Lokalsport | 05.07.2023

Claudio Schmitz neuer Trainer der 1. Mannschaft

SV Ellingen stellt sich sportlich neu auf

Marvin Kleinmann, Marvin Kurz und Oliver Schmidt komplettieren das Trainerteam

Von links nach rechts: Claudio Schmitz, Marvin Kleinmann und Marvin Kurz.  Foto: Clemens Hasni

Straßenhaus. Claudio Schmitz wird neuer Trainer der ersten Seniorenmannschaft der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth. Der SV Ellingen hat sich dazu entschieden, seine Fußballphilosophie weiterzuentwickeln und auf die Stärken und das Talent, das bereits im Verein vorhanden ist, zu bauen.

Claudio Schmitz versteht den SV Ellingen und bringt als ehemaliger Bezirksligaspieler enorme Erfahrung und Leidenschaft für den Fußballsport mit. Durch seine Tätigkeit als sportlicher Leiter im Verein hat er sich als engagierter und kompetenter Macher bewiesen. Außerdem hat er bereits Erfahrungen bei der eigenen Zweiten Mannschaft gesammelt, die er die letzten drei Spielzeiten mit Michael Pieta trainierte. „In Anbetracht dieser Tatsache haben wir uns für eine interne Lösung entschieden“, so Andre Meffert, Vorsitzender des SV Ellingen.

Als Assistenten fungieren Marvin Kurz, der bereits unter Christian Weißenfels die Rolle als Co-Trainer im Verein innehatte und somit zurückkehrt sowie der letztjährige Co-Trainer Marvin Kleinmann. Vervollständigt wird das Trainerteam durch den langjährigen Torwarttrainer Oliver Schmidt und Betreuer Martin Krämer. Die Zusammenarbeit zwischen Claudio, Marvin Kleinmann, Marvin Kurz und Torwarttrainer Schmidt verspricht eine erfolgreiche Kombination aus bewährten Methoden und innovativen Ideen.

Der Vorsitzende Andre Meffert ist zuversichtlich, dass die Kombination der Trainerteams gemeinsam das Beste aus den Spielern herausholen wird. Gemeinsam werden sie die Mannschaft auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten.

Von links nach rechts: Claudio Schmitz, Marvin Kleinmann und Marvin Kurz. Foto: Clemens Hasni

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Titelanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Daueranzeige
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Image
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Kurse November