Lokalsport | 27.01.2025

SV Urmitz eröffnet die Judosaison

Saisonstart mit viel Spaß

Erfolgreiche Judo-Bären. Foto: C. Wesemann

Urmitz.Die Judoka des SV Urmitz starteten in die neue Saison mit viel Spaß und Energie. Zu gewohnter Trainingszeit um 17:30 Uhr trafen sich die Kids – diesmal jedoch nicht, um auf den Matten zu trainieren, sondern um sie herum zu laufen. In vier Teams kämpften die jungen Sportler beim Catch-Spiel in spannenden Duellen, was allen großen Spaß bereitete.

Während die Kinder sich austobten, konnten sich die Eltern am Büffet und den Getränken stärken. Als Belohnung für ihre Leistungen gab es für die Sieger – bei denen es nur Sieger gab – kleine, süße Bären, die von den Judo-Bären freudig vernascht wurden. Bevor der gemütliche Teil des Abends begann, wurde noch die interne Ranglistenehrung für den Nachwuchs durchgeführt. Hier zeigte sich, dass fleißiges Training, Kämpfen und das soziale Engagement ausschlaggebend sind, um ganz nach vorne zu kommen. Dies motivierte alle, weiterhin fleißig zu trainieren. Die Judoka des SV Urmitz sind somit gut in die Saison gestartet und blicken hoffnungsvoll auf eine verletzungsfreie und erfolgreiche Zeit. Wer ebenfalls Judo ausprobieren möchte, hat am 15. Februar 2025 ab 11:00 Uhr beim Tag des Judo die Gelegenheit dazu. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage des SV Urmitz-Judo oder auf Facebook.BA

Erfolgreiche Judo-Bären. Foto: C. Wesemann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes Leben
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Generalappell
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige