Jugendliche vom LAV 23 Meckenheim in Leverkusen erfolgreich
Sechs Medaillen bei den Regionsmeisterschaften

Meckenheim. Am 19. Januar wurden auch dieses Jahr wieder in Leverkusen die Hallenmeisterschaften der Region Südost in den Altersklassen U14 und U16 ausgetragen. Je zweimal Gold, Silber und Bronze gewannen die Jugendlichen vom LAV 23 Meckenheim in der U14 und U16. Hinzu kamen weitere zwei vierte Plätze und zahlreiche weitere Top-Ten-Platzierungen.
Schon letztes Jahr sprang mit Fanwi Jikong im Weitsprung der W13 eine LAV-23-Athletin überraschend zum Titel, und auch dieses Mal stand mit Lea Hansen eine Athletin des LAV 23 ganz oben auf dem Treppchen: Ihr weitester Sprung wurde bei 4,77 Metern gemessen, sieben Zentimeter vor der Konkurrenz. Darüber hinaus sprintet Lea (wie Fanwi 2024!) zu Bronze über 60 Meter (8,74 sec; im Vorlauf persönliche Bestleistung [pB] mit 8,64 sec).
Die zweite Goldmedaille für den LAV 23 errang Jakob Fiehler (M14) mit einem beeindruckenden Lauf über 800 Meter, den er in neuer Bestzeit (2:15,48 min) gewann. Dass er auch hervorragend sprinten kann, stellte er mit dem Silberrang über 60 m Hürden (9,83 sec, ebenfalls pB) und dem sechsten Platz über 60 Meter unter Beweis (8,25 sec, im Vorlauf pB mit 8,22 sec). Zwei weitere Medaillen gab es über 800 Meter durch Michael Hahn (Bronze in 2:11,60 min) und Benjamin Groß (2:30,26 min, Silber). Diese Medaille war überraschend, lief Benjamin doch als Dritter in Ziel. Doch der Zweitplatzierte wurde wegen unfairen Verhaltens (Rempeln) disqualifiziert. Benjamin kämpfte bis zur Ziellinie, obwohl er durch krankheitsbedingte Trainingsausfälle gehandicapt war. Umso höher sind auch seine Leistungen im Weitsprung (Platz 6 mit 4,33 m, pB) und über 60 m (Platz 7, 9,10 sec, im Vorlauf pB mit 9,02 sec) zu werten. Fanwi Jikong hatte hingegen Pech im Hürdensprint, wurde ein sehr flotter Start auf der Bahn neben ihr doch nicht als Fehlstart gewertet. Sie kam dann langsamer aus dem Startblock, lief aber noch zu einem beachtlichen vierten Platz (9,73 sec, pB); Ana Groß wurde hier Achte (10,02 sec, pB). Fast zum Schluss der Veranstaltung gab es noch einen Höhepunkt für den LAV 23 mit der 4×200-m-Staffel der weiblichen Jugend U16.
Hier gewannen Fanwi Jikong, Ana Groß, Lea Hansen und Anna Dücker ihren Lauf (den vierten von vieren) mit 1:56,29 min und kamen in der Reihung auf Platz 5. Viele aus der Trainingsgruppe stellten persönliche Bestleistungen auf, zu erwähnen sei stellvertretend noch Paula Wagners Sprung von 4,09 Meter im Weitsprung der W12.
Alle Ergebnisse sind nachzulesen auf der Website des LAV 23 Meckenheim unter Ergebnisse LAV 2025.xlsx). Coach Frank Hahn hat vor, beim und nach dem Wettkampf gute Arbeit geleistet!