Lokalsport | 28.08.2018

VSG Sinzig bestreitet am Sonntag die VVR-Pokalendrunde

Saisonvorbereitungsturnier erfolgreich abgeschlossen

Beim Turnier in heimischer Halle belegten die Sinziger Volleyballerinnen den zweiten Platz.privat

Sinzig. Die erste Damenmannschaft der VSG Sinzig bewegt sich mit großen Schritten auf die Saison als Neuling in der Landesliga zu. Beim Turnier in heimischer Halle belegten die Sinziger Volleyballerinnen den zweiten Platz. „Wir haben nicht in voller Besetzung gespielt und hatten mit Ann-Kathrin Bauer ein hoffnungsvolles Talent aus unserer zweiten Mannschaft mit dabei. Sie hat sich hervorragend eingefügt. Die Mannschaft hat sich gut und vor allem kämpferisch stark präsentiert“, so Co-Trainer Daniel Upgang. „Wir kennen die Landesliga nicht und müssen daher unseren Platz erst finden. Als Aufsteiger sind wir natürlich unter Druck, aber in vielen Situationen können wir mit einer starken Teamleistung und viel Einsatz auch gegen bessere Gegner einiges bewirken“, meint ein optimistischer VSG-Trainer Merlin Hinsche, der mit seinen Mädels im Trainingslager vor allem an Absprachen, Zusammenspiel und der Teamstruktur gearbeitet hat.

Am Sonntag, 2. September, starten die Damen der VSG Sinzig bei der VVR-Pokalendrunde mit drei Oberligisten in Etzbach. „Nach dem Trainingslager und dem Turnier mit vielen Teams aus unteren Ligen haben wir nun zwei Wochenenden vor uns, an denen wir uns mit nominell besseren Teams messen werden. Ich denke, wir können viel lernen“, sagt Hinsche. Parallel startet die neu gebildete zweite Herrenmannschaft mit der Rheinland-Endrunde der U20 in die neue Saison.

Beim Turnier in heimischer Halle belegten die Sinziger Volleyballerinnen den zweiten Platz.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Wie in jedem Jahr lud das Team St. Marien zum traditionellen Döppekooche-Essen ein. Am 25. November folgten 46 Senioren der Einladung. Natürlich gab es wieder viel zu erzählen, denn der Austausch von Neuigkeiten aus Andernach gehören zu jedem Treffen dazu. Der Beitrag über den Döppekooche, vorgetragen von Käthe Schmitz, wurde mit viel Beifall belohnt.

Weiterlesen

Die Gemeinde Swisttal informiert

Streu- und Winterdienst in den Wintermonaten

Swisttal. Mit Beginn der kalten Jahreszeit ist auch auf den Straßen im Gemeindegebiet mit Glätte zu rechnen. Dies nimmt die Gemeinde Swisttal zum Anlass, um die Organisation des Streu- und Winterdienstes durch den Baubetriebshof und die Zuständigkeiten der Anlieger darzustellen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Schausonntage
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK