Lokalsport | 08.09.2025

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Tischtennis

Saisonstart in den Tischtennis- Freizeitklassen, eine bunte Mischung

Siegreiche 2. Mannschaft (v.l.: Kracht, Geider, Reuter, Ehrmann). Foto: privat

Urmitz. Den Auftakt in die Saison 2025/26 machte die 1. Mannschaft mit Michael Eiers, Michael Dott, Hans-Jürgen Füller und Dieter Ehrmann in der 1. Freizeitklasse KO-NR-WW (Alternativer Spielbetrieb Senioren Ü30). Zu Gast waren die Tischtennis-Freunde der TG Oberlahnstein, mit denen man zunächst ziemlich holperig startete. Beide Doppel gingen verloren und auch in den Einzeln konnten zunächst nur Eiers und Ehrmann punkten. Nach einer Aufholjagd mit Einzelsiegen durch Eiers, Füller und Ehrmann, sowie dem Doppel-Erfolg von Füller/Ehrmann erreichte man am Ende doch noch ein 6:6 Unentschieden.

Die neu gebildete 3. Mannschaft des SV Urmitz musste gegen den starken Absteiger VfL Neuwied etwas Lehrgeld bezahlen. Meist gab es für Michael Geider, Christian Schmitz, Anton Ludolph und Celal Bayraktar deutliche Niederlagen gegen teils sehr erfahrene alte Neuwieder Hasen. Aber aller Anfang ist schwer und mit ein bisschen Training wird es bald schon besser werden, zumindest einen Satzgewinn schafften die beiden Meisterschaftsdebütanten Ludolph und Bayraktar schon im Doppel, Endstand 0:7. Die zweite Mannschaft hatte als Aufsteiger in die 3. FB-Klasse 3 Spielerinnen und einen Spieler des TuS Neuendorf zu Gast. Man startete im Doppel mit einer Niederlage durch Holger Kracht und Michael Geider, sowie einen Sieg durch Dieter Ehrmann und Guido Reuter. In der ersten Einzelrunde konnten Ehrmann, Kracht und Geider gegen die geballte Neuendorfer Frauenpower punkten. Kracht begeisterte dabei im Siegessatz mit einer Aufholjagd von 1:7 auf 11:8. Die zweite Einzelrunde beendeten Ehrmann, Reuter und Geider siegreich, wobei man sehr lange auf das knappe gute Ende im 5. Satz beim Spiel Ehrmann gegen Johann warten musste. Der Schiedsrichter wurde von den ewig langen Ballwechseln fast hypnotisiert. Diese Begegnung endete mit 7:3 für den SV Urmitz. Das Tischtennis-Training beim SV Urmitz findet mittwochs und freitags ab 19:30 Uhr statt, nach vorheriger Absprache auch früher. Tischtennis gespielt wird jeweils in der Gymnastikhalle des Peter-Häring-Sportzentrums Urmitz, Kaltenengerser Str. 3. Neue Interessenten sind immer herzlich willkommen.

Siegreiche 2. Mannschaft (v.l.: Kracht, Geider, Reuter, Ehrmann). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Dauerauftrag
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Remagen
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Anzeige zum Schängelmarkt
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Empfohlene Artikel

Niederzissen/Wehr. Die Heimspiele der SG Niederzissen/Wehr sorgen in dieser Saison regelmäßig für Spannung und Tore. Auch gegen die SG Westum II bekamen die Zuschauer ein intensives Match geboten. Trotz der Ausfälle von Kapitän Marco Schwarz, Nico Michels, Tobias Lechtenböhmer und Luc Nickel trat die Mannschaft hochkonzentriert und motiviert an. In der Anfangsphase fehlten die klaren Chancen, doch...

Weiterlesen

Treis-Karden. Die Basketball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar hat begonnen. Als souveräner Meister der Landesliga Rheinland sind die Basketball Herren des TuS Treis-Karden in die Oberliga aufgestiegen und müssen sich nun mit deutlich stärkeren Gegnern messen als in der Vorsaison.

Weiterlesen

Gamlen. Das Wochenende war für die HSC-Runner für die langen Distanzen reserviert. Am Samstag ging es zum Wüstenhof – HM nach Weitersburg. Hier sind die HSC-Läufer seit vielen Jahren immer mit einem Team am Start.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rhein-Sieg-Kreis. Der Rhein-Sieg-Kreis hat gewählt: Sebastian Schuster (CDU) erhielt mit 45,0 Prozent die meisten Stimmen vor Sara Zorlu (SPD, 30,2 Prozent), Susanne Zimmer (AfD, 13,6 Prozent), Lena Marie Kroll (Volt, 5,5 Prozent), Jörn Jürgen Freynick (FDP, 3,3 Prozent) und Michael Hans Otter (BSW, 2,4 Prozent).

Weiterlesen

Bad Breisig. Am Samstag, 4. Oktober bietet die Tourist-Information Bad Breisig anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Eifelleiter eine geführte Wanderung auf der 1. Etappe an. Die Wanderung geht von Niederzissen nach Bad Breisig über den Bausenberg. Die Streckenlänge beträgt ca. 15 Kilometer.

Weiterlesen

Sinzig. In den Wald am Harterscheid führt eine Exkursion des Vereins zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V. am Samstag, 20. September, Beginn 13.00 Uhr. Der Harterscheid zwischen Löhndorf, Franken und Königsfeld gilt als größter geschlossener Waldort des Sinziger Stadtwaldes. Ein besonderes Merkmal des Harterscheides ist dessen umfangreiche Kulturlandschaft, welche bis in die Jungsteinzeit zurückreicht.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Neukunden Imageanzeige
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Schängelmarkt Koblenz 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest in Remagen
Weinfest in Rech
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Mitarbeiter (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#