langen Strecke mit 640 zu bewältigenden Höhenmetern. Als erste Frau begrüßte Veranstalter Eule Frings Daniela Drose von der LLG St. Augustin im Ziel. Wie jede Dame erhielt sie im Ziel eine Rose. Nach den Strapazen durfte die Belohnung nicht fehlen: Bei Kaffee und Kuchen, Kaltgetränken und Gegrilltem wurden die Energiereserven im Anschluss an die Laufveranstaltung wieder aufgefüllt. Neben den drei Erstplatzierten jedes Laufes wurde auch die größte Genussläuferin des Tages mit einer der begehrten Weinflaschen prämiert: Sabrina Zobjack war aus dem Emsland angereist, um die landschaftlich reizvolle Strecke zu laufen. Am Ende des Tages blickten die Selbstläufer auf eine gelungene und schöne Veranstaltung zurück. Ergebnisse: K54 – Damen: 1. Susanne Beisenherz (SSF Bonn), W45, 06:04:32 Std., 2. Jasmin Schmerfeld (Castrop-Rauxel), W40, 06:54:49 Std., 3. Marion Konradt (Alte Liebe), W55, 07:15:26 Std. K54 – Herren: 1. Rudi Döhnert (Alfter), M50, 05:20:58 Std., 2. Maximilian Hunold (FC St. Pauli Marathon), M30, 05:26:16 Std., 3. Christian Braun (Running Team Grafenberg), M35, 05:31:54 Std. K35 – Damen: 1. Joanna Tallmann (Selbstläufer SV Altenahr), W30, 03:19:13 Std., 2. Caterina Schneider (LT Ennert Bonn), W50, 03:36:41 Std., 3. Johanna Meyer-Hamme (Kalenborn), W40, 03:38:12 Std. K35 – Herren: 1. Tim Dally (Sport Schneider Trail Team), M35, 02:40:00 Std., 2. Leon Schenke (TuS Ahrweiler), M U23, 02:41:46 Std., 3. Timothy Engel (LT Ennert Bonn), M 35, 02:49:25 Std. K19 – Damen: 1. Daniela Drose (LLG St. Augustin), W35, 1:57:13 Std., 2. Corinna Hönscheid (Selbstläufer SV Altenahr), W40, 02:00:29 Std., 3. Gabi Paul (LT SV Westum), W45, 02:08:09 Std. K19 – Herren: 1. Arvid Hage (DJK Herzogenrath), M35, 01:31:33 Std., 2. Reyk Buch (Alfterer SC), M55, 01:35:14 Std., 3. Nico Marchlewski (LT Siebengebirge), M50, 01:49:17 Std.

Siegerehrung der Mitteldistanz K35 Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
  • S-J O: Ich bin 40 Cannabiskonsument und Cannabispatient , ich versuche meinen Konsum auf wenige Orte zu beschränken und es nicht vor Kindern oder Jugendlichen zu machen , in Bad Breisig kennen mich viele Junge...
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
Imageanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
Nachteulen aufgepasst
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Kirmes in Niederzissen
Empfohlene Artikel

Urmitz. Teilnehmerrekord beim 13. Urmitzer Sportfest. 53 Vereine mit 294 Teilnehmern und die vielen Zuschauer sorgten für eine tolle Stimmung auf dem Urmitzer Sportplatz. Bei 676 Starts bei den Läufen und im Hoch, Weitsprung und Kugelstoßen hatten die Kampfrichter alle Hände voll zu tun.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Die 1. Mannschaft hat das Heimspiel gegen den FC Lion’s Ransbach mit 5:3 gewonnen. Nach der sehr enttäuschenden Leistung in Bendorf ein enorm wichtiger Dreier vor heimischem Publikum. Die Erleichterung war groß nach ereignisreichen 90 Minuten im Hans-Zimmermann-Stadion. Trainer Carsten Bent musste personell wieder umstellen und auf einige wichtige Akteure verzichten. Im ersten Durchgang entwickelte sich ein offenes Spiel, bei dem der Gast aus dem Westerwald mehr Ballbesitz hatte.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Eine Woche nach dem 24:31-Auswärtssieg beim HC Koblenz II empfing die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall am zweiten Spieltag der Verbandsliga den SV Untermosel. Gegen diesen Gegner waren in der Vorsaison zwei deutliche Siege für die HSG herausgesprungen, weshalb das Team von Spielertrainer Tim Binnes auch dieses Mal als Favorit in die Begegnung ging. Die personelle Lage beim Team...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lebenshilfe Ahrweiler feiert 40 Jahre

Jubiläum mit besonderer Symbolkraft

Sinzig. Die Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler feiert am Samstag, 20. September 2025, ihr 40-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeier beginnt um 12.30 Uhr auf dem Wilhelmshof in Sinzig, Bad Bodendorferstraße 99.

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Remagen
Zwibbelsmarkt
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Infoveranstaltung
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Feierabendmarkt