Lokalsport | 07.07.2025

SV Kripp startet mit beiden Seniorenmannschaften in die Sommervorbereitung

Mit frischer Motivation und personeller Verstärkung blicken beide Mannschaften zuversichtlich auf die bevorstehende Saison.  Foto: SV Kripp

Kripp. Nach einer kurzen Sommerpause sind die Seniorenfußballer des SV Kripp wieder auf dem Trainingsplatz aktiv. Sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft sind in die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet.

Die erste Mannschaft absolvierte in der vergangenen Woche ihre Auftakteinheit. Das neue Trainerduo Michael Ueberbach und Nils Meyer konnte zur ersten Trainingseinheit 19 motivierte Spieler begrüßen. Nach einer lockeren Einheit stand ein gemeinsames Abendessen auf dem Programm, bei dem der Teamgeist gestärkt wurde. In den kommenden Wochen erwarten die Mannschaft intensive Trainingseinheiten sowie mehrere Vorbereitungsspiele. Den ersten Test bestritt die Elf bereits am Samstag, 5. Juli, gegen den ambitionierten A-Ligisten Ahrweiler BC II. Trotz engagierter Leistung musste man sich mit 1:5 geschlagen geben.

Auch die zweite Mannschaft des SV Kripp ist in die Sommervorbereitung gestartet. Das neue Trainertrio Besnik Krasniqi, Alexander Ehlen und Bernhard Dünnebier begrüßte ebenfalls 19 Spieler zum Trainingsauftakt. Auf dem Vorbereitungsplan stehen zahlreiche Übungseinheiten sowie insgesamt sechs Testspiele. Der Start verlief dabei erfolgreich: Am Sonntag, 6. Juli, konnte die Zweitvertretung den Ligakonkurrenten SC Sinzig II mit 3:0 besiegen.

Mit frischer Motivation und personeller Verstärkung blicken beide Mannschaften zuversichtlich auf die bevorstehende Saison.

Änderungen im Sportangebot aufgrund der Sommerferien

Während der Sommerferien passt der SV Kripp sein Sportangebot in einzelnen Bereichen an.

Die Abteilung Kinderturnen pausiert während der kompletten Ferienzeit. Ab Montag, dem 18. August, startet das Kinderturnen dann wieder wie gewohnt. Das Training der Kindergarde findet in den Sommerferien nur sporadisch (in Absprache) statt.

Die Fitnessabteilung mit ihrem vielfältigen Kursangebot sowie die Freizeitsportabteilung (Badminton, Steeldarts und Tischtennis) trainieren durchgängig weiter – alle Angebote finden zu den gewohnten Zeiten statt.

In der Jugendfußballabteilung (JSG Remagen/Kripp) beginnen die einzelnen Mannschaften schrittweise mit der Vorbereitung auf die neue Saison. Auch die Mädchenmannschaften steigen nach und nach in den Trainingsbetrieb ein. Die Seniorenfußballer sind bereits mitten in der Saisonvorbereitung.

Alle Informationen zu den Übungsstunden und aktuellen Zeiten sind auf der Homepage (www.sv-kripp.de) zu finden.

Verstärkung für den Fitnessbereich gesucht

Der SV Kripp sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte Übungsleiterin oder einen qualifizierten Übungsleiter zur Unterstützung im Fitnessbereich – insbesondere für die Übernahme von Vertretungsstunden in bestehenden Gruppen. Perspektivisch ist auch eine Ausweitung des Yoga-Angebots mit weiteren festen Kurszeiten am Vormittag oder frühen Nachmittag geplant.

Gesucht werden engagierte, zuverlässige Persönlichkeiten, die Freude am Unterrichten von Yoga haben, gerne vor Gruppen stehen und ein gutes Gespür für Menschen mitbringen. Vorausgesetzt wird eine gültige Übungsleiterlizenz oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Yoga.

„Unser Ziel ist es, die Qualität und Kontinuität unseres Angebots auch bei krankheits- oder urlaubsbedingten Ausfällen zu sichern – gleichzeitig möchten wir den Bereich Yoga weiterentwickeln und um zusätzliche Kursformate erweitern“, so Abteilungsleiterin Carmen Ueberbach.

Interessierte Übungsleiterinnen und Übungsleiter sind eingeladen, sich beim SV Kripp zu melden (fitness@sv-kripp.de).

Weitere Themen

Mit frischer Motivation und personeller Verstärkung blicken beide Mannschaften zuversichtlich auf die bevorstehende Saison. Foto: SV Kripp

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel

Kripp. Kürzlich empfing die 1. Mannschaft des SV Kripp die Grafschafter SG und wollte Wiedergutmachung, um die Niederlage der Vorwoche vergessen zu machen.

Weiterlesen

Kripp. Die zweite Mannschaft des SV Kripp hat am vergangenen Freitagabend eindrucksvoll bewiesen, dass sie auch schwierige Auswärtsspiele für sich entscheiden kann. Das Team von Trainer Besnik Krasniqi setzte sich bei der heimstarken SG Kreuzberg mit 3:1 (0:1) durch und feierte damit den nächsten Erfolg gegen ein Spitzenteam der Liga.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Daueranzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Kurse November