Saisonstart in die Bezirksliga Mitte

Oberwinter. Mit dem Auswärtsspiel beim FC Emmelshausen/Karbach und dem Heimspiel gegen den SV Oberzissen am Samstag, 16.August 2025, Anstoß 17 Uhr im Walter Assenmacher Stadion startet der TuS Oberwinter in die Bezirksligasaison 25/26. Eine Staffel, in der vermeintliche Favoriten schwer auszumachen sind. Das zumindest ist die Meinung von Mario Brötz, dem neuen Trainer des TuS Oberwinter. Seit dem 1.Juli leitet Brötz die Geschicke des Bezirksligisten. Unterstützt wird er dabei von Max Möllers und Mete Begen. Doch der 42 jährige, in Kripp wohnhafte verheiratete Familienvater kennt den TuS aus seiner aktiven Zeit noch bestens. So soll aus einer stabilen Abwehr heraus attraktiv nach vorne gespielt werden, damit das Saisonziel „gesicherter Mittelfeldplatz“ frühzeitig erreicht wird. Zu diesem Zweck wurde die im Kern zusammen gebliebene Mannschaft gezielt verstärkt. Mit Damir Murselovic und Lulzim Nezeri schlossen sich zwei erfahrene Spieler von der SG Inter Sinzig/Bad Breisig den Hafenstädtern an. Mit Noah Pollak, Student am RheinAhrCampus ( FC Grötzingen 08 bei Karlsruhe ) und dem in Oberwinter wohnenden Michael Tscherepanow vom SC Bad Bodendorf schnupperten schon zwei junge Spieler in der A-Klasse Seniorenluft. Mit Max Küpper vom Ahrweiler BC, Jonas Hbib (SG Andernach) aus Rolandswerth und Torwart Johannes Thum aus der eigenen A-Jugend wird der Kader mit guten Talenten aufgefrischt. So wird der im letzten Jahr eingeleitete Prozess des Umbruchs nicht nur auf dem Platz sondern auch außerhalb des Spielfeldes weitergeführt, da auch für das im März neu formierte Vorstandsteam um den ersten Vorsitzenden Claus Wiest die erste Saison im Amt ansteht. So hofft man im Oberwinterer Lager trotz eines schweren Auftaktprogramms auf erfolgreiche Spiele, um die 50.durchgehend überregionale Saison im Fußballverband Rheinland meistern zu können.
Kader TuS Oberwinter:
Tor: Niklas Nett, Johannes Thum, Michael Berg
Abwehr: Mirco Koll, Mete Begen, Melih Begen, Florian Harst, Max Küpper, Tom Stein, Noah Pollak, Ibrahim Huselmaldin
Mittelfeld/Angriff: Marlo Bollig, Damir Murselovic, Stephan Gies, Lulzim Nezeri, Maximilian Spahn, Noah Schneider, Jonas Hbib, Michael Tscherepanow, Max Blohm, Sidibe Arama