Lokalsport | 10.02.2025

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik

SV Athleten beim Hallensportfest Masters und Grüngürtel Ultra

V.li. Wolfgang Custodis und Kurt Schüllers beim Hallensportfest-Masters in Ludwigshafen. Foto: SV Urmitz

Urmitz. Mit Kurt Schüller und Wolfgang Custodis waren zwei erfahre Hasen beim Hallensportfest-Masters in Ludwigshafen am Start. Bei dem qualitativ und gut besuchtem Event starteten beide zunächst über die 200m Distanz. Wolfgang Custodis (M70) erreichte in 35,81sec. den 2.Platz. Kurt Schüller siegte in der Wertung M75 in hervorragenden 33,63sec. und schaffte somit die Norm für die deutschen Meisterschaften in Frankfurt. Zum Abschluss startete Wolfgang Custodis über die 400m Strecke und belegte dort in 84,07sec. erneut den 2.Platz.

René Hartmann war beim Grüngürtel Ultra in Köln mit von der Partie. Die flache Strecke über 63km führte rund um die Innenstadt entlang dem G1 Wanderweg. Mit 289 Startern in diesem Jahr wurde der Teilnehmerrekord gebrochen. Zunächst noch Temperaturen rund um den Gefrierpunkt, wurde es zunehmend wärmer. Bis zu Kilometer 40 lief alles nach Plan. Das letzte drittel wurde dann zu einer Tortur, da Krämpfe im Oberschenkel einsetzten und diese nicht gänzlich in den Griff zu bekommen waren. Nach 5:27 Stunden erreichte er als guter 21. das Ziel und konnte mit der Leistung absolut zufrieden sein.

Bekannterweise steht am 08. März der 41. Urmitzer Volkslauf an. Anmeldungen über www.ergebnisliste.de. Neben dem 10km Hauptlauf werden Kinder- und Schülerläufe von 150m bis 1000m angeboten. Zudem steht der 5km Jogginglauf und 5km Walking auf dem Programm.

V.li. Wolfgang Custodis und Kurt Schüllers beim Hallensportfest-Masters in Ludwigshafen. Foto: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Weiterlesen

Urmitz. Die Leichtathletikabteilung des SV Urmitz kann erneut positive Ergebnisse von den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften vermelden. Monika und Christoph Vogt traten sowohl bei den 10-km-Straßenmeisterschaften in Föhren als auch bei den Berglauf-Meisterschaften in Bengel an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen