Lokalsport | 29.12.2023

SV Kripp präsentiert neue Jugendleiter

Oliver Küster und Mario Schmitz übernehmen den Fußballnachwuchs

Vorsitzender Marc Göttlicher (Mitte) begrüßt die neuen Jugendleiter, Mario Schmitz (li.) und Oliver Küster. Foto: SV Kripp / Marc Tiltmann

Kripp. Zum Jahresbeginn gibt es einen Wechsel in der Jugendleitung des SV Kripp. Oliver Küster und Mario Schmitz werden ab sofort die Geschicke der Kripper Jugendfußballer lenken. Oliver Küster, der nach jahrelanger Trainertätigkeit im Seniorenbereich kein Unbekannter im Fußballkreis Rhein/Ahr ist, wird sich vor allem um die Belange der Nachwuchskicker*innen und deren Eltern auf dem Platz kümmern. Mario Schmitz hingegen wird sich vor allem um die organisatorischen Belange der Jugendabteilung kümmern.

Der langjährige Jugendleiter Hans-Werner Büch hatte bereits vor längerer Zeit angekündigt, zukünftig nicht mehr für das Amt zu kandidieren und stellte sein Amt somit vorzeitig zur Verfügung.

„Nach fast zehn Jahren als Jugendleiter gilt unser großer Dank Hans-Werner Büch. Sein Einsatz für unseren Fußballnachwuchs war unbezahlbar. Wir sind aber froh, mit Oliver Küster und Mario Schmitz zwei geeignete Nachfolger gefunden zu haben“, so Präsident Marc Göttlicher.

Die neuen Jugendleiter sind per E-Mail unter jugendfussball@sv-kripp.de zu erreichen. Weitere Informationen zum Kripper Jugendfußball und zur Jugendspielgemeinschaft mit dem SV Remagen gibt es auf der Homepage des Vereins (www.sv-kripp.de).

BA

Vorsitzender Marc Göttlicher (Mitte) begrüßt die neuen Jugendleiter, Mario Schmitz (li.) und Oliver Küster. Foto: SV Kripp / Marc Tiltmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Daueranzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25