Lokalsport | 08.06.2022

Laufgemeinschaft Laacher See

Saskia Alflen startet beim Löwentriathlon

Schwimmen im offenen Gewässer,
vollgesperrte Radstrecke und Laufen im frischen Westerwald

Saskia zeigt sich sehr zufrieden mit ihrer Zweitplatzierung.  Foto: privat

Mendig. Nach 2-jähriger Coronapause fand der bekannte und beliebte Löwentriathlon in Freilingen im Westerwald wieder statt.

Für die LG-Laacher See ging in diesem Jahr die Triathletin Saskia Alflen an den Start. Den Löwentriathlon gibt es in zwei Formaten: Sprint und Olympisch. Saskia entschied sich für die Olympische Distanz, die mit 1,5 km Schwimmen, 40 Km Radfahren sowie 10 Km Laufen zu bewältigen war.

Bei eher kühlen Frühlingstemperaturen von 12 Grad ging es um 11.30 Uhr am Postweiher auf die 1,5 km lange Schwimmstrecke, die in 30:46 Min. von Saskia absolviert wurde. Danach folgte der schnelle Wechsel aufs Rad. Hier wurden 6 Runden gefahren in einem je ca. 6,5 km langen Rundkurs. Die Radzeit betrug bei Saskia 1:22:30 Std. Zum Schluss folgte noch ein schneller 10 Km Lauf mit 2 Runden je 5 Km im Wald entlang am Postweiher. Hier gab Saskia noch mal alles und lief nach 55:14 Min. über die Ziellinie.

Mit einer Zielzeit von 2:54:00 Std. erreichte Saskia das Ziel und kam somit auf Platz Zwei der Altersklasse W30 und einen Gesamtplatz 15 von 31 teilnehmenden Frauen.

Der Löwentriathlon ist ein handwerklich solider und organisierter Triathlon. Nur hartgesottene Teilnehmer*innen gehen hier an den Start. Geschwommen wird im erfrischenden Postweiher. Die Radstrecke ist ein Rundkurs, der sowohl wellig als auch anspruchsvoll ist. In den Flach- und Bergabpassagen kann die maximale Geschwindigkeit bei höchster Sicherheit gefahren werden.

Zum Abschluss des Wettkampfes laufen die Athleten größtenteils unter dem Schutz schattiger Laubbäume. Der Rundkurs hat zwar nur wenige Höhenmeter, aber der langsame Anstieg ab Kilometer 1 ist eine Herausforderung. Und genauso muss es sein, denn ein Triathlon wird erst auf der Laufstrecke entscheiden. Wer das Ziel erreicht hat, egal ob als „Westerwaldmeister“ oder als Altersklassen-Sieger im Hauptfeld, wird einen der faszinierendsten und landschaftlich reizvollsten Triathlon Wettbewerb absolviert haben, den es in Rheinland-Pfalz und sonst wo gibt.

Pressemitteilung

LG Laacher See

Saskia zeigt sich sehr zufrieden mit ihrer Zweitplatzierung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Generalappell der Stadtsoldaten
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#